
Sendezeiten MotoGP Austin 11.-13.04.2014
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- FrankyFuchs Offline
- Beiträge: 608
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Lieblingsstrecke: HH
Re: Sendezeiten MotoGP Austin 11.-13.04.2014
Kontaktdaten:

- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP Austin 11.-13.04.2014
Kontaktdaten:
Vielleicht sollte Vale mal einen Reifen-Thread auf R4F aufmachen 

Valentino Rossi hat geschrieben: Hallo Leute,
sorry, gleich eine Einsteigerfrage: Mein Reifen reisst immer auf, guckt Euch mal das Bild an. Was muss ich tun? Mehr Druckstufe? Mehr Zugstufe? Weniger?
Meine Freunde fahren die gleichen Reifen, daran kann's also nicht liegen!
(Hackfressengalerie wollte ich machen, aber es gab hier im Forum schon Bilder von mir)
-
- Schnecke124 Offline
- Beiträge: 139
- Registriert: Montag 25. August 2008, 16:44
- Wohnort: 63179 Obertshausen
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP Austin 11.-13.04.2014
Kontaktdaten:
Aua. Waren das asymmetrische Reifen in Texas?FrankyFuchs hat geschrieben:
Ciao Ralf
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Sendezeiten MotoGP Austin 11.-13.04.2014
Kontaktdaten:
Nein, der Vorderreifen ist immer symmetrisch.
- Larsi Offline
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: Sendezeiten MotoGP Austin 11.-13.04.2014
Kontaktdaten:
am start noch nicht ...Schnecke124 hat geschrieben:Aua. Waren das asymmetrische Reifen in Texas?
Ciao Ralf

Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Re: Sendezeiten MotoGP Austin 11.-13.04.2014
Kontaktdaten:
Das ist ein Reifenbild der ganz fiesen Art:
1.Man kann aber sehr gut sehen das der Fahrer eher durch die Kurve rollt,
sehr gut zu sehen an den Wuzzeln an der Kante.
Tipp: Hierbei ein bisschen mehr Zug am Kabel könnt dies beheben.
2.Die tiefen Risse ganz klar ein Temperaturproblem. Abzustellen--> siehe Tipp bei Punkt1.
3. Federvorspannung sollt passen!! Aber nur an der Gabel
4. Man kann ebenfalls erkennen das der Reifen max. 1 Rennen alt ist.
Ansonsten mal ausprobieren : Druckstufe1 Klick raus und Zugstufe 1 Klick rein
Dann passt das Reifenbild.
Reifenwärmer sind natürlich Voraussetzung!!!

1.Man kann aber sehr gut sehen das der Fahrer eher durch die Kurve rollt,
sehr gut zu sehen an den Wuzzeln an der Kante.
Tipp: Hierbei ein bisschen mehr Zug am Kabel könnt dies beheben.
2.Die tiefen Risse ganz klar ein Temperaturproblem. Abzustellen--> siehe Tipp bei Punkt1.
3. Federvorspannung sollt passen!! Aber nur an der Gabel

4. Man kann ebenfalls erkennen das der Reifen max. 1 Rennen alt ist.
Ansonsten mal ausprobieren : Druckstufe1 Klick raus und Zugstufe 1 Klick rein
Dann passt das Reifenbild.
Reifenwärmer sind natürlich Voraussetzung!!!







Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
- alex_aut Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bregenz am Bodensee
Re: Sendezeiten MotoGP Austin 11.-13.04.2014
Kontaktdaten:
as hat geschrieben:Vielleicht sollte Vale mal einen Reifen-Thread auf R4F aufmachen
Valentino Rossi hat geschrieben: Hallo Leute,
sorry, gleich eine Einsteigerfrage: Mein Reifen reisst immer auf, guckt Euch mal das Bild an. Was muss ich tun? Mehr Druckstufe? Mehr Zugstufe? Weniger?
Meine Freunde fahren die gleichen Reifen, daran kann's also nicht liegen!
(Hackfressengalerie wollte ich machen, aber es gab hier im Forum schon Bilder von mir)
Hahahahahahah richtig geil !!!!!!! Luftdruck zu hoch !!! lol
Ohne Dings kein Bums 

-
- Karlson Offline
- Beiträge: 280
- Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Langendorf bei Hammelburg
Re: Sendezeiten MotoGP Austin 11.-13.04.2014
Kontaktdaten:
...mit DEM Wissen hätte der Herr Rossi das Glück nicht nur gesucht sondern auch gefundenJ@K hat geschrieben:Das ist ein Reifenbild der ganz fiesen Art:
1.Man kann aber sehr gut sehen das der Fahrer eher durch die Kurve rollt,
sehr gut zu sehen an den Wuzzeln an der Kante.
Tipp: Hierbei ein bisschen mehr Zug am Kabel könnt dies beheben.
2.Die tiefen Risse ganz klar ein Temperaturproblem. Abzustellen--> siehe Tipp bei Punkt1.
3. Federvorspannung sollt passen!! Aber nur an der Gabel![]()
4. Man kann ebenfalls erkennen das der Reifen max. 1 Rennen alt ist.
Ansonsten mal ausprobieren : Druckstufe1 Klick raus und Zugstufe 1 Klick rein
Dann passt das Reifenbild.
Reifenwärmer sind natürlich Voraussetzung!!!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

Hat sich bestimmt gefahren wie ein Schwamm

Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
- jocky_0815 Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
- Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most
Re: Sendezeiten MotoGP Austin 11.-13.04.2014
Kontaktdaten:
Darin sehe Ich das größte Problem (für die Fans) wie wollen die so die Massen begeistern? Gut eine Hand voll Leuten werden sicher bereit sein dafür zu bezahlen (Ich gehöre leider auch zu denenMogli hat geschrieben:........ die ganze PayTV Sache scheint auch eher wenig für den Sport zu tun .......


Aber überragende Show da gibts nix dran zu rütteln

Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
Re: Sendezeiten MotoGP Austin 11.-13.04.2014
Kontaktdaten:
Aus einem anderen Thread:Valentino Rossi hat geschrieben: Hallo Leute,
sorry, gleich eine Einsteigerfrage: Mein Reifen reisst immer auf, guckt Euch mal das Bild an. Was muss ich tun? Mehr Druckstufe? Mehr Zugstufe? Weniger?
Meine Freunde fahren die gleichen Reifen, daran kann's also nicht liegen!
(Hackfressengalerie wollte ich machen, aber es gab hier im Forum schon Bilder von mir)
Valentino Rossi hat geschrieben: "Ai drai-ed tuu puusch dä bai-ik wäRRi hard, batt-e Ei loost ä loot of taim-e in da coarnars. Batt-e äni-weh de rä-ihs wossa lot of fann änd-e Ei endschoid itt ä lot!"