Zum Inhalt

FZ1-N Umbau für den Kringel...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Boogi Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:48
  • Motorrad: FZ1-N Umbau
  • Wohnort: Berlin

FZ1-N Umbau für den Kringel...

Kontaktdaten:

Beitrag von Boogi »

Hab ne 2006er FZ1-N. Die möchte ich für die Renne umbauen. Werde die nie wieder für die Strasse zulassen. Erste ToDos sind...
- Umbau auf Lenkerstummel
- Einbau Antihopping Kupplung
- Schaltumkehr
- evtl. Sitzhöcker/Heck-Lösung
- Slicks (was nimmt man da derzeit)
Hat da jemand schon Erfahrungen oder Tips bzw. Verweise zu Bezugsquellen? Bin für jede Info dankbar...
Gruss aus Berlin, Boogi!
  • Benutzeravatar
  • Fazerrider Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
  • Motorrad: RS660
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: FZ1-N Umbau für den Kringel...

Kontaktdaten:

Beitrag von Fazerrider »

jens-assi aus dem fz6.net bzw. auch r1-club.de Forum hatte einmal eine FZS 1000 fuer die Renne umgebaut, eventuell kann er dir etwas helfen. Da die FZ1 den modifizierten RN12 Motir besitzt, sollten von ihr eventuell auch Kupplungen passen.
  • Benutzeravatar
  • topless27 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 12:58
  • Motorrad: Superduke 990
  • Lieblingsstrecke: Laguna + Schleiz
  • Wohnort: Kassel

Re: FZ1-N Umbau für den Kringel...

Kontaktdaten:

Beitrag von topless27 »

Fahrwerk machen!
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: FZ1-N Umbau für den Kringel...

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Efektivste FZ1N-fuer RS-Umbau waere eine RN19 kaufen und FZ Frontverkleidung, Tank, Heckeinheit und seitliches Auspuff einbauen.
: o )
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: FZ1-N Umbau für den Kringel...

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich hatte eine für rennen umgebaute fz1n. Du brauchst gar nicht so viel machen. Ich hatte ein Wilbers Federbein drin, welches 1cm länger war. Die Gabel hatte ich überarbeiten lassen. Ich würde keine Stummel nehmen, es sei denn du verwendest zb den kompletten Vorderbau eiber RN 12. Ich hatte klemmböcke von rizoma und einen lsl x01 fatbar Lenker. Dazu ne Gilles Rastenanlage. Lenkungsdämpfer von Hyperpro. Motormodifikationen waren: Arrow Krümmer mit g&g endtopf, kat und lambda entfernt, pc 5 + zylinderselektive Einstellung/mapping, airbox leicht umgebaut+bmc race filter (168ps an der Kupplung). Anti hopping passt von der rn12. Ein Satz leichterer Felgen wäre noch gut gekommen. Hatte sie dann aber verkauft. Den motorumbau hat bd performance gemacht. Das Teil ging extrem gut. War natürlich auch noch kürzer übersetzt. Würde auch noch eine andere Bremspumpe empfehlen. Wobei es die originale auch tat. Dominik Klein hatte auch mal einen ganz geilen Umbau. Er hat den gesamten RN12 Motor implantiert und getuned. Dann sprechen wir von 180ps plus x. Also je nach Geldbeutel geht einiges. Viel Spaß. Gruß Marc
Instagram: Nofallsnoballs21
  • floyd Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Dienstag 29. Januar 2013, 00:56
  • Motorrad: CBR1000RR SC59 ABS

Re: FZ1-N Umbau für den Kringel...

Kontaktdaten:

Beitrag von floyd »

Ich bin mit einer FZ1 Fazer ein paar mal auf der Rennstrecke gewesen. Am meisten hat mich die fehlende Schräglagenfreiheit gestört, eine sportlichere Rastenanlage ist in meinen Augen Pflicht. Selbst damit kommt auf der rechten Seite der Endtopf recht früh runter. Da ich auch auf dem Sachsenring fahren wollte, war tauschen für mich keine Option. Andere Lenkerriser (ich glaub LSL) hatte ich mit dem original Lenker montiert, mir war schon auf der Landstraße die Sitzposition zu aufrecht.
Bevor ich den Motor anfassen würde, würde ich das Fahrwerk überarbeiten. In der Familie gibt es noch eine Fazer mit Öhlins-Komplettfahrwerk, das ist ein riesen Unterschied.
R1 Anti-Hopping Kupplung passt laut meinem Yamaha-Händler nicht.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: FZ1-N Umbau für den Kringel...

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Falsch. Jede Anti Hopping die für die RN12 angeboten wird, passt definitiv auch in die FZ1. Plug and play. Bin mit meiner FZ 1 durchaus ernsthaft Renne gefahren ( u.a. Bördesprints Langstrecke) und habe mich recht intensiv mit der Materie beschäftigt ;-) Da hat dein Händler leider unrecht. TSS zb bietet eine gute an. Auf deren Seite bekommst du zudem die Bestätigung, dass die Kupplung der RN12 baugleich ist und passt. Mit einem höhenverstellbarem Federbein und guten verstellbaren Rasten hat man eigentlich keine Schräglagenprobleme mehr. Der originale Lenker ist scheiße. Um einen Endtopftausch kommt man eigentlich nicht drumherum, wenn die Kiste nicht aufsetzen soll......dann gleich Krümmer auch tauschen und abstimmen lassen. Die Gasannahme und die Lastwechsel sind danach wesentlich angenehmer.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Boogi Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:48
  • Motorrad: FZ1-N Umbau
  • Wohnort: Berlin

Re: FZ1-N Umbau für den Kringel...

Kontaktdaten:

Beitrag von Boogi »

Hi, erstmal vieln Dank für die vielen Supertips zu dem Thema. Hatte ich gar nicht erwartet... Meine FZ1-N hat schon härteres Wilbersfahrwerk und auch ne Gilles Y10 Rastenanlage. Sie wurde 2006 von BD Perfomance mit PC3, BMC Luffi und G&G-Topf mit Individualmapping abgestimmt... http://www.kleinanzeigen.ebay.de/anzeig ... 0-305-3539 ...die wollte zu dem Preis niemand. Nun baue ich sie um :mrgreen: Werde berichten und ggf. noch die ein oder andere Frage stellen... Gruss@all
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: FZ1-N Umbau für den Kringel...

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Wundert dich aber nicht bei dem Preis in Verbindung mit den Kilometern :?: :? oder etwa doch :?:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Boogi Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:48
  • Motorrad: FZ1-N Umbau
  • Wohnort: Berlin

Re: FZ1-N Umbau für den Kringel...

Kontaktdaten:

Beitrag von Boogi »

Hab 3500 € angesetzt, wenn sie Serie wäre zzgl. 50% für die 3000 € Zubehörteile/Tuning. Ja, ich weiss, die zahlt einem keiner. Aber bevor ich die FZ1 billig weggebe und sich irgend nen Händler/Verwerter dann an meiner "geliebten" FZ1 die Taschen füllt, baue ich sie lieber zum Spassgerät für die Renne um und verkaufe noch nen paar Serienteile, die ich nicht mehr brauche... :mrgreen:
Antworten