Reifenproblemfrage
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Reifenproblemfrage
Kontaktdaten:
Wenn du den D211 in soft hinten nicht auf Temp. halten kannst, würde ich den Reifen
als gefährlicher einschätzen als den BT003!
Zumindest ist aber die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß, das der soft bei kälteren Temp.
aufreißt!
Wobei der Typ2 ja auch eher für heißere Tage ausgelegt ist, hier vermute ich aber mal
das der eher weniger Tendenz hat zum Aufreißen.....
von welchen Rundenzeiten reden wir?
gruß gixxn
als gefährlicher einschätzen als den BT003!
Zumindest ist aber die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß, das der soft bei kälteren Temp.
aufreißt!
Wobei der Typ2 ja auch eher für heißere Tage ausgelegt ist, hier vermute ich aber mal
das der eher weniger Tendenz hat zum Aufreißen.....
von welchen Rundenzeiten reden wir?
gruß gixxn
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Reifenproblemfrage
Kontaktdaten:
Front bitte aktueller und nicht aus 2008, das kann sehr wahrscheinlich in die Hose gehen.
Hinten ist es fast egal , da du es ja in der Hand hast.
Hinten ist es fast egal , da du es ja in der Hand hast.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
-
- GrillChiller Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
- Wohnort: Burgenland -AUT
Re: Reifenproblemfrage
Kontaktdaten:
Wenn deine Zeiten um die 2:20 noch stimmen am Pann kauf dir den Pirelli Superbike Pro. Den gibts für Studentenbudget und reicht für deine Zeiten allemal. Und halten fast ewig...
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing
1#Mugello mit Speer Racing
Low budget racing
1#Mugello mit Speer Racing
- Foxtrot Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 28. September 2010, 19:48
- Motorrad: R6 Rj095
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: 84164 Moosthenning
Re: Reifenproblemfrage
Kontaktdaten:
So hi nochmal Leute!
Melde mich erfolgreich und sturzfrei vom Pan zurück.
Erstmal um noch ein bisschen auf die Ratschläge einzugehen: Den Superbike pro hab ich mir überlegt, aber ich fahr vermutlich nich rund genug dafür. Ein Kumpel hatte mit ner 2:20 auf seiner Fz1 den Metzeler comp k dran und der wollte dann iwann gar nich mehr versuchen noch härter ans Gas zu gehen, weil ihm der Reifen einfach unter Hitze zum schmieren anfing. Und das bei 13° Außentemperatur.
Von 3 Tagen war es leider nur an einem halben Tag nich nass auf der Strecke. Am späten Vormittag fuhr ich dann meinen ersten Turn und fuhr erstmal meine uralten Bremsbeläge frei. Nachdem das dann überstanden war und ich immer mehr Vertrauen zum neuen bike aufbaute, nahm ich die Kurven allmählich auch etwas aggressiver bis ich dann bemerkte dass mein bt003 beim Langstreckenrennen vermutlich etwas zu heiß wurde. Anbremsen nach Start-Ziel hatte ich ernsthafte Probleme mit nem ausbrechenden Hinterrad beim Einkuppeln. Muss ich mir da einfach was anderes angewöhnen und ich fahr falsch oder is das normal dass das trotz anti hopping kupplung so stark zu den Seiten ausschlägt? Ansonsten hat er aber ganz gut gehalten und war sehr problembefreit ich war ziemlich zufrieden :3
Beim Langstreckenrennen konnte ich meine Zeit dann auf 2:14 verbessern. Die Linie is immer noch einigermaßen zum Brechen. Ich bin ja effektiv erst ein einhalb Tage dort gefahren von insgesamt 5 gebuchten Tagen... Ich hab echt Glück mit dem Wetter.
Melde mich erfolgreich und sturzfrei vom Pan zurück.
Erstmal um noch ein bisschen auf die Ratschläge einzugehen: Den Superbike pro hab ich mir überlegt, aber ich fahr vermutlich nich rund genug dafür. Ein Kumpel hatte mit ner 2:20 auf seiner Fz1 den Metzeler comp k dran und der wollte dann iwann gar nich mehr versuchen noch härter ans Gas zu gehen, weil ihm der Reifen einfach unter Hitze zum schmieren anfing. Und das bei 13° Außentemperatur.
Von 3 Tagen war es leider nur an einem halben Tag nich nass auf der Strecke. Am späten Vormittag fuhr ich dann meinen ersten Turn und fuhr erstmal meine uralten Bremsbeläge frei. Nachdem das dann überstanden war und ich immer mehr Vertrauen zum neuen bike aufbaute, nahm ich die Kurven allmählich auch etwas aggressiver bis ich dann bemerkte dass mein bt003 beim Langstreckenrennen vermutlich etwas zu heiß wurde. Anbremsen nach Start-Ziel hatte ich ernsthafte Probleme mit nem ausbrechenden Hinterrad beim Einkuppeln. Muss ich mir da einfach was anderes angewöhnen und ich fahr falsch oder is das normal dass das trotz anti hopping kupplung so stark zu den Seiten ausschlägt? Ansonsten hat er aber ganz gut gehalten und war sehr problembefreit ich war ziemlich zufrieden :3
Beim Langstreckenrennen konnte ich meine Zeit dann auf 2:14 verbessern. Die Linie is immer noch einigermaßen zum Brechen. Ich bin ja effektiv erst ein einhalb Tage dort gefahren von insgesamt 5 gebuchten Tagen... Ich hab echt Glück mit dem Wetter.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Reifenproblemfrage
Kontaktdaten:
das ausbrechende Hinterrad beim anbremsen hat doch NICHTS und schon mal GAR NICHTS mit dem Reifen zu tun
geb halt mal Zwischengas beim einkuppeln und hau nicht einfach die Gänge runter
außerdem sollte hinten genügend Negativfederweg zur Verfügung stehen - sonst bricht auch das Hinterrad aus 




