Zum Inhalt

Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Güdy hat geschrieben:Yep! War letztes Wochenende in Most. Ich fang mal hinten an. Bin bisher nur medium gefahren, weil ich nicht das Bedürfnis hatte den soft auszuprobieren. Heißt, wirklich ein breites Einsatzfeld was die Temperaturen angeht. Besser gefallen ihm aber warme Temperaturen. Bin im Rennen 39,5 gefahren, Asphalt war nur 15 Grad warm, Luftdruck warm 1,5.
Vorne bin ich leider noch nicht völlig auf ihn eingeschossen. Über den Grip kann ich nichts schlechtes sagen, keine Rutscher nichts, auch die Zielgenauigkeit ist super. Mir selbst fehlt aber noch weng die Rückmeldung am Grenzbereich, weshalb ich noch nicht völliges Vertrauen aufbauen konnte,also mehr ne Kopfsache. Aber in Schleiz werde ich wieder versuchen noch mehr rauszuholen. Zeit lag bei 1.41.0 ebenfalls medium, Luftdruck 2.2 warm. Hatte keinerlei Aufreißen! Also top Reifen!

Welche Reifen fährst du sonst?
Welche Unterschiede konntest du feststellen?

VG
"To finish first you have to finish first"
  • Donat Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 00:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hessen

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Donat »

Ist der V02 auch auf 5,5 Zoll Felge hinten zu empfehlen? Oder gibts da empfehlenswertere Alternativen?
Erfahrungswerte?!
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Dunlop KR108 185/65 vom Ingo Liss ist der Burner!

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Moin Sven aka Psyco,

hört auf zu bashen und mach einen eigenen Fred über Dunlop auf.

Die Dunlops aus Frankreich sind KACK : Punkt aus fertig !!

wenn schon jemand schreibt, dass die Dunlops schneller als ein 1806017 von Pirelli sind hört es bei mir auf.

HÖRT AUF DIE LEUTE ZU VERARSCHEN !!!!
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Phil90 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 14:16
  • Motorrad: CBR 1000 RR SC 57
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil90 »

Hey Leute hab den V02 in Rijeka getestet! Möchte euch einfach mal meine Erfahrungen als langsamer Hobby-Pilot schildern.
Hab hinten den soft und den medium jeweils einen Tag gefahren (Soft 55 Runden und Medium 60), vorne bin ich nur soft gefahren.
Vom Vorderreifen bin ich einfach nur begeistert! :) Lenkt viel besser ein als der alte Bridgestone Slick, ich konnte meine Linie besser halten und ich bilde mir ein, dass ich einfach mehr Gefühl fürs Vorderrad hatte.
Der Reifen sieht nach knapp 120 Runden sehr gut aus und ich werde den Pneu auch nochmal in Brünn fahren.
Hinten konnte ich den Reifen absolut nicht an seine Grenzen bringen kein Rutscher nichts!
Der Soft hält einfach nicht so lange wie der Medium eine Performanceunterschied konnte ICH jedoch nicht feststellen. Die Bedingeungen waren an den beiden Tagen ungefähr gleich (14-18 grad Lufttemp. bewölkt) und ich konnte mit beiden Reifen die gleichen Rundenzeiten fahren (1.42-1.44). Beim weichen Hinterreifen waren nach den 55 Runden die Verschleiß-Markierungen komplett zugefahren ist aber nicht gerutscht! Der Medium hatte nach 60 Runden doch etwas weniger Verschleiß (siehe Bild). Bin sogar noch im letzten Turn meine persönliche Bestzeit 1.42.65 und viele 43 Zeiten gefahren. Auch das Reifenbild finde ich ok, hab da Schlimmeres in den anderen Boxen gesehen :)
Luftdruck bin ich vorne 2.2 Bar und hinten 1.7 Bar gefahren.
Hab mich mit dem V02 sicherer als auf den alten Bridgestones gefühlt und war auch 4 Sek. schneller.
Für MICH der perfekte Reifen auf den ich mich in Zukunft einschießen werde. Hab da noch ordentlich Luft nach oben und der Preis ist ok. (Hoffentlich bleibt der Reifen auf dem Preisniveau )
Grüße Philipp
Dateianhänge
Foto 03.05.14 20 05 55.jpg
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Hatt einer schon Erfahrungen mit dem V02 aufm Saxenring? Der V01 hinten in Medium ist bei mir letztes Jahr nach 3 Turns zerfleddert und ich habs fahrwerksseitig nicht in den Griff bekommen. Kurioserweise funt der alte Brigdestone RZ04 in medium da echt gut...
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

V01 Rear in medium braucht mind. 25 Grad Asphalt, wenn die nicht sind dann ist der in 2 Turns hin.

