Zum Inhalt

Brünn Erfahrungsberichte

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Ich hbae dort 2006 was an die Pächter bezahlt und ich den 90ern auch.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

Wie schnell darf man eigentlich mit Transporter und Wohnwagen fahren bei denen??
Ich finde im Web lauter unterschiedliche Aussagen zu Maut und Geschwindigkeit von Transportern mit Anhängern
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

80 km/h, so wars zumindest noch in 2013
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Normalerweise 80 km/h, aber ich habe viele tschechische Hänger mit der 100er Plakette gesehen.
Wie das für "Ausländer" mit 100er Plakette läuft --> :?: :?: :?:

probieren :mrgreen:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Sind wohl generell 80 km/h, früher waren es mal 90.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Ich war letztes Jahr mit Speer beim Toni Mang Training im Juli, so um den 20. herum.

Meine Erfahrungen:

Box:
Im Vergleich zum SaRi spitzen Boxen, sehr groß, da relativiert sich auch der Boxenpreis. Ich muss dort ja nicht wohnen, dazu gibts ein Hotel.

Strecke: Ohne Worte, ich habe ja wieder gebucht, sagt alles...

Hotel: Ich gehe heuer wieder zur selben Zeit und werde auch wieder ein Einzelzimmer im Hotel Kobero nehmen. Perfekt. Das Auto steht direkt vor der Haustüre. Dazu ist das Hotel sehr billig. 30€ für ein Doppelzimmer alleine finde ich günstig.

Benzin: Das Problem kenne ich nicht. Ich komme aus Vorarlberg, bin über Österreich nach Brünn gefahren und habe meinen kleinen Peugeot kurz vor der Grenze nochmals mit Diesel befüllt.
Das Motorrad habe ich zu Hause vollgetankt und noch 20 Liter in zwei Kanistern mitgenommen. Das reichte für alle drei Tage. (BMW R1200R, Rundenzeit 2:34) Bräuchte ich Benzin, dann führt mich mein Navi sicher außerhalb der Streckenanlage zu einer Tankstelle.

Oli
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

toki hat geschrieben:Wie schnell darf man eigentlich mit Transporter und Wohnwagen fahren bei denen??
Ich finde im Web lauter unterschiedliche Aussagen zu Maut und Geschwindigkeit von Transportern mit Anhängern
Das konnte mir vor Jahren nicht mal der Martin Bauer ganz genau sagen. Irgendwie gibt es da beides 80 und 100, wann was gilt, wer weiß.
Als deutscher kann man wahrscheinlich 120 dran kleben und darf dann auch 120, Achtung nicht ganz ernst gemeint.
Der Motorradpolizist der mich mit Transporter und Jonis Wohni hinten dran stoppte zeigte auf das 100er Schild am Hänger und meinte wir wären mit 130 oder so unterwegs. 30 zuviel XX Kronen. Kronen hatte ich nicht, Euro nur ohne Quittung. Als ich dann ernsthaft anstrebte Kronen zu besorgen wurde der Europreis immer günstiger. Am Ende aber immer noch so viel das der Herr sich ein schönes Wochenende mit der Familie machen konnte. Joni durfte die ganze Zeit nicht aus dem Auto aussteigen, Verhandlungen ohne Zeugen. :evil:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Schönes WE mit der Familie klingt für mich nach 200-300€???!
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Hatte mal vergessen das Licht einzuschalten.
Wollte mit Quittung umgerechnet 130€, ohne Quittung 30€ und den Pokal sehen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Dr.Best hat geschrieben:Schönes WE mit der Familie klingt für mich nach 200-300€???!
nein die können das in tschechien günstiger. Weiß es nicht mehr genau ich glaub es waren am Ende weniger als 100€
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten