tobi88 hat geschrieben:Die Strecke ist schon hammer geil, da gibts überhaupt keine Kritik. Die Sanitäranlagen sind jedoch das Letzte. Da sind ja die Toiletten meiner Ur-Oma besser in Schuss, genauso das Duschhaus
Keine Ahnung wer dageben über OSL schimpft, seit das WC/Dusch - Containerhaus in OSL existiert ist das Luxus gegen Brünn.
Gibt es ein neues Haus in OSL? Ich kenne nur die Container vom letzten Jahr. Und bei dem großen Duschhaus oben im Fahrerlager kann man sich doch eigentlich nicht beschweren.
tobi88 hat geschrieben:Die Strecke ist schon hammer geil, da gibts überhaupt keine Kritik. Die Sanitäranlagen sind jedoch das Letzte. Da sind ja die Toiletten meiner Ur-Oma besser in Schuss, genauso das Duschhaus
Keine Ahnung wer dageben über OSL schimpft, seit das WC/Dusch - Containerhaus in OSL existiert ist das Luxus gegen Brünn.
Gibt es ein neues Haus in OSL? Ich kenne nur die Container vom letzten Jahr. Und bei dem großen Duschhaus oben im Fahrerlager kann man sich doch eigentlich nicht beschweren.
Gruß, Dominik
Ja in OSL haben sie ein neues Häuschen mit WC/Duschen im Fahrerlager gebaut. Die Container sind weg.
Ich fand die Duschen/WC dort zu Pfingsten sehr angenehm und auch sauber. Nur der Boden ist Beton, das stinkt sicher nach kurzer Zeit....aber gut das ist OSL nicht Brünn
tobi88 hat geschrieben:War am Wochenende auch das erste mal in Brünn.
Da sind ja die Toiletten meiner Ur-Oma besser in Schuss, genauso das Duschhaus
Ich fand die sanitären Anlagen zwar nicht supertoll aber durchaus annehmbar. Du warst scheinbar noch nicht in Zandvoort oder vor 2004 in Spa. Da wärst du vermutlich nach dem 2 Stint wieder abgereist. Klar kann man alles verbessern aber ich finde Hockenheim, Zolder, Zandvoort oder Magny-Cours auch nicht viel besser. Und positiv zu erwähnen ist daß mindestens! 3 mal am Tag geputzt wurde. Hab nie ein vollgeschissenes Klo vorgefunden oder total versiffte Pissoirs, wie es oft auf anderen Strecken vorkommt. Von Most war ich letztes Jahr sehr positiv überrascht.
Aber jetzt mal zu etwas anderem:
Ich möchten den Mitarbeitern der Streckensicherung hiermit einmal ein riesengroßes Lob aussprechen. Ich habe bei Hobbyveranstaltungen noch nie so engagierte, schnelle, professionell, dazu noch freundlich und enthusiastische Helfer gesehen. ! Top ! Man hat mit blauen Flaggen während der Rennen sehr schnell versucht :-/ überrundete Fahrer zu informieren, verunfallte Maschinen und Fahrer wurden schnell und aber der nötigen Vorsicht geborgen , auch in den normalen Sessions ohne daß abgebrochen werden musste. Habe da ganz schlechte Erfahrungen in Magny Cours mit Speer dieses Jahr. nur 64 Runden in 3 Tagen (zu 115 Runden in Brno ohne an allen freien Fahren teilzunehmen). Nach den Rennen kamen die Mitarbeiter der Streckensicherung von ihren Streckenposten an die Strecke und winkten und freuten sich schon fast euphorisch mit den Fahrern. Da winkt man gern zurück und verneigt sich auch mal vor Ihnen, ohne die so eine Veranstaltung auch nicht sicher durchführbar wäre. Das war ein wirklich tolles Gefühl. Für mich war es ein rundum gelungenes Wochenende. Die Autobahn von Prag nach Brünn kann man nur als katastrophal bezeichnen, aber damit muss man wohl leben. Ab Prag über Pilsen nach Deutschland ist absolut okay, oder andersherum auch bis dorthin ist völlig okay. Hatte 80 Liter Sprit in Kanistern dabei, die ich in den 3 Tagen weggefeuert habe ohne an die Tanke zu müssen. leider hatte der FanStore (auf dem Gelände) nie offen und der RaceShop vor der Schranke auch nur bedingt :/ Wenns nicht 920 km wären würde ich trotzdem nächstes Jahr sofort wieder kommen.
Ich kram den Thread nochmal aus. Kam ja fast 1 Jahr nix neues dazu.
Also wenn ichs richtig verstanden habe sollte man keinen Sprit aus D mitnehmen über die Grenze??
Wie ist das jetzt genau mit den sanitären Anlagen? Haupsächlich die Duschen?
Die Duschen waren 2013 zwar nicht auf dem neuesten Stand, jedoch würde ich das als akzeptabel bezeichnen. Darüber hinaus werden die Duschen und WC's im Fahrerlager sowie die WC's in der Boxenanlage regelmässig ordentlich gereinigt.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
Mir kam es so vor, wie wenn die Duschen&WC's in Brünn die letzen 3Jahre massiv an Sauberkeit und Standart verloren haben,....und bei den WC's werden absichtlich ein paar zugesperrt, damit nicht alle benützt werden können, meistens in den Hochsaisonalen Morgenstunden.
Da kann ich Barnie zu 100% zustimmen, der Pann is deutlich gepflegter und gewarteter.
Aber die Strecke macht das alles wieder nebensächlich
Früher war ein älteres Ehepaar bei den Duschen und WC's für die Sauberkeit verantwortlich, da war alles tiptop. Da hat man auch gerne ein Trinkgeld abgegeben. Letztes Jahr war der Raum der beiden "verwaist", die Anlagen deutlich mitgenommen, einiges schon hinüber. Schade. Aber die Strecke macht es wett, und der Service im Kiesbett ist top, der "Schandkarren" beinahe Luxusklasse.