Zum Inhalt

Ronax 500

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 808
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Ronax 500

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Es tut sich endlich wieder was bei den Zweitaktern....

http://www.ronax500.com/
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3930
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Ronax 500

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Finde ich gut. Es war dumm, das Konzept aufzugeben - aber es wird sicherlich eher was wiederaufgewärmtes, als eine Revolution kommen...
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5584
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Ronax 500

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

da bin ich gespannt !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • nightkatana Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:46

Re: Ronax 500

Kontaktdaten:

Beitrag von nightkatana »

Bin heiß drauf!
EDIT: Bin gespannt wie sie das mit der Straßenzulassung machen wollen....Wahrscheinlich ne Auspuffanlage mit KAT. Bestimmt wird die Maschine ein Einspritzer oder?
  • Benutzeravatar
  • Joschi 250 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 07:14
  • Wohnort: ( RA )

Re: Ronax 500

Kontaktdaten:

Beitrag von Joschi 250 »

Da bin ich mal echt gespannt drauf
wird aber wohl mal wieder nichts für den kleinen Geldbeutel sein :cry:
Gruß Joschi
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5584
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Ronax 500

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Joschi 250 hat geschrieben: wird aber wohl mal wieder nichts für den kleinen Geldbeutel sein :cry:
Das sicher nicht. Aber es wäre schon ein Schritt nach vorn wenn es eine gut funktionierende Einspritzung hätte !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Jensler_RSV Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
  • Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Most / LSR
  • Wohnort: 02
  • Kontaktdaten:

Re: Ronax 500

Kontaktdaten:

Beitrag von Jensler_RSV »

Aus Dresden!!!!!!!!!!! Ich raste aus. Ich glaub ich muss mal schnell in Nachbarort fahren und glotzen! :lol: :assshaking:
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Ronax 500

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

nightkatana hat geschrieben:Bin heiß drauf!
EDIT: Bin gespannt wie sie das mit der Straßenzulassung machen wollen....Wahrscheinlich ne Auspuffanlage mit KAT. Bestimmt wird die Maschine ein Einspritzer oder?
Musst du nur lesen ;)

Each detail has its purpose.
Handwerkliche Raffinesse und technische Highlights, wie eine elektronisch gesteuerte Einspritzung oder ein Anlasser, verleihen der Ronax 500 im Umgang und Handling einen zeitgemäßen Auftritt.

Konsequenter Leichtbau, präzise Fertigung und feinste Materialen sorgen für ein optimales Leistungsgewicht und ein pures Fahrgefühl.

weiter ->>
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 676
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Ronax 500

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

hoffentlich wenigstens mit BDE
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Ronax 500

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

es kann sich nur um eine zulassungsfähigen Nachbau einer GP-V4 handeln, Suter bietet sowas ja auch an (m.W. aber als reine Rennmaschine), ob jemals eine gebaut oder gar gefahren wurde :?:
Bei 43 Stück kann man sich den Preis ungefähr denken. Aus Ersatzteilgründen müßte man ja gleich 2 kaufen :shock: Mal abwarten,mir fehlen da noch Angaben zur Sicherstellung der Teileversorgung ect..
Antworten