
Blipper? Wer hat einen?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1919
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
hab das jetzt provisorisch am laufen
TPS Blipper = 28,6%
drehzahlsprung laut drehzahlmesser von 1.800 auf 2.500
@dirk
würdst du sagen das reicht typischerweise oder sollte man die blipper zeit verlängern ?
TPS Blipper = 28,6%
drehzahlsprung laut drehzahlmesser von 1.800 auf 2.500
@dirk
würdst du sagen das reicht typischerweise oder sollte man die blipper zeit verlängern ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
Hast du das jetzt nur im Standgas getestet ?
Beim CAPS ist es so , je höher die Auslösedrehzahl desto höher der Drehzahlsprung.
Z.B. 10.000 auf 11.500 -12.000
Im Standgas sind es ähnliche Werte wie bei dir.
Gruß
Wolli
Beim CAPS ist es so , je höher die Auslösedrehzahl desto höher der Drehzahlsprung.
Z.B. 10.000 auf 11.500 -12.000
Im Standgas sind es ähnliche Werte wie bei dir.
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
ja nur auf dem heckständer ( moped ist nicht fertig und nicht strassentauglich )
die motor abstimmung passt auch absolut nicht ( bazzaz ist raus / wird auf HRC abgestimmt )
einstellen kann man den blipper nur je einen festen wert für TPS und auslösedauer.
bei standgasdrehzahl spricht der motor natürlich nicht besonders gut an , wenn gas im millisekundenbereich 30% öffnet und wieder schliesst.
ich werde wohl mit der auslösedauer solange nach oben gehen bis es "anschiebt" und dann wieder etwas zurück, dass das gefühl von motorbremse linear bleibt beim runterschalten.
die motor abstimmung passt auch absolut nicht ( bazzaz ist raus / wird auf HRC abgestimmt )
einstellen kann man den blipper nur je einen festen wert für TPS und auslösedauer.
bei standgasdrehzahl spricht der motor natürlich nicht besonders gut an , wenn gas im millisekundenbereich 30% öffnet und wieder schliesst.
ich werde wohl mit der auslösedauer solange nach oben gehen bis es "anschiebt" und dann wieder etwas zurück, dass das gefühl von motorbremse linear bleibt beim runterschalten.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
Den genauen Drehzahlsprung kannst Du am besten im Fahrbetrieb testen. Die reine Blipper-Zeit sollte zwischen 40mS und 80mS liegen. Das läßt sich bei dem "kleinen" System leider nicht messen, aber mit der Grundeinstellung sollte es schon passen.mr_spinalzo hat geschrieben:hab das jetzt provisorisch am laufen
TPS Blipper = 28,6%
drehzahlsprung laut drehzahlmesser von 1.800 auf 2.500
@dirk
würdst du sagen das reicht typischerweise oder sollte man die blipper zeit verlängern ?
Theoretisch hast Du ja zwei Möglichkeiten die Drehzahlerhöhung zu beeinflussen:
1. Du veränderst die Steuerzeit in der GCU
2. Du verlängerst oder verkürzt den Arbeitsweg des Blippers an der hinteren Einstellschraube
Ich habe mal ein Bild angehängt, da kann man links, wo das Kabel rauskommt, die M6 Inbusschraube erkennen mit der man den Arbeitsweg verstellen kann.
Vielleicht hilft Dir das ja ein wenig weiter.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
hallo Dirk
theorie und einstellmöglichkeiten sind bekannt
der einstellbereich umfasst beim kleinen system 20 Umdrehungen
1U ist ca. 11,25-12,75 ms
bei niedrigen drehzahlen wäre wohl weniger TPS + länger besser
bei hohen RPM umgekehrt
Blipper hub ist halt je nach einbaulage nicht so einfach zu verstellen ( man muss ja auch schraube und schubkabel verstellen )
da würde ein guter erfahrungswert viel zeit sparen, wenn man die feineinstellung nur über die on-zeit macht.
theorie und einstellmöglichkeiten sind bekannt
der einstellbereich umfasst beim kleinen system 20 Umdrehungen
1U ist ca. 11,25-12,75 ms
bei niedrigen drehzahlen wäre wohl weniger TPS + länger besser
bei hohen RPM umgekehrt
Blipper hub ist halt je nach einbaulage nicht so einfach zu verstellen ( man muss ja auch schraube und schubkabel verstellen )
da würde ein guter erfahrungswert viel zeit sparen, wenn man die feineinstellung nur über die on-zeit macht.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
hier mal 2 beispiele was die abstimmung ausmacht
( proshift dbw blipper )
gut abgestimmt
https://www.youtube.com/watch?v=cCSiYBL6oBY
https://m.youtube.com/watch?v=Qho0R7BwPZU
schlecht abgestimmt ( würde sagen zuviel blipper ? )
https://www.youtube.com/watch?v=kTR1AJgeG2c
https://m.youtube.com/watch?v=aoTNnlSGjqE
( proshift dbw blipper )
gut abgestimmt
https://www.youtube.com/watch?v=cCSiYBL6oBY
https://m.youtube.com/watch?v=Qho0R7BwPZU
schlecht abgestimmt ( würde sagen zuviel blipper ? )
https://www.youtube.com/watch?v=kTR1AJgeG2c
https://m.youtube.com/watch?v=aoTNnlSGjqE
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Sonntag 11. Mai 2014, 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
Ist das normal das die auch beim quickshifter so zuckt? Ist das, dass hochgelobte "Butterweich"?
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
Ich würde sagen dass auf keinem der Videos der Blipper richtig eingestellt ist. die Zeiten sind zu lang öder die Öffnung ist zu groß. Beim schalten darf der Bock nicht so springen.mr_spinalzo hat geschrieben:hier mal 2 beispiele was die abstimmung ausmacht
( proshift dbw blipper )
gut abgestimmt
https://www.youtube.com/watch?v=cCSiYBL6oBY
https://m.youtube.com/watch?v=Qho0R7BwPZU
schlecht abgestimmt ( würde sagen zuviel blipper ? )
https://www.youtube.com/watch?v=kTR1AJgeG2c
https://m.youtube.com/watch?v=aoTNnlSGjqE
Der Blipper soll ja nur soviel Zwischengas geben, das der Antriebstrang entlastet wird.
- panigale_rs Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 20:40
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
Ich hab einen Blipper in meiner Panigale und muss sagen ich bin begeistert. Ist beim anbremsen ruhiger als mit Kupplung 
