Zum Inhalt

R1 Bremszangen an Kilo K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: R1 Bremszangen an Kilo K5

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

mr_spinalzo hat geschrieben:das hat schon seinen sinn
Das Blech hat sicher auch ein Sinn. Ob man seine Funktion bei bestimmten Betriebarten ausnutzt ist die zweite Sache.
Ein Seitenstaender hat uebrigens auch ein Sinn...
: o )
  • simbart Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 30. Juli 2012, 22:48
  • Motorrad: Killo K5
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: R1 Bremszangen an Kilo K5

Kontaktdaten:

Beitrag von simbart »

@ alex aut
Kann man noch so ein paar Distanzhülsen zum Umbau haben?
Der Thema wurde ja lange nicht beantwortet, ist aber immer noch aktuell.

Gruß,
Simeon
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: R1 Bremszangen an Kilo K5

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

@ all ,

hab noch jede menge spacer, bei interesse einfach PN , :D

greetz alex
Ohne Dings kein Bums :band:
  • kiloK6_83 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 18. November 2013, 14:49
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: R1 Bremszangen an Kilo K5

Kontaktdaten:

Beitrag von kiloK6_83 »

Hey,

auch wenn das Thema schon eine weile her ist und ich evt als Spätzünder durch gehe...
Dennoch baue ich meine K6 nach einem Crach auf der Straße wieder für die Renne zusammen. Als super sinnvoll halte ich den Umbau der Bremse.
Kann mir einer eine kleine Skizze für passende Spacer von K6 auf RJ11/15 RN12 zukommen lassen??
Da ich noch keinen Sattel habe will ich trotzdem meinem Dreher schonmal die Zeichnung zukommen lassen. Sind die Maße für die unterschiedlichen Bremssättel gleich?

Sollte einer noch die aufgeführten Bremssättel rum liegen haben komm ich evt mit ihm ins Geschäft.

Schonmal danke im vorraus!
MFG
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: R1 Bremszangen an Kilo K5

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

kiloK6_83 hat geschrieben:Hey,

auch wenn das Thema schon eine weile her ist und ich evt als Spätzünder durch gehe...
Dennoch baue ich meine K6 nach einem Crach auf der Straße wieder für die Renne zusammen. Als super sinnvoll halte ich den Umbau der Bremse.
Kann mir einer eine kleine Skizze für passende Spacer von K6 auf RJ11/15 RN12 zukommen lassen??
Da ich noch keinen Sattel habe will ich trotzdem meinem Dreher schonmal die Zeichnung zukommen lassen. Sind die Maße für die unterschiedlichen Bremssättel gleich?

Sollte einer noch die aufgeführten Bremssättel rum liegen haben komm ich evt mit ihm ins Geschäft.




Schonmal danke im vorraus!
MFG
Hi,

Hätte noch passende spacer ! Bei Interesse pn.

Gruß alex ;)
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • lx4blade Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Rodenbourg (L)

Re: R1 Bremszangen an Kilo K5

Kontaktdaten:

Beitrag von lx4blade »

Hallo,

vor 1-2 Wochen Glaube ich war noch in den Anzeigen ein Angebot inkl. Spacer.

Des weiteren, schreib doch mal "Der Pinselquäler" an, habe meine von ihm, hat alles super gepasst, und soweit ich ihn verstanden habe, macht er diesen Umbau mehrmals im Jahr.

LG
Blade
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
  • Benutzeravatar
  • T#128 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 09:24

Re: R1 Bremszangen an Kilo K5

Kontaktdaten:

Beitrag von T#128 »

kiloK6_83 hat geschrieben:Hey,

auch wenn das Thema schon eine weile her ist und ich evt als Spätzünder durch gehe...
Dennoch baue ich meine K6 nach einem Crach auf der Straße wieder für die Renne zusammen. Als super sinnvoll halte ich den Umbau der Bremse.
Kann mir einer eine kleine Skizze für passende Spacer von K6 auf RJ11/15 RN12 zukommen lassen??
Da ich noch keinen Sattel habe will ich trotzdem meinem Dreher schonmal die Zeichnung zukommen lassen. Sind die Maße für die unterschiedlichen Bremssättel gleich?

Sollte einer noch die aufgeführten Bremssättel rum liegen haben komm ich evt mit ihm ins Geschäft.

Schonmal danke im vorraus!
MFG
Du hast eine PN bekommen :wink:
  • ASracing Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Samstag 27. November 2010, 17:18
  • Motorrad: GsxR 750 k4
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: 39517 / 56410

Re: R1 Bremszangen an Kilo K5

Kontaktdaten:

Beitrag von ASracing »

Hallo
Eine Frage noch
Ich habe eine 750k4 mit R1 Zangen und brauche neue bremsscheiben
Da die bremszangen noch original sind, bräuchte ich ja statt 300mm Bremsscheiben, 320mm...richtig???
Die 1000K1 K2 Bremsscheiben von Wave werden in der Dimension angeboten
Würden diese dann passen???
Bitte um schnelle Antwort
,,Wenn du morgens aufstehst und ab da an,alle 30min
Pinkeln musst...weist du, heut ist Renntag":)
# 38
HR-CUP 2018Lausitz, Brünn, Most, Osche, Brünn
# 555
TwinCUP IDM 2018
  • BigKing Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Montag 24. März 2014, 12:49
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: -

Re: R1 Bremszangen an Kilo K5

Kontaktdaten:

Beitrag von BigKing »

Thema hochhol

Will jetzt auch bei meiner Kilo K7 die RN12 Bremssättel draufklatschen.
Hat jemand für diese Konstellation noch die Hülsen? Mehr braucht mann ja nicht?

Danke
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 848
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: R1 Bremszangen an Kilo K5

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

BigKing hat geschrieben:Thema hochhol

Will jetzt auch bei meiner Kilo K7 die RN12 Bremssättel draufklatschen.
Hat jemand für diese Konstellation noch die Hülsen? Mehr braucht mann ja nicht?

Danke

Um Bremssättel auf dein Motorrad drauf zu klatschen brauchst du Kleber und keine Hülsen . . . .
gruß Alex
Antworten