geb halt mal Zwischengas beim einkuppeln und hau nicht einfach die Gänge runter




immer locker durch die Hose atmen 

Re: Reifenproblemfrage
Kontaktdaten:
oder einfach: Zugstufe 1 Klick auf


- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Reifenproblemfrage
Kontaktdaten:
Kupplung langsamer kommen lassen,
6-3 kann ich runter ballern aber 2 und 1 muss ich langsamer kommen lassen
6-3 kann ich runter ballern aber 2 und 1 muss ich langsamer kommen lassen
Grüße aus dem Spreewald
-
- Karlson Offline
- Beiträge: 280
- Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Langendorf bei Hammelburg
Re: Reifenproblemfrage
Kontaktdaten:
1. 6 (sechs)
Jahre alte Schlappen
+
2. keine Ahnung was der Vorbesitzer damit gemacht hat
=
3. Schmeiß weg, bau Dir nen Couchtisch draus oder sowas
...wenn Du deswegen deinen Hobel erdest hast Du extrem was gespart nur weil Du die Gummis mit xxx € Restwert verbrauchen wolltest
*edit* ich merk gerade daß ich ein bißchen spät dran bin mit der Antwort

+
2. keine Ahnung was der Vorbesitzer damit gemacht hat
=
3. Schmeiß weg, bau Dir nen Couchtisch draus oder sowas

*edit* ich merk gerade daß ich ein bißchen spät dran bin mit der Antwort

Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
- Black Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
- Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Reifenproblemfrage
Kontaktdaten:
Also bei 13 Grad Temperatur und einer Rundenzeit von 2:20 am Pan hatte der Reifen deines Kumpels meiner meinung nach keine Hitze- sondern ein Kältepropleme. Auch wenns ein Hobbyslick war überhitzt der bei dieser Zeit und der Temperatur nicht. Oder sehen das die Reifenprofis anders?
- Foxtrot Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 28. September 2010, 19:48
- Motorrad: R6 Rj095
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: 84164 Moosthenning
Re: Reifenproblemfrage
Kontaktdaten:
Genau um die Gänge 6-3 gehts ja bei mir. bei mir fing das Ding ja schon beim 4ten an zu pendeln wie n Wackeldackel ;P
Das mit der Zugstufe werd ich wohl dann mal als erstes ausprobieren. Von Fahrwerk hab ich generell mal null Plan.
Das mit der Zugstufe werd ich wohl dann mal als erstes ausprobieren. Von Fahrwerk hab ich generell mal null Plan.