War jetzt das erste mal in AdR und auch das erste mal auf der Rennstrecke. Was ne Erfahrung UNGLAUBLICH,HAMMER,SUPER EINFACH BOAAHHHHHH . Da ich jetzt das erste mal nach dem Unfall wieder auf dem Moped bin muss ich sagen, dass die Angst eigentlich jetzt weg ist. Was echt erschreckend für mich war, war die Power der RSV-4. Ich bin zwar bis jetzt nur gedrosselt auf der Strasse gefahren aber hatte einmal das Vergnügen die RSV-4 zu fahren, als sie noch meinem Bruder gehörte. Aber trotzdem als ich dann in AdR das Gas richtig aufriss . Was ne Power . Nach paar Turn's habe ich dann immer mehr und mehr Vertrauen gewonnen und mich an die Power gewöhnen können. Ich war Karfreitag und Ostersonntag da. Karfreitag hatte es am Morgen geregnet. Hatte dann nicht so das Vertrauen und bin erst am Nachmittag gefahren als die Ideallinie trocken war. Da hatte ich im letzten Turn eine 1:28,122. Ostersonntag war super Wetter. Bin dann dort auch wieder im letzten Turn eine 1:25,683 gefahren. Ich merkte das noch vieeeeeel fehlte um wie die in der schnellen Gruppe zu fahren. Die Konstanz war auch nicht da. Mal hatte ich ne 1:27 dann 1:29 eine Runde später eine 1:26. Ich weiss nicht ob das am Verkehr lag oder ob ich einfach noch viel viel viel lernen muss . Aber ich denk mal für dass ich das erste mal auf einer Rennstrecke war und das erste mal offen gefahren bin, ist es eine gute Zeit um weiter zu arbeiten.
Dateianhänge
10291080_553132724802707_6632297344226756549_n.jpg (58.94 KiB) 5713 mal betrachtet
Mir gings auch so, aber mit einem Opabike...
R1200R BMW
Selbst die "nur" 110PS überraschten mich dort immer wieder... auf der Straße bringen die überhaupt nichts.
Da ich nun nebem AdR auch Brünn uns SaRi kenne, also ca. 20 Tage Rennstrecke in 2 Jahren hinter mir habe, kaufe ich mir jetzt ein Motorrad, das nicht mit den Zylindern am Boden schabt, wenn ich an eine Kurve denke. Aber fürs Lernen war ganz nett. War am Schluss in Brünn nicht langsamer als so mancher Sportbikefahrer.
Heuer wirds dann mit der neuen Brünn und evtl. Lausitzring. Zu letzterem habe ich dann einen Thread eröffnet.
Wie schafft ihr dass denn komplett mit der Landstraße aufzuhören?
Wie oft fahrt ihr auf die Renne?
Meinerseits machts auf der Landstraße absolut kein Spass mehr,allerdings fahre ich im Jahr nur 3 mal Rennstrecke und irgendwie muss man ja wenigstens bisschen Motorrad fahren damit man im "Training" bleibt.
Ich würde sogar öfters auf die Renne fahren nur meine Kollegen nicht und auf die bin ich angewiesen, die bringen mein Motorrad zur Strecke.
Oder ist das gar kein Problem so selten zu fahren und man bleibt im "Rhythmus"?
och, ganz einfach.... 3 Jahre im Schnitt 22000km Landstraße, also knappe 70000.
Zwischendurch die Renne entdeckt. Und nu is mir Strße irgendwie mulmig.
In den letzten 2 Jahren hab ich sagenhafte 300 km im Schnitt geschafft.
Flüssigkeiten wechsel ich also wegen zu langer Standzeit.
@sonywalkman: Hier mal suchen, Dich kann bestimmt mal einer zur Renne aufsammeln.
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)