
suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- gsx751 Offline
- Beiträge: 1619
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?
Kontaktdaten:
Fahre den Firmen T5 durch die Weltgeschichte, verkaufen möchte ich nicht wirklich, besonders weil Du der Vorbesitzer bist. 

Zuletzt geändert von gsx751 am Mittwoch 11. Juni 2014, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
mfG peter
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?
Kontaktdaten:
... mein Tandem hat eine Drehstabfederung mit 2x 840kg Achsen ... somit zwar sehr gut für hohe Belastungen aber eine Einzelrad oder Dämpferaufhängung wäre für die Strasse ein ruhigerer Kollege.
Rangieren ist so ne Sache ... muss bei meinem noch einen ordentlichen Griff montieren am Kasten selber.
Das Stützrad geht zwar recht hoch, wimmert aber beim Rangieren.
Für meine Frau ist das Rangieren nix, aber mich stellt es nicht vor ein großes Problem, aber 500kg sind 500kg *ggg*
Rangieren ist so ne Sache ... muss bei meinem noch einen ordentlichen Griff montieren am Kasten selber.
Das Stützrad geht zwar recht hoch, wimmert aber beim Rangieren.
Für meine Frau ist das Rangieren nix, aber mich stellt es nicht vor ein großes Problem, aber 500kg sind 500kg *ggg*
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?
Kontaktdaten:
Ist der perfekte Anhänger....und nicht zu teuer:
http://www.anssems.com/anhaenger-1/gesl ... 1-vt3.html
http://www.anssems.com/anhaenger-1/gesl ... 1-vt3.html
- Rocco Offline
- Beiträge: 248
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
- Motorrad: 660er Eintopf
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?
Kontaktdaten:
Ehrlich gesagt würde ich für den immensen Mehrverbrauch eines Kasten- oder Planenanhängers auch gleich einen VW-Bus kaufen. Damit kann ich dann auch gleich mal schneller fahren und drin schalfen sowieso. Gebremst vielleicht wenn man sich die rund 1000 € Mehrpreis leisten mag. Anhänger machen für mich nur offen und möglichst leicht einen Sinn.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. 

- Veilseid Offline
- Beiträge: 1873
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?
Kontaktdaten:
Das kannst du so garnicht vergleichen, ein Hänger kostet wenn überhaupt 1/10 in der Erhaltung, (Versicherung, etc.) und Qualitätshänger sind sehr Wertstabil obendrein, weiters kann auch ein Firmen PKW genutzt werden, falls vorhanden.Rocco hat geschrieben:Ehrlich gesagt würde ich für den immensen Mehrverbrauch eines Kasten- oder Planenanhängers auch gleich einen VW-Bus kaufen. Damit kann ich dann auch gleich mal schneller fahren und drin schalfen sowieso. Gebremst vielleicht wenn man sich die rund 1000 € Mehrpreis leisten mag. Anhänger machen für mich nur offen und möglichst leicht einen Sinn.
Offene Hänger sind Super um Müll herumzuführen, aber wenn alle Sachen sauber und trocken bleiben sollen, dann nur geschlossen, Mehrverbrauch hin oder her, dass Hobby ist halt nicht billig,...
- Rocco Offline
- Beiträge: 248
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
- Motorrad: 660er Eintopf
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?
Kontaktdaten:
Kann jeder sehen wie er will, des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Ich sehe da eher strikt den Kosten-/Nutzen-Faktor. Geschlossene Hänger sind nun einmal einfach schwere, spritfressende Schrankwände. Wenn man das natürlich irgendwie von der Steuer absetzen kann - wie sicher sehr viele - dann spielt das weniger eine Rolle. Hat dann aber auch wirklich wenig mit einem echten Hobby zu tun, was es für mich ist. Stellt sich immer noch die Frage warum nicht gleich einen Transporter nehmen.Veilseid hat geschrieben:Offene Hänger sind Super um Müll herumzuführen, aber wenn alle Sachen sauber und trocken bleiben sollen, dann nur geschlossen, Mehrverbrauch hin oder her, dass Hobby ist halt nicht billig,...
Von Wertstabilität musst Du mir auch nichts erzählen, mein offener 750er Westfalia Aluhänger hat einen geringeren Wertverlust als ein 911er.
Meine Motorräder sind jedenfalls nicht mit Papierverkleidungen und Wasserfarben ausgestattet.

