Zum Inhalt

Bremsbeläge / Bremsenverbesserung GSX-R 750 K2

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Aladan Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 01:11
  • Wohnort: Göttingen
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge / Bremsenverbesserung GSX-R 750 K2

Kontaktdaten:

Beitrag von Aladan »

Hab eine Leitung von der Bremspumpe weg. Aber zur Seite raus. Also geht es nur um den Winkel der Anschlüsse? Leitungsdurchmesser und Innenaufbau der Anschlüsse wären immer gleich?
*fun is not a straight line*
  • Roonhead Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 13:03
  • Wohnort: Herne

Re: Bremsbeläge / Bremsenverbesserung GSX-R 750 K2

Kontaktdaten:

Beitrag von Roonhead »

ja. die leitungen an sich sind immer gleich. nur die kröpfung der fittinge sollte für eine radialpumpe anders sein. allerdings auch nur der anschluss bei der pumpe. der rest bleibt ja gleich.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Mir ging die Bremse meiner K1 auch gehörig auf den Zeiger!

Hier meine Lösung:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... &start=320

Die Bremsleistung ist enorm und die Dosierbarkeit in Verbindung mit meiner 19mm Nissin Radial Pumpe und Stahlflexdoppelleitungen exellent. Da hält selbst die hochgelobte Bremse meiner SC50 nicht mit!

MfG Christian
Antworten