Zum Inhalt

stompgrip ?!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: stompgrip ?!

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

EAZI GRIP von R & G aus England.
Qualitativ am StompGrip dran aber fast 20 Euro günstiger !
Bezug über Wolli / Wolfgang vom BO oder http://www.bikeroffice.de
Dateianhänge
P1010956.JPG
P1010955.JPG
Zuletzt geändert von schinnerhannes am Donnerstag 29. Mai 2014, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • ego.race Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 31. März 2013, 15:18
  • Motorrad: YZF R6
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: stompgrip ?!

Kontaktdaten:

Beitrag von ego.race »

also ich hab mit eazi grip keine positiven erfahrungen gemacht. gleich beim ersten einsatz hat sich die obere kante durch die bewegung wieder abgelöst und beim absteigen hing ein halbes pad an meiner hose - sauber abgerissen vom restlichen pad. allerdings bezieht sich das auf das untere hilfspad bei einer s1000rr. die beiden pads am tank sind dafür sehr gut.
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: stompgrip ?!

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Also ich hab mein Stompgrip wieder runter geschmissen, mir nimmts da die Lederkombi einfach zu viel her.

Hab auch null Unterschied beim fahren gemerkt...
  • EvilMoe Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 24. September 2012, 22:06

Re: stompgrip ?!

Kontaktdaten:

Beitrag von EvilMoe »

Skyver hat geschrieben:So, also die 10€ Chinateile haben sich nun bei ihrem 2. Event abgelöst. Der Kleber da ist Mist, sobald es etwas wärmer wird. Gut dass es ein Training gewesen ist und nicht beim Rennen.
Mit den Originalen ist mir das nie passiert.
Den Kleber kann ich nun auch schön abziehen/wegrollen am Gummi, sodass ich es nun mal mit einem anderen Kleber versuchen will. Jemand Tipps dazu?
Habe mir von Foerch Sprühkleber besorgt (Nr.: 6400 4010). Allerdings beim ersten mal den Kleber nicht ablüften lassen und direkt draufgepappt, hat nicht so gut gehalten. Beim Zweiten mal 5 Minuten gewartet und das Teil klebt super fest, kein verrutschen oder soetwas.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2152
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: stompgrip ?!

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Die R&G Eazi Grip gibt es auch flach, nur rauh ohne Noppen. Funktionieren auch ziemlich gut und tragen nicht so viel auf. Für den Preis super!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: stompgrip ?!

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Ich interessiere mich für die eazi grip und finde dazu aber keine Pads für eine Uraltmille Bj 02.
Gibt es eine Alternative Form, wo man am ehesten an die Mille Pads käme, vielleicht mit einer Schere nacharbeiten kann?

Danke

OLI
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2152
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: stompgrip ?!

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Es gibt Universalpads, frag mal beim Bikeroffice nach (link ist wenige Posts weiter oben).

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • flotschi122 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 16:43
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Lieblingsstrecke: pan
  • Wohnort: wien

Re: stompgrip ?!

Kontaktdaten:

Beitrag von flotschi122 »

https://www.speedycom.co.uk/shop/home.php?cat=632

kann die hier nur wärmstens empfehlen, hab die version "snake skin", lederkombi "klebt" drauf wie ein einser, bisher keine abnützungserscheinungen....

hab sie auch gleich direkt dort geordert, weil ich keine bezugsquelle in österreich bzw deutschland gefunden hab...
  • Benutzeravatar
  • flex Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Dienstag 11. August 2009, 21:16
  • Motorrad: RN19
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sari
  • Wohnort: Paderborn

Re: stompgrip ?!

Kontaktdaten:

Beitrag von flex »

ich hab die eazy grip pads( damals bei ebay) auch dran gehabt. Hole die nicht wieder, das Gummi hat sich vom Kleber gelöst(der immer noch sehr fest aufm Mopped klebt.)
Die 10€ china teile sind aber auch ne ganze Ecke kleiner als die Stomp Grips, oder is das nur bei der R1 so ?!
  • RunStopRestore Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 2. September 2013, 09:54
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Nür GP
  • Wohnort: Langen (Hessen)

Re: stompgrip ?!

Kontaktdaten:

Beitrag von RunStopRestore »

Ich hab jetzt für meine neue Tankhaube die China dinger bestellt nachdem ich mit der Passform der Eazi Grip nicht ganz so zufrieden war.
Antworten