Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Nach dem ich hier immer als heimlicher Leser unterwegs war, dachte ich mir, es wird Zeit sich mal offiziell anzumelden. Ich komme aus Pulheim, heiße Tom, bin angegraute 37 Jahre alt und fahre seit 7 Jahren wieder Motorrad. Den Führerschein hab ich zwar gleich mit 18 gemacht, aber ich habe mich von meinen Eltern nach der Prüfung kaufen lassen . Sprich es gab einen Bürgerkäfig - sofern ich aufs Motorrad verzichte. Das hat dann auch bis zur Kinder-, Hausanspar- und Bauphase angehalten. Dann hat mich mein Schwager seine ZX6R fahren lassen... was soll ich sagen? Nach Zehn Minuten mal alle 6 Gänge durchgefeuert und der Virus brannte heftiger als je zuvor! Wie sage ich es Frau und Kind? Gut, den Supersportler konnte ich gleich streichen, da meine Frau den Wunsch hegte als Sozia ebenfalls in die Zweiradkarriere einzusteigen. Somit war ein Sporttourer der erste Schritt. Es war ne Triumph Sprint ST. Hat Spaß gemacht, bis ich mit der behäbigen Lady 2010 den Pannoniaring mit meinen Freunden von Ducati Wien bereiste. Danach stand fest - ich brauche ne sportlichere Lady. Da ich vom 3 Zylindersyndrom befallen bin, gab es eine Street Triple R. Die werte Gattin war bis dato auch davon zu überzeugen nun selber den Führerschein zu machen. Gesagt getan. Also musste noch eine Streety für die Frau her. Nach einigen Trainings habe ich dann angefangen mit der Streety öfters auf der Rennstrecke meine Runden zu drehen. Meist wenn ich in Österreich im Urlaub war (Pannoniaring, Slovakiaring, etc.). Dabei entstand wie bei den meisten Lust auf mehr. Also der Frau gebeichtet, dass wir von nun an keine gewöhnlichen Familien - Urlaube mehr machen können, da der Mann jetzt und sofort ein reines Rennstreckenmotorrad brauch und den dazugehörigen Wohnwagen. Erstaunlicherweise gab es keine Tränen, keine Übernachtung auf der Couch sondern grünes Licht. Die Dame findet das Ambiente auf der Renne und die Leute vor Ort sehr ansprechend. Unsere 10 jährige Tochter übrigens auch . Somit kaufte ich im März letzten Jahres eine Daytona 675 (ich erwähnte das 3 Zylindersyndrom). Bis Juli 2013 hatte ich die Lady dann soweit für die Renne umgebaut - erste Stationen waren Slovkiaring und der gute alte Pan. Die meisten Tipps für den Umbau - an was so alles denken sollte - habe ich hier und aus dem Daytona Forum gezogen. Nachträglich noch eine Danke dafür!! (Aber so wirklich fertig ist man ja nie!!?) Dieses Jahr musste nun der Wohnwagen her, der Familie und Bikes beherbergen sollte. So richtig viel gibt es ja für unsere Bedürfnisse nicht wirklich, wenn man nicht gerade im Lotto gewonnen hat. Der Knaus Deseo hat nicht mal die Caravanmesse unbeschadet überstanden - somit musste ich Alternativen suchen. Fündig bin ich auch hier geworden! Der ATU (Knaus) Tango wurde von einigen Usern öfters benannt. Kannte ich bis dato überhaubt nicht. Aber das Konzept überzeugt! Also ging es auf Tango-Suche! Die war allerdings sehr ernüchternd. Wenig Angebote = teure Nachfrage. Schon irre wenn in 10 Jahren so gut wie kein Wertverlust stattfindet. Gefunden haben wir aber einen und dem in den letzten Monaten ne Auffrischungskur verpasst. Am WE geht es los. In einer Woche 2 Tage Slovakia (Fiala), 2 Tage Pannonien (Fiala) und 2 Tage Spa (Actionbike). Mal sehen was ich wieder mit Heim bringe. Ist echt ein strammes Programm. So genug Roman geschrieben, die Mittagspause ist auch rum! Freue mich auf Gleichgesinnte! Gruß Tom
Zuletzt geändert von Tom#76 am Montag 2. Juni 2014, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.