Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • DathalbeHemd Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 20:08
  • Wohnort: Dithmarschen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DathalbeHemd »

Edit: Spam entsorgt.
(AS)



Sehr witziges Video mit Marc und Dani. Die 2 von der Tanke. ;-)
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Stehe ich auf dem Schlau oder handelt es sich wirklich um Kevin Schwantz? Das wäre wirklich eine Überraschung.
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

sein name steht zumindest auf der verkleidungsscheibe ...
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Mogli hat geschrieben:Stehe ich auf dem Schlau oder handelt es sich wirklich um Kevin Schwantz? Das wäre wirklich eine Überraschung.

Warum Überraschung? So eng, wie Kevin mit Suzuki zusammenarbeitet?

Hier einige Infos dazu:

http://www.crash.net/motogp/news/201973 ... uzuki.html

Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Die Website RoadRacingWorld.com berichtete, Schwantz sei eine Bestzeit von 2:12,7 min gefahren, Márquez fuhr im Rennen 2:03,5 min. Broc Parkes kam als langsamster Fahrer auf 2:08,6 min.

Der gute ist ja auch schon fast 50 Lenzen :!:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Völlig neues Mopped, unbekannte Reifen und nur 11 Runden gefahren :!:

Kevin Schwantz, the 1993 500cc Grand Prix World Champion, rode Suzuki’s prototype MotoGP racebike Tuesday at Circuit of The Americas, near Austin, Texas, as part of a multi-faceted Suzuki event that included a test for Suzuki’s MotoGP development team and the Yoshimura Suzuki Superbike team.

After his two-stint, 11-lap outing on the MotoGP machine, Schwantz was asked about the experience, and he said, “I was going down the back straightaway and hold on! This is fifth gear, 240, 250 kph. You can’t wheelie here. Am I sitting up?”

Schwantz found the yet-to-be-named Suzuki MotoGP prototype was far from an unmanageable beast, however, after he got comfortable.

“You’re riding around on these [Bridgestone] tires that you don’t really know a whole lot about,” Schwantz told Roadracingworld.com. “I was trying to get them to go edge to edge, get a feel, get back in the gas and feel what they do. And you’re like, ‘They’re not doing anything!’ The only thing I ever got it to do was initially off of slow corners just a little slight move in the back. Everything after that, nothing. I think the electronics on it are just that good, because I can hear it making funny sounds.”

Other than a dislike for the bend of the handlebars, which are setup for Suzuki test rider Randy De Puniet, Schwantz had nothing negative to say about the MotoGP machine.

“The only thing I could make it do wrong was put it in the wrong spot on the racetrack or try to go through a corner too fast and run wide,” said Schwantz. “As long as you have the ability to squeeze the brake lever and hang off the inside of the bike it’s going to go there. The setup on that bike, maximum lean angle, rolling around the corner, just feels like it’s planted. And again it’s amazing how well the electronics work on that bike.”

Schwantz’s best lap time on the MotoGP machine was a 2:12.7, over four seconds faster than he did all morning on the 2013-spec Yoshimura Suzuki GSX-R1000 Superbike he started the day on. And that performance left Schwantz’s second-guessing his plan to test ride the MotoGP bike again on Wednesday.

“Why do I want to ride that some more when I know that’s [Superbike] what I’ve got to go race,” Schwantz said. “It’s just going to piss me off when I get back over here [to ride the Superbike].”

Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Bild
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

ANGUS1 hat geschrieben:Die Website RoadRacingWorld.com berichtete, Schwantz sei eine Bestzeit von 2:12,7 min gefahren, Márquez fuhr im Rennen 2:03,5 min. Broc Parkes kam als langsamster Fahrer auf 2:08,6 min.

Der gute ist ja auch schon fast 50 Lenzen :!:
Die Zeit ist eigentliche egal, er wird die Reifen nicht kennen und das Bike auch nicht.
Und nur 11 Runden sind jetzt auch nicht besonders viel, Respekt an meinen alten Helden!
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

  • RunStopRestore Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 2. September 2013, 09:54
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Nür GP
  • Wohnort: Langen (Hessen)

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von RunStopRestore »

Wieso? Noch können wir per Videopass alles Live in guter Qualität sehen.
Den Sport1 Müll kann man sich wirklich nicht antun. Wenn ich ab nächstem Jahr Sky beziehen muss weil der Videopass komplett unnütz wird, fahren sie halt im Kreis ohne das ich zuschaue.
Antworten