Zum Inhalt

Bazzaz Ganganlernung GSXR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schumi0 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 22:40
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: nähe LB

Bazzaz Ganganlernung GSXR

Kontaktdaten:

Beitrag von Schumi0 »

Hi
Habe ein Problem mit der Gangerkennung bei meiner GSXR1000 L0. :?
Undzwar wenn ich die Gänge ohne laufenden Motor anlerne zeigt mit die Bazzaz software bei eingelegtem 5. Gang den 6. Gang an.
Wenn ich die Gänge bei laufenden Motor anlerne(auf dem Hinterradständer,Drehzahl >3000) springt die anzeige in der Bazzaz software immer hin und her.Sprich 3.Gang ist eingelegt,die Anzeige springt aber immer zwischen 3und 4 hin und her,genauso bei eingelegtem 4. Gang zwischen 4und 5 usw...
Wo könnte hier ein Problem vorliegen oder ist das normal?
Vielen Dank schonmal
  • henne39 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 10:37
  • Motorrad: Suzuki GSX R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Most, Rijeka
  • Wohnort: 96231

Re: Bazzaz Ganganlernung GSXR

Kontaktdaten:

Beitrag von henne39 »

puh,also ich habe das auch erst Samstag gemacht :-) alles geklappt....
mir wurde gesagt nicht unter 4000 Drehzahl, eher 4300/4500....
weiß aber nicht ob dein Problem da dran liegen ´kann, oder an was sonst....
CUP SIEGER FR-CHALLENGE 2017 + 2018 :D
SBK 750

FR-Challenge 2019 Platz 3 SBK 1000

http://www.dippold-racing.de
http://www.kasi-racing.de

Henne#39
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Bazzaz Ganganlernung GSXR

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Hauptsache gleiche Drehzahl bei allen gängen, mindestens 3000, Kette nicht zu locker. Wenn die dann immer noch springen, ist der Gangsenor im A...., Cockpit kann trotzdem besser anzeigen, da ist eine gewisse "trägheit" programmiert, aber die Bazzaz verlangt saubere Signale.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Re: Bazzaz Ganganlernung GSXR

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Ich frage mich grade wie man die Gänge ohne laufenden Motor anlernen kann 8)
Haben sich deine Lernwerte beim anlernen geändert,also das anlernen mit laufendem Motor und eingelegtem Gang.
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Bazzaz Ganganlernung GSXR

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Micro hat geschrieben:Ich frage mich grade wie man die Gänge ohne laufenden Motor anlernen kann 8)
wieso? Das geht doch absolut unproblematisch und bei einem technisch absolut funktionsfähigen Motor müsste das Ergebnis bei laufenden und stehenden Motor komplett identisch sein.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Schumi0 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 22:40
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: nähe LB

Re: Bazzaz Ganganlernung GSXR

Kontaktdaten:

Beitrag von Schumi0 »

Ok,danke schonmal!
Dann werde ich mal den Gangsensor checken,evt Kette zum kalibrieren etwas spannen und dann nochmals versuchen.
Aber wo wir gerade dabei sind,welche Unterbrechungszeiten kann/soll ich denn einstellen damit mein Getriebe möglichst nicht hops geht?=)
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Re: Bazzaz Ganganlernung GSXR

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Das hatte ich auch und bei mir lag es am "deutschen" Windows. Das erkennt einen "." nicht als "," und hat so völlig falsche Werte. Das gibt beim Mapping später noch mehr Probleme.
Also Windows auf US-Format umstellen und dann sollte es stimmen.
Einstellung > Systemsteuerung > Regions- und Sprachoptionen

Den Schaltautomat nicht zu lang einstellen, dann könnte es ne Fehlermeldung geben. 65-70 müßte gut funktionieren.
  • Benutzeravatar
  • Schumi0 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 22:40
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: nähe LB

Re: Bazzaz Ganganlernung GSXR

Kontaktdaten:

Beitrag von Schumi0 »

Habe gestern den Gangsensor von meinem Ersatzmotor eingebaut, jedoch besteht noch das gleiche Problem.
Aber nurnoch in den Gängen 1 und 5.
Beim durchschalten mit dem Schaltautomat funktioniert es jedoch tadellos....
was läuft hier schief? =)
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Bazzaz Ganganlernung GSXR

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Hatte ich auch: Die Ganganzeige drehte sich wie ein Glücksrad...
Es war ungenügender Kontakt am Abgriff des Gangsensors/Leerlaufschalters an der Kontaktverschraubung.
Abzweigverbinder direkt ans Kabel und Alles war gut.
Probiers mal damit, vielleicht wird es dann gut...

Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
Antworten