Zum Inhalt

Motor plötzlich aus....ZX10R

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Motor plötzlich aus....ZX10R

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

der neigungswinkelsensor ist der nette kleine kasten, der scheppert wenn man ihn schüttelt, außerdem findest du darauf die hilfreiche information UP und einen pfeil...
wenn UP nicht oben ist, haben wir den salat schon...
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Motor plötzlich aus....ZX10R

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

... und wenn der Pfeil nach oben zeigt und das Ding LÄNGS statt QUER angebracht ist, geht die Karre bei jedem kräftigem Bremsmanöver aus.
Es gibt nur eine korrekte Einbaulage. NUR EINE.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Motor plötzlich aus....ZX10R

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

lonzo hat geschrieben:... und wenn der Pfeil nach oben zeigt und das Ding LÄNGS statt QUER angebracht ist, geht die Karre bei jedem kräftigem Bremsmanöver aus.
Es gibt nur eine korrekte Einbaulage. NUR EINE.
bingo genau so ist es eingebaut habe das bild gesehnnnnnn!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • xen@r1 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
  • Motorrad: ZX10R `09
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Essen

Re: Motor plötzlich aus....ZX10R

Kontaktdaten:

Beitrag von xen@r1 »

Dann vielen dank für die Hilfe!!! Da Problem sollte somit gelöst sein.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5321
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Motor plötzlich aus....ZX10R

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Ah, jo, ich danke auch. Nach der Erleuchtung mit "was der Neigungswinkelsensor so tut" und Tausch gegen neueres Teil und Eliminierung des Ständerschalters lief mein Moped bisher ohne Mullen und Knullen.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Fat Cat Offline
  • Beiträge: 200
  • Registriert: Sonntag 8. August 2010, 19:49
  • Motorrad: ZX-10R / Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Motor plötzlich aus....ZX10R

Kontaktdaten:

Beitrag von Fat Cat »

Moin zusammen,

ich klemm mich mal an dieses Thema ran, da ich vermute, dass ich ein ähnliches oder gleiches Problem habe.

Ich fahre eine ZX10R`07 mit ca. 13 tkm auf der Uhr. Seitenständer und Killschalter noch original verbaut. Neigungssensor ist in seiner Halterung und richtig rum verbaut. Ich denke das Spiel in der Gummihalterung ist normal? oder soll der richtig bombig sitzen?

Gestern war ich auf dem STC einrollen, doch war bereits im 2. Turn Schluss. Nach Schräglagen merkte ich, dass die Gute nicht so schieben wollte wie ich möchte, Gasannahme hat sich auch während des 1. und 2. Turns verändert und plötzlich war dann mitten im 2. Turn keine Leistung mehr da.

Es hörte sich so an, als ob sie nur auf 2 Zylindern läuft. Vom Geräusch her, war es so zu beschreiben, als ob kein Sprit ankommt, starkes Röhern vom Ansauggeräusch war zu vernehmen, doch mehr passierte auch nicht. Bin in diesem Zustand bei knapp 50 km/h noch gut 1,5km in die Box gerollt.

In der Boxengasse ist sie dann ausgegangen als ich kurz stand um traurig am Moped runterzuschauen. War aber eher ein sanftes Absterben, als wie ein "Killschalter-Notaus". 2-3 mal versucht zu starten ohne großen Erfolg, lief immer nur 1 Sekunde dann wieder aus. In die Box geschoben, nach ca. 1 min gestartet ohne Murren. Lief einwandfrei und drehte auch im Stand sauber hoch, auch nach längerem Laufen lassen (ca. 10 min) im Stand keine veränderten Geräusche oder sonstiges Fehlverhalten festztustellen.

Bin ein wenig ratlos und dabei auf diesen Thread gestoßen. Ich habe bisher die Killschalter, Neigungssensor, Seitenständer Notfallsysteme immer als An-Aus Systeme verstanden. Nicht so als sanftes Absterben, womit man auch noch fahren könnte?

Ich wäre über ein Rat sehr sehr dankbar!
  • Benutzeravatar
  • *Speeedy* Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Freitag 17. August 2012, 20:36
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Motor plötzlich aus....ZX10R

Kontaktdaten:

Beitrag von *Speeedy* »

Knick im Benzinschlauch?
LG
*Speeedy*
  • Benutzeravatar
  • shortyracer Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2010, 08:29
  • Motorrad: RN32
  • Wohnort: 59329

Re: Motor plötzlich aus....ZX10R

Kontaktdaten:

Beitrag von shortyracer »

Überbrück mal den Seitenständerschalter.
  • Benutzeravatar
  • Fat Cat Offline
  • Beiträge: 200
  • Registriert: Sonntag 8. August 2010, 19:49
  • Motorrad: ZX-10R / Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Motor plötzlich aus....ZX10R

Kontaktdaten:

Beitrag von Fat Cat »

Danke für eure Anregungen.

Im Benzinschlauch konnte ich leider keinen Knick erkennen, liegt normal wie immer im Kabelwust.

Seitenständer werd ich mal überbrücken und dann testen. Wie gesagt, im Stand taucht das ganze nicht auf, kann erst an der Strecke wieder testen.

Was ich nicht ganz verstehe ist, führen der Seitenständerschalter, der Killschalter und der Neigungssensor nicht zum sofortigen ausschalten des Motors?

Mich irritiert, dass ich noch über 1km mit stark verminderter Leistung weiter rollen konnte.
  • Benutzeravatar
  • shortyracer Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2010, 08:29
  • Motorrad: RN32
  • Wohnort: 59329

Re: Motor plötzlich aus....ZX10R

Kontaktdaten:

Beitrag von shortyracer »

Ab 10.000 U/min hatte ich Zündaussetzer auf S/Z, er bockte wie ein Esel.
Danach habe ich den Seitenständerschalter rausgeschmissen, seit dem alles okey
Antworten