Der softe V01 geht immer und überall
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

chli1976 hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:Werde das jetzt mal am Wochenende probieren. Soll ja mit ca. 20 Grad auch nicht tropisch warm werden, mal schaun was der V02 in Medium zu mir spricht.
Berichte mal über deine Eindrücke.

War vorigen Sonntag am Pann, ca. 15°Außentemperatur, hab hinten einen gebrauchten (ca. 20 Runden am Slovakiaring) V02 medium/soft drauf gehabt. Hab ihn einen Turn vorm Rennen montiert.
Konnte auch die aufgerissenen Stellen vom Slovakia wieder zufahren. Im Rennen bin ich nur auf 2.01.514 gekommen. War hinten ein bischen unruhig, bin mit ca 1.6-1.7 bar warm gefahren.
Vorweg: Ich habe nur den Hinterradreifen getestet. Vorne habe ich weiterhin Dunlop verwendet.
Mein Fahrwerk ist komplett auf Dunlop eingestellt.

Wir hatten sehr durchwachsenes Wetter am Osterwochenende. Am Freitag war die Asphalttemperatur dann zur Mittagszeit knapp vor 25 Grad, sodaß ich den V02 in medium ausprobiert habe.
Mit neuen Reifen ging es dann in dem für mich 3. Turn des Jahres schon auf eine 2:02. Direkt bemerkt habe ich einen sehr hohen Initialgrip. Sprich wenn das Ding neu ist, dann hat der mir viel Vertrauen gegeben.
Am 2. und 3. Tag war es dann kühler, der Reifen war aber montiert. Wir hatten ca. 17-18 Grad Asphalttemperatur. Aber auch hier war der Reifen problemlos.

Letztendlich bin ich mit dem Reifen 62 Runden (=knapp 300km) gefahren. Zeiten von 2:01-2:04.
Der sehr hohe Initialgrip hat sich meiner Meinung nach nach ca. 15 Runden in einen weiterhin hohen und vorallem stabilen Griplevel gewandelt. Selbst die letzte gezeitete Runde war wieder eine 2:02.

Der Reifen hat ein sehr schönes Reifenbild, Verschleißmarkierungen sind noch sichtbar und der geht bestimmt noch für weitere 2-3 meiner Turns (oder findet Verwendung auf der 750er in einem Langstreckenrennen, 1h Fahrzeit).

Luftdruck war dann 1,6 bar heiss. Also richtig heiss, beim Aufziehen der Reifenwärmer fast die Pfoten verbrannt.
Mit Reifenwärmer war der Luftdruck dann 1,45 bar.

Stelle ich jetzt einen Vergleich mit anderen Reifen an, dann komme ich zu folgenden Ergebnis:
Ein Pirelli SC0 (diese superfeinen 100€ Dinger) hält bei mir 3-4 Turns. Wobei der 4. Turn dann schon Quälerei ist und der Reifen ist dann eigentlich nicht mehr wirklich fit. Allerdings ist der Initialgrip gigantisch.
Ein Dunlop 7712 hält bei mir 6-9 Turns. Auch hier sind die ersten 2 Turns richtig gut, dann kommt ein sehr hohes Niveau bis Turn 6/7. Und dann baut der Reifen langsam ab.
Der V02 war jetzt (kurze) 10 Turns drauf (also irgendwo bei 6/7 normale Turns). Und dafür hat der sich sehr gut geschlagen. Wie gesagt geht der ja noch.

Rechne ich das mal in EUR um sieht die Rechnung einfach aus:
SC0 = 6 Turns (1 Tag) = 200€
7712 = 9 Turns (1,5 Tage) = 250€
V02 = 9 Turns (1,5 Tage) = 184€

Weitere V02 wurden schon bestellt.
  • Benutzeravatar
  • chli1976 Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:16
  • Motorrad: S1RR

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von chli1976 »

Danke für deine Eindrücke @spatz
  • Benutzeravatar
  • Phil90 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 14:16
  • Motorrad: CBR 1000 RR SC 57
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil90 »

@spatz
Traust du dem Reifen nach der Laufleistung wirklich noch ein langstreckenrennen zu? Dann könnt ich ja meinen Hintertreifen bestimmt noch 2 Turns in Brünn fahren :D
Den einen großen Unterschied in der Performance konnte ich auch nach 60 runden nicht feststellen! Und den soft hab ich ja auch komplett zugefahren!

Grüße
Philipp
Antworten