160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. 

- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?
Kontaktdaten:
Einen Vergleich zu einem Transporter zu machen find ich wie Äpfel und Birnen.
Das ist auch der Grund, warum ich vom Transporter abgekommen bin und einen Hänger gekauft hab,
Vergleichsbeispiele was für mich relevant waren:
Transporter --> jährliches Service - Kosten
Hänger --> keine Servicekosten
Transporter --> Zahnriemen fällig ? Keilriemen, Bremsbeläge ?
Hänger --> Kein Motor
Transporter --> Versicherung mit HAftpflicht mind. 70.- im Monat
Hänger --> 25.- im Jahr
Transporter --> Altagsfahrzeug ? --> wenn nein, dann steht er nur rum und kostet Geld
Hänger --> Umbau auf reinen Ringbetrieb wo aber auch noch was geführt werden kann
Allgmein hab ich mir die Frage gestellt: wie oft brauch ich ein Fahrzeug oder Hänger fürs Moped fahren. 1x in der Woche oder 3x im Jahr ...
Die neuen Alu - Kunststoffhänger sind nicht schlecht.
Was mich etwas stört, sind bei den neuen Hänger, dass diese fast nur mehr genietet werden und das nicht wirklich sehr stabil. Vorteil --> Leicht !
Geht die Hängerhöhe nicht über 1,5m ist der Mehrverbrauch nicht so schlimm bei moderaten Fahrweise. Ein Bus oder Transporter braucht auch 10-14Liter ... kommt drauf an, welchen man hat.
Am Ende muss eh jeder selber wissen was ihm gefällt ... vorallem, hab ich Platz, kann ich den Bus oder Hänger wo abstellen ? Brauch ich ein Parkpickerl für die Stadt ?
Mein Hänger sieht aus wie der oben gepostet aus Alu, nur ist meiner noch mit Holz und Zeltplanendach. Die Heckklappe wie gesagt hab ich umgebaut auf Doppeltür, da ich drinnen schlafe.
mfg
max
Das ist auch der Grund, warum ich vom Transporter abgekommen bin und einen Hänger gekauft hab,
Vergleichsbeispiele was für mich relevant waren:
Transporter --> jährliches Service - Kosten
Hänger --> keine Servicekosten
Transporter --> Zahnriemen fällig ? Keilriemen, Bremsbeläge ?
Hänger --> Kein Motor
Transporter --> Versicherung mit HAftpflicht mind. 70.- im Monat
Hänger --> 25.- im Jahr
Transporter --> Altagsfahrzeug ? --> wenn nein, dann steht er nur rum und kostet Geld
Hänger --> Umbau auf reinen Ringbetrieb wo aber auch noch was geführt werden kann
Allgmein hab ich mir die Frage gestellt: wie oft brauch ich ein Fahrzeug oder Hänger fürs Moped fahren. 1x in der Woche oder 3x im Jahr ...
Die neuen Alu - Kunststoffhänger sind nicht schlecht.
Was mich etwas stört, sind bei den neuen Hänger, dass diese fast nur mehr genietet werden und das nicht wirklich sehr stabil. Vorteil --> Leicht !
Geht die Hängerhöhe nicht über 1,5m ist der Mehrverbrauch nicht so schlimm bei moderaten Fahrweise. Ein Bus oder Transporter braucht auch 10-14Liter ... kommt drauf an, welchen man hat.
Am Ende muss eh jeder selber wissen was ihm gefällt ... vorallem, hab ich Platz, kann ich den Bus oder Hänger wo abstellen ? Brauch ich ein Parkpickerl für die Stadt ?
Mein Hänger sieht aus wie der oben gepostet aus Alu, nur ist meiner noch mit Holz und Zeltplanendach. Die Heckklappe wie gesagt hab ich umgebaut auf Doppeltür, da ich drinnen schlafe.
mfg
max
Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?
Kontaktdaten:
Wichtig bei der Hängerfrage ist auch das vorhandensein einer passenden Fahrerlaubnis.
Mit einem 1100 oder gar 1200er Hänger kommst ratz fatz in den BE-Bereich und solch einen Hänger ablasten wäre ja wiederuum unzweckmäßig. Hat man nämlich ein ausreichend gut motorisiertes Zugfahrzeug ist dessen zGG nicht unerheblich und dann noch 1200zGG des Anhängers hinzu und hopps hat man die 3,5t GespannzGG überschritten...und dann ist Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis ein Thema und das endet in 99,9% mit der untersagung der Weiterfahrt + Strafe + Bußgelverfahren + Fahrverbot und im ostwärtigen Ausland auch mit Taschengeld für die Sheriffs.
B mit Schlüsselzahl 96 würde ich mir sparen, der BE ist m.M.n. mehr wert am Ende.
Wenn nat. entsprechende FE vorhanden, dann alles hübsch.
Mit einem 1100 oder gar 1200er Hänger kommst ratz fatz in den BE-Bereich und solch einen Hänger ablasten wäre ja wiederuum unzweckmäßig. Hat man nämlich ein ausreichend gut motorisiertes Zugfahrzeug ist dessen zGG nicht unerheblich und dann noch 1200zGG des Anhängers hinzu und hopps hat man die 3,5t GespannzGG überschritten...und dann ist Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis ein Thema und das endet in 99,9% mit der untersagung der Weiterfahrt + Strafe + Bußgelverfahren + Fahrverbot und im ostwärtigen Ausland auch mit Taschengeld für die Sheriffs.
B mit Schlüsselzahl 96 würde ich mir sparen, der BE ist m.M.n. mehr wert am Ende.
Wenn nat. entsprechende FE vorhanden, dann alles hübsch.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7333
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?
Kontaktdaten:
In manchen Fahrerlagern besteht gefühlt min. die Hälfte der Zugfahrzeuge aus DienstwagenVeilseid hat geschrieben:Das kannst du so garnicht vergleichen, ein Hänger kostet wenn überhaupt 1/10 in der Erhaltung, (Versicherung, etc.) und Qualitätshänger sind sehr Wertstabil obendrein, weiters kann auch ein Firmen PKW genutzt werden, falls vorhanden.Rocco hat geschrieben:Ehrlich gesagt würde ich für den immensen Mehrverbrauch eines Kasten- oder Planenanhängers auch gleich einen VW-Bus kaufen. Damit kann ich dann auch gleich mal schneller fahren und drin schalfen sowieso. Gebremst vielleicht wenn man sich die rund 1000 € Mehrpreis leisten mag. Anhänger machen für mich nur offen und möglichst leicht einen Sinn.
Offene Hänger sind Super um Müll herumzuführen, aber wenn alle Sachen sauber und trocken bleiben sollen, dann nur geschlossen, Mehrverbrauch hin oder her, dass Hobby ist halt nicht billig,...

