Komisch komisch, dann werde ich auch nochmal meine Ersatzstummel messen.. Die die dran waren haben 13mm, hab nämlich den Bremshebelschutz so nicht reinbekommen, erst nachdem wir die Hülsen bearbeitet haben..
Jack Daniels hat geschrieben: Komisch komisch, dann werde ich auch nochmal meine Ersatzstummel messen.. Die die dran waren haben 13mm, hab nämlich den Bremshebelschutz so nicht reinbekommen, erst nachdem wir die Hülsen bearbeitet haben..
Bei mir ebenfalls. LSL gibt die Stummel aber auch zum Bohren frei, z.B. für das Loch gegen Verdrehen der Gasgriffarmatur usw. Evtl. daher die stärkere Wandung.
muss den thread hier mal aus der versenkung ziehen...
wollte heute meine originalen stummel an ner k9 gegen die von pp austauschen.
nun sind bei den pp die rohre gut 40mm länger. damit wird die kiste gesamt ziemlich breit wie ich finde.
das ganze auf originalmaß bringen ist nicht das problem.
viel mehr frage ich mich ob sich das ohne zu kürzen gut fahren lässt.
die werden sich ja was bei der lange gedacht haben, hoffe ich...
habt ihr die so gelassen?
brauch man eigentlich die lenkergewichte oder machen die sich nur bei langen landstraßenfahrten bemerkbar?
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin! mTex Motorsport
Hab die PP auch an meiner PC40, ja die sind deutlich breiter als die originalen Stummel. Nach dem ersten Fahren hab ich das jedoch als äusserst positiv empfunden...... Kürzen sollte schon gehen, musst nur die richtige Seite nehmen
gixxersixxa hat geschrieben:Ohne Lenkergewichte schläft meine Hand innerhalb von nem halben Turn ein
..........um das zu verhindern bewege ich das rechte handgelenk gelegentlich.
@scad
bau das zeug erstmal an die möhre und lass an den enden 20-30mm platz für evtl. asphaltkontakt.
nachsetzen / kürzen kannst ja später immernoch, aber ein test lohnt sich......... siehe post vom tommi
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Hab auch die pp dran, gerade weil die länger sind. Grad wenn man knapp einsneunzig groß ist wird's viel bequemer. Und vom Handling her isses viel schöner zu fahren.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Kann mir hier jemand sagen, was die PP Schellen für eine Klemmhöhe haben?
Da bei mir der eigtl. Platz der Schellen über der Gabelbrücke begrenzt ist, muss ich wissen, ob ich die normalen Schellen oder die mit Offset nehme und unter der Brücke montiere.