Also, wenn das lilane Kevlar sein soll, dann ja. sonst ist es nur ne zweite schicht buntes leder
Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt, 
aber zum Thema Racing gehört.
			aber zum Thema Racing gehört.
- Stego675 Offline
 - Beiträge: 313
 - Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
 - Motorrad: Triumph Daytona 675
 - Lieblingsstrecke: Cartagena
 
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Hab mal den linken Ellenbogen rausgepuhlt. Ist nen SAS-tec und die halten per Klett ihre Position.
Also, wenn das lilane Kevlar sein soll, dann ja. sonst ist es nur ne zweite schicht buntes leder
			
			
									
						
										
						Also, wenn das lilane Kevlar sein soll, dann ja. sonst ist es nur ne zweite schicht buntes leder
- 
								
 - philipp196 Offline
 - Beiträge: 5
 - Registriert: Sonntag 18. Mai 2014, 17:22
 - Motorrad: BMW S1000 RR '12
 - Lieblingsstrecke: Brünn, Sachsenring
 
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Kannst du mir bitte noch ein Bild vom Protekor selber machen? Wäre klasse. Das lilane Polster ist bei mir auch drin. Ist aber kein Kevlarstoff.
			
			
									
						
										
						- 
								
 - Daniel1 Offline
 - Beiträge: 217
 - Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
 - Motorrad: BMW S1000RR
 - Lieblingsstrecke: Oschersleben
 - Wohnort: Dielheim
 
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Noch ne kurze Frage: Welches Modell fahrt ihr so? Racing FORTINO?
Weis einer was für ein Model Hr. Abraham fährt?
			
			
									
						
							Weis einer was für ein Model Hr. Abraham fährt?
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
			
						- kadett 1 Offline
 - Beiträge: 1944
 - Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
 - Motorrad: ZX10r 11
 - Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
 - Wohnort: Welgesheim
 
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Ob der Abraham überhaupt was fährt was bei PSI normal käuflich ist ?
			
			
									
						
							#134
			
						- Stego675 Offline
 - Beiträge: 313
 - Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
 - Motorrad: Triumph Daytona 675
 - Lieblingsstrecke: Cartagena
 
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Da du meiner Aussage ja offensichtlich, warum auch immer, nicht traust, hab ich mal den Knieschoner rausgepult. Das kostet dich jetzt aber mittlerweile einphilipp196 hat geschrieben:Kannst du mir bitte noch ein Bild vom Protekor selber machen? Wäre klasse. Das lilane Polster ist bei mir auch drin. Ist aber kein Kevlarstoff.
@Daniel: Fahre die Racing Force
- 
								
 - philipp196 Offline
 - Beiträge: 5
 - Registriert: Sonntag 18. Mai 2014, 17:22
 - Motorrad: BMW S1000 RR '12
 - Lieblingsstrecke: Brünn, Sachsenring
 
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Ich fahre auch kein Modell, was bei PSI so käuflich zu erwerben ist.  
 Auch der Max Neukirchner lässt seine Kombi von Skill Skin überarbeiten, weil Dainese immer noch die veralteten Hartschalen verbaut, auch in der D-Air.
@Stego675: Danke dir. Ich glaube dir schon. Wollte nur mal sehen, welchen Sastec PSI verwenden. Da gibt es verschiedene Typen. Kein Thema, wenn wir uns mal in Most, Brünn oder auf dem Sari treffen, gebe ich einen aus.
			
			
									
						
										
						@Stego675: Danke dir. Ich glaube dir schon. Wollte nur mal sehen, welchen Sastec PSI verwenden. Da gibt es verschiedene Typen. Kein Thema, wenn wir uns mal in Most, Brünn oder auf dem Sari treffen, gebe ich einen aus.
- Stego675 Offline
 - Beiträge: 313
 - Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
 - Motorrad: Triumph Daytona 675
 - Lieblingsstrecke: Cartagena
 
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
				Kontaktdaten:
				
				
			
			oh, was für ein Zufall. Bin auf allen Strecken dieses Jahr anzutreffen 
			
			
									
						
										
						- Dr.Best Offline
 - Beiträge: 1515
 - Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
 - Motorrad: Fahrrad
 - Lieblingsstrecke: Most
 
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
				Kontaktdaten:
				
				
			
			überlege auch gerade eine RACING PROXIMA von PSI zu kaufen... wie lange wartet man ungefähr? 6 Wochen?
Außerdem sollen ja nicht die guten SAS-tec protektoren verbaut sein, jedoch kann man sie ja leicht austauschen (kosten 13€ ca.) oder sind diese vernäht?
			
			
									
						
										
						Außerdem sollen ja nicht die guten SAS-tec protektoren verbaut sein, jedoch kann man sie ja leicht austauschen (kosten 13€ ca.) oder sind diese vernäht?
- Stego675 Offline
 - Beiträge: 313
 - Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
 - Motorrad: Triumph Daytona 675
 - Lieblingsstrecke: Cartagena
 
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Aktuell laut Webseit ist der Liefertermin Anfang August. Also eher neun bis zehn Wochen.Dr.Best hat geschrieben:überlege auch gerade eine RACING PROXIMA von PSI zu kaufen... wie lange wartet man ungefähr? 6 Wochen?
Außerdem sollen ja nicht die guten SAS-tec protektoren verbaut sein, jedoch kann man sie ja leicht austauschen (kosten 13€ ca.) oder sind diese vernäht?
Und welche sind denn die "schlechten" SAS-tec? Und nein, wie weiter oben bereits geschrieben, sind sie geklettet und nicht vernäht!
- Dr.Best Offline
 - Beiträge: 1515
 - Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
 - Motorrad: Fahrrad
 - Lieblingsstrecke: Most
 
Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Ich meine damit das aktuell keine SAS-Tec sondern einfache Typ A verbaut werden oder?
Naja kann man ja wechseln wenn dem so ist.
August ist ganz schlecht
			
			
									
						
										
						Naja kann man ja wechseln wenn dem so ist.
August ist ganz schlecht