Ein offener Anhänger würde für mich absolut nicht in Frage kommen, da kannst du keine Kanister, Werkzeugkisten, Regenreifen etc. verstauen.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- OdenwäldeRR Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
- Motorrad: R1 RN49 2018
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Re: suche den richtigen Anhänger ; Erfahrungen ?
Kontaktdaten:
Meine Empfehlung ist auch in jedem Fall ein geschlossener Anhänger.
Hab selber einen Falcon Sport Slider.
Vorteile:
- 100er Zulassung
- aerodynamische Form (kaum mehr Spritverbrauch als ohne Anhänger)
- 205er Bereifung (liegt auch bei höheren Geschwindigkeiten
satt und ohne Pendeln hinter dem PKW)
- Einachser (gut von Hand zu rangieren)
- Heckklappe als Auffahrrampe
- Dach aufstellbar
Nachteile:
- vergleichsweise teuer (knapp 7000 €)
- wegen runder Form im Frontbereich schlechter zu beladen als eckige Kastenanhänger
- an jeder Tanke Fragen beantworten (Äh..... was is'n da drin?)
Gruß
OdenwäldeRR
Hab selber einen Falcon Sport Slider.
Vorteile:
- 100er Zulassung
- aerodynamische Form (kaum mehr Spritverbrauch als ohne Anhänger)
- 205er Bereifung (liegt auch bei höheren Geschwindigkeiten

- Einachser (gut von Hand zu rangieren)
- Heckklappe als Auffahrrampe
- Dach aufstellbar
Nachteile:
- vergleichsweise teuer (knapp 7000 €)
- wegen runder Form im Frontbereich schlechter zu beladen als eckige Kastenanhänger
- an jeder Tanke Fragen beantworten (Äh..... was is'n da drin?)
Gruß
OdenwäldeRR