Zum Inhalt

Geometrieleute schaut mal bitte rein hier ! FOTO UPDATE

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: Geometrieleute schaut mal bitte rein hier !

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Schenker hat geschrieben:Bedenk mal bitte, dass das Material nem gehörigen Stress ausgesetzt wude, um überhaupt diese plastische Verformung zu erlangen und da geht es im Materialgefüge dann auch schnell mal dergestalt durcheinander, dass die ursprüngliche Festigkeit leidet.

Hinzu kommt dann, dass die im Fahrbetrieb auftretenden Kräfte nun in einem Winkel auf geschwächtes Material wirken, der so als Kraftwirkungsrichtung nicht geplant und vorgesehen war.

Dem Hersteller wird es bei seinen Limits also nicht primär darum gehen, ob du noch geradeaus fahren kannst, wenn der Eimer zwei Spuren durch den Schnee zieht, sondern die machen sich auch Gedanken, dass es möglicherweise irgendwann passieren kann, dass da irgendwas bricht, wenn nur lange genug ausreichend Kraft in nem falschen Angriffswinkel auf geschwächtes Gefüge einwirkt.


Ist das Ende Parabolika auf der Bremse, wirds eklig.....


just my 2 cent....
Sehr schön erklärt! Ob man mit +/- 0,43 Sturzabweichung fahren kann oder nicht ist zweitrangig, vielmehr tritt ab einer bestimmten Abweichung eine Änderung im Materialgefüge ein! Ich vermesse seit ca 15 Jahren Motorräder mit der Scheibner Lehre (Megamax) und würde jedem abraten mit so einer Abweichung zu fahren! Was erwartest Du hier für Antworten? Der Lenkopfbereich ist meist ein Gussteil -> erkundige Dich mal in diese Richtung!

Für 1500 - 2000 € würd ich meinen A...sch nicht riskieren... um es mal deutlich auszudrücken
Gruß
Torsten
  • ricoUH Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 29. Juli 2013, 14:52

Re: Geometrieleute schaut mal bitte rein hier !

Kontaktdaten:

Beitrag von ricoUH »

Hallo Jungs,
ich hatte heute ein sehr informatives Gespräch mit einen Herren der Täglich mit Fahrwerksgeometrie im Supersportbereich zu tun hat. Vorweg ich werde keine Namen nennen, keine Motorradmarken.
Zu nächst gilt es zu klären welche Abweichung es schon vor den crash gab. Geht leider nicht, da ich keine Eingangsmessung habe.

Es gibt eindeutige bewiese Eingangsmessung von Motorrädern ab Werk die eine abweichung von bis zu 0,6 grad aufwiesen ohne überhaupt nur 1meter gefahren zu sein. Und das ist nicht nur ein Motorrad sondern quer durch die Bank, mal mehr, mal weniger, mal gar nicht. Und die Motorräder fahren ohne Probleme. Er sagte auch das es "wahrscheinlich" gar keine auswirkung haben wird an der Fahreingenschaft, da er sehr viele Motorräder mit der abweichung in Betreung hat, ob mit oder ohne Crash.

[/quote]
Ich vermesse seit ca 15 Jahren Motorräder mit der Scheibner Lehre (Megamax)
[/quote]

Das müsstest du ja dann wissen?




Jetzt wäre es natürlich sinnvoll zu wissen, ob tatsächlich eine verformung durch den crash stattgefunden hat. Ich vermute mal ja, da der Lenkerstummel ja nicht umsonst abgebrochen ist. Dennoch werde ich die Gabel noch auf Rundlauf überprüfen, sowie die Felgen( die ja auch nicht einen kratzer haben).
Danach werde ich der Gerät zusammen fügen und fahren. Sollte ich was ungewöhliches merken, stellt sich mir keine frage und ich muss den Leidensweg gehen. :bang:
Sollte der Rahmen jetzt instabil sein, müsste er sich doch auch weiter verformen wenn er unter belastung gesetzt wird oder? Deswegen würde ich Ende saison nochmals eine Vergleichmessung machen.
denke mal in 2 Wochen werde ich alles wieder zusammen haben und die erste Runde gedreht haben, Feedback gibt es von mir :idea:

Gruß Enrico
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Geometrieleute schaut mal bitte rein hier ! FOTO UPDATE

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Das Problem ist halt, wie meine Vorredner schon sagten:

Was machst du, wenn dir bei einer Bremsung von weit über 200km/h der Lenkkopf davonfliegt?!
Weil das Material eben doch schon einen Knacks weg hatte!
Vielleicht gehts noch 8 Jahre gut, vielleicht auch nicht! Ist halt so ne Sache...
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • ricoUH Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 29. Juli 2013, 14:52

Re: Geometrieleute schaut mal bitte rein hier ! FOTO UPDATE

Kontaktdaten:

Beitrag von ricoUH »

Jap recht hast du, aber ich werde es testen. Sie wird auch denke mal jetzt ein reines Rennmopet werden. Aber darüber muss erstmal noch weiter nachgedacht werden, weil Fahrgeil bin ich schon extrem und renne kann ich mir vllt 5x im Jahr leisten. Das wäre mir dann schon wieder zu wenig an Fahrzeit .... Steck da grad in einer Zwickmühle
Es gibt soviele Crash Bikes, wo keine Rahmen vermessen werden.... Bei denen ist auch nie weiter was passiert. Klar jetzt sagt ihr " du bist aber blauäugig" , bissle vllt schon . Aber jetzt im ernst, dann sind fast alle Fahrer die schon einen Crash hatten blauäugig...
Schönen Sonntag euch !
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Re: Geometrieleute schaut mal bitte rein hier ! FOTO UPDATE

