
An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- alex_aut Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bregenz am Bodensee
Re: An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower
Kontaktdaten:
Powercomander rein dann mäht er schneller 

Ohne Dings kein Bums 

- The Wall Offline
- Beiträge: 440
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:05
- Motorrad: Zx6R
- Lieblingsstrecke: AdR
- Wohnort: Minden
Re: An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower
Kontaktdaten:
Also ich habe einen von Robomow, war erheblich günstiger als der Husqvarna, ist dafür etwas grösser und etwas lauter, aber ich bin seit drei Jahren sehr zufrieden damit 

- gsxr-treiber Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
- Motorrad: Gsxr 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: 500m vor Berlin
Re: An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower
Kontaktdaten:
Danke euch erstmal - ich werd mir jetzt nochmal nen Viking (Stihl) ansehen und dann wohl Nägel mit Köpfen machen.
Wieviel habt Ihr den abgedrahtet? Hab mal bei mir grob gemessen - komme auf etwa 260m Draht, ist das realistisch machbar, das Grundstück ist etwas verwinkelt...
Wieviel habt Ihr den abgedrahtet? Hab mal bei mir grob gemessen - komme auf etwa 260m Draht, ist das realistisch machbar, das Grundstück ist etwas verwinkelt...
Saison 2025:
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
- Fiore Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
- Wohnort: Bremen
Re: An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower
Kontaktdaten:
as hat geschrieben:Jaja, muss ja zugeben, dass es cool ist, wie der Mäher meines Nachbarn da immer alleine seine Kreise zieht.
Aber wenn ich dann den Tank meines Rasenmähers mit der Spritkanne vom Mopped mit dem 100-Oktan Sprit aus den Kanistern für die Rennstrecke gefüllt habe und der Verbrennungsmotor knattert, stinkt und spuckt....dann bin ich ein Mann und der Nachbar ein Mädchen


- HCB Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
- Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
- Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
- Wohnort: 21640 Nottensdorf
Re: An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower
Kontaktdaten:
Moin leeve Lüüd,
In dem Maiheft des Magazins DM Stiftung Warentest ist ein aufschlußreicher Test "RASENROBOTER" veröffentlicht
Ciao
Hartmut
In dem Maiheft des Magazins DM Stiftung Warentest ist ein aufschlußreicher Test "RASENROBOTER" veröffentlicht

Ciao
Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!
Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
-
- BMWK100 Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 11:21
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Von Kurve zu Kurve
Re: An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower
Kontaktdaten:
Als Motorradfan kauft man natürlich den Mähroboter von Husky (Husqvarna Motorräder = BMW)
.
Nein, mal ernsthaft. Ich habe seit Jahren einen Husqvarna Automower 230ACX im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Seitdem hat sich nicht nur das Rasenmähen erledigt (wer mäht in der Sonne schon gern den Rasen, wenn er auch anderweitig "Rasen" kann...
) sondern auch die Rasenqualität hat sich verbessert. Dadurch dass der Mower den ganzen Abschnitt mulcht muss man viel weniger düngen und hat keinen Grünschnitt mehr zu entsorgen.
Ein tolles Teil!
Das Modell 230ACX war das bisherige Spitzenmodell und gibt's aufgrund Modellwechsel (wie bei den Bikes halt auch) jetzt günstig schon ab 2100 Euro so gar bei einigen Händlern im Web z.B. hier: http://automower-fachhandel.de oder http://meinrasenroboter.de
Viele Grüße!

Nein, mal ernsthaft. Ich habe seit Jahren einen Husqvarna Automower 230ACX im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Seitdem hat sich nicht nur das Rasenmähen erledigt (wer mäht in der Sonne schon gern den Rasen, wenn er auch anderweitig "Rasen" kann...

Ein tolles Teil!
Das Modell 230ACX war das bisherige Spitzenmodell und gibt's aufgrund Modellwechsel (wie bei den Bikes halt auch) jetzt günstig schon ab 2100 Euro so gar bei einigen Händlern im Web z.B. hier: http://automower-fachhandel.de oder http://meinrasenroboter.de
Viele Grüße!
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7376
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower
Kontaktdaten:
Das ist Historie, heute ist Husqvarna Motorcycles Teil der österreichischen Pierer Industrie AG (Inhaber von KTM)BMWK100 hat geschrieben:Als Motorradfan kauft man natürlich den Mähroboter von Husky (Husqvarna Motorräder = BMW)

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- cri Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
- Motorrad: GSX-R 1000 K1
- Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
- Wohnort: Salzweg bei Passau
Re: An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower
Kontaktdaten:
@offtopic: Und KTM hat die 900 Nuda auch gleich eingestellt
, war aber auch eine BMW(Rahmen/ Motor)

----------------------------------
...............______________
...............______________
-
- gregoryvan Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 24. November 2014, 01:24
Re: An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower
Kontaktdaten:
Dem kann ich mich nur anschließen! Ich habe jetzt nicht den selben Roboter, aber was ich ebenfalls bestätigen kann ist, dass sich die Rasenqualität enorm verbessert hat seitdem ich mir meinen zugelegt habe.BMWK100 hat geschrieben:Als Motorradfan kauft man natürlich den Mähroboter von Husky (Husqvarna Motorräder = BMW).
Nein, mal ernsthaft. Ich habe seit Jahren einen Husqvarna Automower 230ACX im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Seitdem hat sich nicht nur das Rasenmähen erledigt (wer mäht in der Sonne schon gern den Rasen, wenn er auch anderweitig "Rasen" kann...) sondern auch die Rasenqualität hat sich verbessert. Dadurch dass der Mower den ganzen Abschnitt mulcht muss man viel weniger düngen und hat keinen Grünschnitt mehr zu entsorgen.
Ein tolles Teil!
Das Modell 230ACX war das bisherige Spitzenmodell und gibt's aufgrund Modellwechsel (wie bei den Bikes halt auch) jetzt günstig schon ab 2100 Euro so gar bei einigen Händlern im Web z.B. hier: http://automower-fachhandel.de oder http://www.maehroboter-test.org
Viele Grüße!
Gruß
Joachim