@Jere:
Zwischen den Zeilen entspricht das teilweise eigentlich den Tatsachen
Vetter hat geschrieben:
Um sich im hinteren Mittelfeld in Oschersleben zu tummeln, ist es hilfreich sich dort aufzuhalten.
Desweiteren ist es zuträglich ein ähnliches Niveau an Performance zu entwickeln.
Solltest du zu schnell sein, hilft vom Gas zu gehen um nicht in das mittlere Mittelferld zu gelangen, da hier die Zutrittskarten kontrolliert werden.
Um vom hinteren Mittelfeld in das hinterste Mittelfeld zu gelangen gilt folgendes:
Die anderen sind einfach schneller.
Viel Glück bei der Mittelfeldsuche.
Jedenfalls hab ich gut gelacht.
Was die Rennerei angeht:
Mach dir keinen Stress und fahr einfach locker mit. Du wirst feststellen, dass die Quali-Zeit dich genau da aufstellt, wo Du zeitlich dann hingehörst. Und um dich herum stehen dann Loiddels, die eben genau in Deinem Niveau liegen (und sicher auch noch Einige deutlich langsamer)
Fahr halt mit und hab Spass
Nur nicht vergessen, es geht um die goldene Ananas!
Das Ego leidet gar nicht, wenn sich mal jemand vorbei bremst, muss man sportlich sehen.
Und gnadenloses Reinhalten ala Marquez/Lorenzo sollten wir auch wirklich denen überlassen.
Seh das einfach als respektvollen Wettstreit mit Anderen und dann wird man dir hinterher das Grinsen aus dem Gesicht operieren müssen.
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
Peter, dann fahr doch Anfang Juli, Prinzesschen hat grad abgesagt.
Termine 2016:
21.-24.4. Rijeka mit Schräglage
07.-08.5. OSL mit Hafeneger
10.-12.6. Brünn mit Schräglage.......und sauber eingeschlagen
----------
fiel wegen Aua aus
02.-03.7. OSL mit Hafeneger
Meiner Meinung nach macht die Rennteilnahme dann Sinn, wenn man nicht überrundet wird. Danach sucht man dann halt einfach die Veranstaltung aus, und gut ist. Wird man überrundet, ist man Fehl am Platz! - meine Meinung
Normen hat geschrieben:Meiner Meinung nach macht die Rennteilnahme dann Sinn, wenn man nicht überrundet wird. Danach sucht man dann halt einfach die Veranstaltung aus, und gut ist. Wird man überrundet, ist man Fehl am Platz! - meine Meinung
Grüße Normen
kommt drauf an wer da so mitfährt. Im FunRace in OSL ist die Spitze glaube ich 1.32 gefahren. Wurde bei Rundenzeiten von 1.43 von dreien überrundet. Trotzdem hat es mir fürs erste Rennen Spaß gemacht und mir einiges gebracht.
Lutze hat geschrieben:
........ nur wenn es ein Cuplauf ist und selbst da nur die ersten 5-10 Fahrer.
@ Lutze
Im 1. Rennen (Cup-Lauf 1000er) in Osche ging die Post ganz nett ab. Mit einer 1:35 bist du da noch 20. geworden
Puh das nimmt ja Ausmaße vom Gixxercup an
Ich würde mich nicht so mit dem Überrundet werden beschäftigen (jedenfalls nicht bei den ersten Rennen, v.a. Hobby), es kommt dabei ja auf die gefahrenen Runden an, wobei es wirklich unangenehm ist. Wichtiger ist vielleicht die Zeitdifferenz pro Runde zur Spitze. Es sollten nicht mehr als ca. 15 Sekunden sein, sonst entstehen beim Überrunden auch mal Missverständnisse, wenn der eine bremst und der andere noch voll am Gas hängt.
Was ich echt gut fand, waren die Rennveranstaltungen von Fast Bike Service in Rijeka. Der Daniel hat einfach die Rennen nach Zeiten und nicht nach Hubraum aufgeteilt. Rennen 1: langsame bzw. Anfängergruppe, Rennen 2: mittlere Gruppe, Rennen 3: schnelle Gruppe. Das war klasse! Ähnliche Zeiten = tolle Zwei-, Drei-, Vierkämpfe garantiert und keine gefährlichen Überrundungen! Alle hatten Spaß und haben was gelernt, keine Stürze, top!