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

@ricoUH

offensichtlich bist Du komplett beratungsresistent, bzw. hast es nicht kapiert..
Hoffentlich fliegt Dir das Ding nicht um die Ohren und wenn doch, dann tuts hoffentlich nur Dir weh und keinem anderen
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • ricoUH Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 29. Juli 2013, 14:52

Re: Geometrieleute schaut mal bitte rein hier ! FOTO UPDATE

Kontaktdaten:

Beitrag von ricoUH »

Naja beratungsresisdent bin ich nicht, aber Du willst mir doch nicht erzählen das jeder sein Motorrad (Rahmen) über den Jordan wirft ? Ist das so, wenn ja habe ich ein komplett falsches Bild der Zweiradwelt. Ich lasse mich gern beraten, hinweisen und lechze nur so nach Erfahrungen anderer.
Kann man sowas nicht röntgen ? Wäre vllt auch noch eine alternative.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

neuen Blankorahmen kaufen und Nummer umtragen lassen. Dann kannst Du das Teil auch auf der Strasse und Rennstrecke wieder sorgenfrei fahren.
Alternativ restliche Einzelteile verkaufen und neues (gebrauchtes) Motorrad zulegen.

Und ja, die Gefahr besteht, dass der Geiz für die Neuanschaffung eines Rahmens Dich und evtl. andere gefährdet.
Ist Dir das Risiko ca. 2000 EUR wert?


Und ja, ich habe den Rahmen meiner 750er nach den Überschlag getauscht. Jetzt steckt der Motor in einem 600er Rahmen und ich fühl mich gut dabei.
  • ricoUH Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 29. Juli 2013, 14:52

Re: Geometrieleute schaut mal bitte rein hier ! FOTO UPDATE

Kontaktdaten:

Beitrag von ricoUH »

Bei Ebax gibts nen Nagel neuen Rahmen für 1.600 von kfm. Was kostet die nr Eintragung ? Hmmm
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: Geometrieleute schaut mal bitte rein hier !

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

ricoUH hat geschrieben:
ricoUH hat geschrieben: Hallo Jungs,
ich hatte heute ein sehr informatives Gespräch mit einen Herren der Täglich mit Fahrwerksgeometrie im Supersportbereich zu tun hat. Vorweg ich werde keine Namen nennen, keine Motorradmarken.
Zu nächst gilt es zu klären welche Abweichung es schon vor den crash gab. Geht leider nicht, da ich keine Eingangsmessung habe.

Es gibt eindeutige bewiese Eingangsmessung von Motorrädern ab Werk die eine abweichung von bis zu 0,6 grad aufwiesen ohne überhaupt nur 1meter gefahren zu sein. Und das ist nicht nur ein Motorrad sondern quer durch die Bank, mal mehr, mal weniger, mal gar nicht. Und die Motorräder fahren ohne Probleme. Er sagte auch das es "wahrscheinlich" gar keine auswirkung haben wird an der Fahreingenschaft, da er sehr viele Motorräder mit der abweichung in Betreung hat, ob mit oder ohne Crash.
Torsten#21 hat geschrieben: Ich vermesse seit ca 15 Jahren Motorräder mit der Scheibner Lehre (Megamax)

Das müsstest du ja dann wissen?




Jetzt wäre es natürlich sinnvoll zu wissen, ob tatsächlich eine verformung durch den crash stattgefunden hat. Ich vermute mal ja, da der Lenkerstummel ja nicht umsonst abgebrochen ist. Dennoch werde ich die Gabel noch auf Rundlauf überprüfen, sowie die Felgen( die ja auch nicht einen kratzer haben).
Danach werde ich der Gerät zusammen fügen und fahren. Sollte ich was ungewöhliches merken, stellt sich mir keine frage und ich muss den Leidensweg gehen. :bang:
Sollte der Rahmen jetzt instabil sein, müsste er sich doch auch weiter verformen wenn er unter belastung gesetzt wird oder? Deswegen würde ich Ende saison nochmals eine Vergleichmessung machen.
denke mal in 2 Wochen werde ich alles wieder zusammen haben und die erste Runde gedreht haben, Feedback gibt es von mir :idea:

Gruß Enrico

Ja, es gibt Motorräder die vom Werk aus eine höhere Sturzabweichung haben aber das sind nur eine Hand voll Modelle und bei denen kommt eine Toleranz von 0,5 zum Einsatz z.B. Honda Deauville.
Aktuelle jap. Supersportmotorräder haben alle vom Werk aus weniger wie 0,15!!! In der IDM haben wir nur Rahmen verwendet die weniger wie 0,08 hatten!
Wenn jemand sagt, dass man mit 0,6 und mehr Abweichung noch schnell ist und vor allem, dass das kein Problem ist, dann kann ich mich nur wundern. Professionell ist anders...

Du hast es ja schon selbst bemerkt, wenn Dein Rahmen vorher -0,15 hatte und jetzt +0,43, dann sind wir bei fast 0,6 Differenz.

Hier geht es aber darum ob Dein Rahmen brechen kann oder nicht und diese Frage kann hier niemand seriös beantworten. Fahren kann man alles...
Gruß
Torsten
  • ricoUH Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 29. Juli 2013, 14:52

Re: Geometrieleute schaut mal bitte rein hier ! FOTO UPDATE

Kontaktdaten:

Beitrag von ricoUH »

Genau, ich muss hier nochmal nen paar Nächte drüber schlafen. Wenn mir jemand 2k gibt wechsle ich sofort :-)
Antworten