Eine Frage an die Öhlins-Fachleute: Ist es richtig, dass in der oberen Öffnung (mit Gewinde) keine Madenschraube o. Ä. steckt?
Ich habe das Federbein vor kurzem montieren lassen. Beim Verladen ist mir das "Loch" aufgefallen. Kann ich so auf die Strecke gehen?
Danke für euren fachmännischen Rat!
			
			
									
						
										
						Frage zu Öhlins TTX-Federbein
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
			Frage zu Öhlins TTX-Federbein
				Kontaktdaten:
				
				
			
			- mr_spinalzo Offline
 - Beiträge: 4719
 - Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
 
Re: Frage zu Öhlins TTX-Federbein
				Kontaktdaten:
				
				
			
			keine sorge, alles normal
			
			
									
						
							schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
			
						- Henning #17 Offline
 - Beiträge: 7440
 - Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
 - Motorrad: RN65 & RS250
 - Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
 - Wohnort: Lübeck
 
Re: Frage zu Öhlins TTX-Federbein
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Das Gewinde ist für die Nachrüstung von Federweg-Sensoren vorgesehen.
			
			
									
						
							Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
			
						
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: Frage zu Öhlins TTX-Federbein
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Super, vielen Dank für die schnellen Antworten! 
Dann kann ich ja getrost Richtung Hockenheim aufbrechen.
Beste Grüße!
			
			
									
						
										
						Dann kann ich ja getrost Richtung Hockenheim aufbrechen.
Beste Grüße!
- doctorvoll Offline
 - Beiträge: 6603
 - Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
 - Motorrad: RN 32/ SC 59
 - Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
 - Wohnort: Laguna Seca
 
Re: Frage zu Öhlins TTX-Federbein
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Daumen hoch! Zum Glück einer der noch ne gute Einstellung in Richtung Sicherheit hat....
			
			
									
						
							......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
			
						www.tyroo.de