Zum Inhalt

An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

So, liebe Herrlichkeiten - ich liebäugel seit langem mit einem Husqvarna Automower - in Schweden fahren die Tag und Nacht und sogar bei Regen/Schneeregen in den Gärten rum. Sind also offensichtlich sehr robust und der Rasen sieht immer wie geleckt aus. http://www.husqvarna.com/de/produkte/au ... automower/

Da ich meinen Wolf Scooter Rasentrecker grad verkaufe, da unsere Gartengestaltung den Einsatz durch die Bepflanzungen arg einschränkt such ich Erfahrungswerte/gerne auch getestete Alternativen zu Husqvarna! Das die Rasenaussengrenzen mit Induktionsdraht begrenzt werden müssen weiss ich.
x Wie verhält sich das Ding tatsächlich vor Bäumen/Beeten/Sträuchern... muss da auch überall Induktionsdraht rum????
x Akku Haltbarkeit?
x läuft der sich auch mal fest (also bleibt einfach vor nem Hindernis stehen - z.B. unter der Hollywoodschaukel)?
x Funktioniert der Kippschutz tatsächlich - wichtig wegen Hund/Kinder!?

So nun haut konstruktiv in die Tasten - danke euch - Lars
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich bin begeristert von dem Teil. Bäume muß man nicht "umzäunen", aber Beete und sowas schon. Der fährt auch bei Regen. Bei Schneefall fährt er sich fest und denkt er wird angehoben. Das Gejaule geht bis ins Mark.
Ich will ihn nicht mehr missen und hab dadurch viele viele Stunden gespart.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

PS: Wobei der Gardena glaub ich nicht schlechter ist und laut Werbung gibt es da ja gerade Sonderrabatt auf den eh schon günstigeren Preis. Auch von Bosch soll es einen mit Regensensor geben, der gut funktioniert.
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Schau Dir mal den Viking an. Der hat in meinen Augen das beste Preis- Leistungsverhältnis. Wir hatten bis anhin nur den Ambroggio bei uns im Verkaufsprogramm. Die zwei Jungs von uns die am Viking Kurs waren sind hell begeistert. Wenn Stihl etwas macht, dann hat das normalerweise schon Hand und Fuss.

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

ui ui spiesser4fun :-)
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

ui ui spiesser4fun :-)
geeeillll
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Jaja, muss ja zugeben, dass es cool ist, wie der Mäher meines Nachbarn da immer alleine seine Kreise zieht.

Aber wenn ich dann den Tank meines Rasenmähers mit der Spritkanne vom Mopped mit dem 100-Oktan Sprit aus den Kanistern für die Rennstrecke gefüllt habe und der Verbrennungsmotor knattert, stinkt und spuckt....dann bin ich ein Mann und der Nachbar ein Mädchen :lol:
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

mit 100-Oktan Sprit mäht der doch bestimmt auch schneller oder :-k :wink:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Nee, aber immerhin kommt man sich wichtig und schnell vor ;-)
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: An die Gartenbesitzer - Erfahrungen AutoMower

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

as hat geschrieben:Jaja, muss ja zugeben, dass es cool ist, wie der Mäher meines Nachbarn da immer alleine seine Kreise zieht.

Aber wenn ich dann den Tank meines Rasenmähers mit der Spritkanne vom Mopped mit dem 100-Oktan Sprit aus den Kanistern für die Rennstrecke gefüllt habe und der Verbrennungsmotor knattert, stinkt und spuckt....dann bin ich ein Mann und der Nachbar ein Mädchen :lol:

So und nicht anders siehts aus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten