Lenkerstummel - Klemmung Handbremspumpe mangelhaft
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Strom-Wasser84 Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
- Motorrad: GSXR 600
- Wohnort: 53567
Re: Lenkerstummel - Klemmung Handbremspumpe mangelhaft
Kontaktdaten:
Ich würde an der Stelle wo geklemmt wird rändeln! Kann dir jeder mit ner ollen Drehmaschine in 2 Minuten erledigen...
Gruß
Gruß
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
Re: Lenkerstummel - Klemmung Handbremspumpe mangelhaft
Kontaktdaten:
Mahlzeit und guten Morgäääähn,
ich möchte mich an dieser Stelle nochmal kurz melden und Vollzug melden. Habe den unteren Teil der Klammer um 1mm abgefeilt und auch die Innenflächen mit Schleifpapier angerauht.
Anbauen...festziehen...und die Pumpe passt und hällt wunderbar.
Der Zubehörstummel ist minimal kleiner im Durchmesser.
Danke nochmal und left hand.
ich möchte mich an dieser Stelle nochmal kurz melden und Vollzug melden. Habe den unteren Teil der Klammer um 1mm abgefeilt und auch die Innenflächen mit Schleifpapier angerauht.
Anbauen...festziehen...und die Pumpe passt und hällt wunderbar.
Der Zubehörstummel ist minimal kleiner im Durchmesser.
Danke nochmal und left hand.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
- Phil90 Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 14:16
- Motorrad: CBR 1000 RR SC 57
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Lenkerstummel - Klemmung Handbremspumpe mangelhaft
Kontaktdaten:
@SeppmitS, wo hast du die Stummel den her und was kosten die? Sehen gut aus!!!
Re: Lenkerstummel - Klemmung Handbremspumpe mangelhaft
Kontaktdaten:
Grüße,
das Set habe ich via Ebay erstanden. Wollte eben offene Schellen und der Preis war äußerst akzeptabel für mich.
Was man jedoch zusätzlich beachten sollte ist, das durch den Verschluß der Gabelklemmung und der damit verbundenen höheren Materialstärke das Zündschloss raus muss, da sonst die Schelle am Schloss ansteht und du nicht weiter die Stellung für dich anpassen kannst.
Bis jetzt sehr zu frieden und im Fall des FALLES auch günstig zu ersetzen.
Stummelladen
das Set habe ich via Ebay erstanden. Wollte eben offene Schellen und der Preis war äußerst akzeptabel für mich.
Was man jedoch zusätzlich beachten sollte ist, das durch den Verschluß der Gabelklemmung und der damit verbundenen höheren Materialstärke das Zündschloss raus muss, da sonst die Schelle am Schloss ansteht und du nicht weiter die Stellung für dich anpassen kannst.
Bis jetzt sehr zu frieden und im Fall des FALLES auch günstig zu ersetzen.
Stummelladen

80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
- Phil90 Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 14:16
- Motorrad: CBR 1000 RR SC 57
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Lenkerstummel - Klemmung Handbremspumpe mangelhaft
Kontaktdaten:
Super, danke für die Info!!! Werd mir da mal welche holen.
Hab ne SC57, da ist das Zündschloss mittig angebracht
Grüße
Hab ne SC57, da ist das Zündschloss mittig angebracht

Grüße
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerstummel - Klemmung Handbremspumpe mangelhaft
Kontaktdaten:
Wenn ich mir hier so den Fred durchlese, frage ich mich, warum man diese Stummel kauft?? Bei lsl usw. gibts keine Probleme mit Bremspumpe, Schloß im Weg....usw. Und da weiß ich daß die Qualität einwandfrei ist. Aber egal...sind ja nur die Stummel
Grüße Normen

Grüße Normen
Re: Lenkerstummel - Klemmung Handbremspumpe mangelhaft
Kontaktdaten:
Problem bei den LSL Stummel ist, dass man die komplett auseinanderbauen muss, um die Gabelrohre raus zu nehmen.
Das Stummelrohr verdeckt die Schrauben der Klemmung, also muss man die Stummelschrauben nicht nur auch noch lösen, sondern eine auch komplett raus schrauben, da diese in der Einsenkung des Rohres eine Verdrehung vermeiden soll.
Fahre die LSL Stummel und würde mir die aus diesem Grund nicht wieder kaufen.
Das Stummelrohr verdeckt die Schrauben der Klemmung, also muss man die Stummelschrauben nicht nur auch noch lösen, sondern eine auch komplett raus schrauben, da diese in der Einsenkung des Rohres eine Verdrehung vermeiden soll.
Fahre die LSL Stummel und würde mir die aus diesem Grund nicht wieder kaufen.
Re: Lenkerstummel - Klemmung Handbremspumpe mangelhaft
Kontaktdaten:
Die Probleme können wie einige der Antwortenden geschrieben haben auch bei andern Stummeln auftreten, müssen aber nicht. Bei mir tauchte es ja auch erst verspätet auf nachdem einige Trainings und Rennen vergangen waren.
Dann sind sie ca. 60 € günstiger als bspw. die LSL Stummel. Das Schloß ist ärgerlich aber kein Problem, da ich es ja eh entferne.
Ich denke, das ich incht falsch liege damit und ich weiterhin damit Spaß haben werde. Auch in Sachen Sicherheit/Standfestigkeit.
Dann sind sie ca. 60 € günstiger als bspw. die LSL Stummel. Das Schloß ist ärgerlich aber kein Problem, da ich es ja eh entferne.
Ich denke, das ich incht falsch liege damit und ich weiterhin damit Spaß haben werde. Auch in Sachen Sicherheit/Standfestigkeit.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerstummel - Klemmung Handbremspumpe mangelhaft
Kontaktdaten:
Da machst du was falsch - Rohre lassen sich einwandfrei ohne was anderes abzubauen tauschen! Geht so wie sie kommen, aber noch einfacher wenn man das Rohr hinten um 5 mm kürztSkyver hat geschrieben:Problem bei den LSL Stummel ist, dass man die komplett auseinanderbauen muss, um die Gabelrohre raus zu nehmen.
Das Stummelrohr verdeckt die Schrauben der Klemmung, also muss man die Stummelschrauben nicht nur auch noch lösen, sondern eine auch komplett raus schrauben, da diese in der Einsenkung des Rohres eine Verdrehung vermeiden soll.
Fahre die LSL Stummel und würde mir die aus diesem Grund nicht wieder kaufen.

Grüße Normen
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerstummel - Klemmung Handbremspumpe mangelhaft
Kontaktdaten:
SeppmitS hat geschrieben:Die Probleme können wie einige der Antwortenden geschrieben haben auch bei andern Stummeln auftreten, müssen aber nicht. Bei mir tauchte es ja auch erst verspätet auf nachdem einige Trainings und Rennen vergangen waren.
Dann sind sie ca. 60 € günstiger als bspw. die LSL Stummel. Das Schloß ist ärgerlich aber kein Problem, da ich es ja eh entferne.
Ich denke, das ich incht falsch liege damit und ich weiterhin damit Spaß haben werde. Auch in Sachen Sicherheit/Standfestigkeit.
Ob ein Stummel gut oder schlecht ist, merkt man beim Gebrauch, bzw. nach einem Sturz und da sind die LSL top! Es kommt da einfach auf die Materialstärke an - die Schelle darf nicht beschädigt werden, aber auch das Standrohr darf nicht beschädigt werden. Letzteres pasiert leider bei sehr vielen Originalen und Zubehörstummeln. (Beste Beispiel Gilles Light).
Aber die meisten schauen auf Optik und Preis

Grüße Normen