Cordona Schaltautomat
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Gerade heute von einem Holländer Rückmeldung zum Cordona Blitz bekommen
Wow, what a bright led.
Great stuff!
Wow, what a bright led.
Great stuff!
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
so Fehler gefunden warum ich seit gestern meinte nicht posten zu können.
Der Smilie aus der mail vom Holländer war Schuld wenn der auftaucht kommt die Fehlermeldung beim posten, siehe jpg. Merkwürdigerweise funktionierte die Vorschau ohne Probleme.
komisch
Der Smilie aus der mail vom Holländer war Schuld wenn der auftaucht kommt die Fehlermeldung beim posten, siehe jpg. Merkwürdigerweise funktionierte die Vorschau ohne Probleme.
komisch
- Dateianhänge
-
- r4f-fehler2.jpg (5.22 KiB) 1535 mal betrachtet
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Hab da nochmal eine Frage wegen alten und neuen Sensor. Hab gesehen, der neue hat auch 3 Litzen. Aber 1 zu 1 kann ja der nicht verwendet werden was ich gelesen hab. Ein neuer kostet 220.- oder so.
Oder brauch ich einen Zwischen Adapter?
Optisch sieht es ja nur aus, als würde statt den Schraubchen jetzt Drucker sein
Oder brauch ich einen Zwischen Adapter?
Optisch sieht es ja nur aus, als würde statt den Schraubchen jetzt Drucker sein
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Der neue Sensor ist elektronisch, also ob Druck oder Zug wird elektronisch eingestellt ebenso die Auslösekraft.
Diese Elektronik braucht natürlich eine Spannungsversorgung und es sind 4 nicht 3 Leitungen wovon in den meisten Anwendungsfällen 2 Leitungen verbunden werden können so das es tatsächlich 3 sind.
Wird die Cordona Elektronik(PQ8-Box) verwendet hat der neue Sensor einen anderen Stecker aber das könnte man anpassen.
Diese Elektronik braucht natürlich eine Spannungsversorgung und es sind 4 nicht 3 Leitungen wovon in den meisten Anwendungsfällen 2 Leitungen verbunden werden können so das es tatsächlich 3 sind.
Wird die Cordona Elektronik(PQ8-Box) verwendet hat der neue Sensor einen anderen Stecker aber das könnte man anpassen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Für mich wäre es eine Alternative und würde ggf. einen neuen Sensor verbauen und den QS auf dem Strassenbike weiterhin verwenden.
Handelt es sich nur um den Stecker zwischen Sensor und PQ8 ?
Wäre cool, wenn du hierbei vielleicht irgendein pdf oder so machen könntest betreff Kabelbelegung von Alt auf Neu und mir das schickst ??? Bin auch gannz lieb *ggggg*
Bin halt der Meinung, dass mein alter Sensor bissal zicken macht ... einmal geht er leicht und einmal nicht ....
mfg
Handelt es sich nur um den Stecker zwischen Sensor und PQ8 ?
Wäre cool, wenn du hierbei vielleicht irgendein pdf oder so machen könntest betreff Kabelbelegung von Alt auf Neu und mir das schickst ??? Bin auch gannz lieb *ggggg*
Bin halt der Meinung, dass mein alter Sensor bissal zicken macht ... einmal geht er leicht und einmal nicht ....
mfg
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Die Kabelbelegung ergibt sich aus der Anleitung des neuen Sensors. Du musst halt +12 Volt zusätzlich holen entweder am Fahrzeug oder einfacher direkt im PQ8 Kabelbaum mit Anschließen. Wenn du einen Sensor direkt für PQ8 nimmst ist dort ein3 poliger Stecker verbaut, das Gegenstück könntest dann am PQ8 Kabelbaum montieren. Wenn du den Universalsensor nimmst ist da einmal der PC3 Stecker dran + einen 2 poligen für die Stromversorgung.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- Eagle - Racing Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 10:39
- Motorrad: Yamaha R6 Rj11
- Lieblingsstrecke: Brün
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
So is es... bei Lutze kaufen, und super suport erhaltensugimike1 hat geschrieben:Kräzchen an Lutze.
Habe bereits mehrere Cordonas an verschiedenen Bikes verbaut.
Alle bei Lutze geordert. Lutze hat bei Fragen immer schnell guten Rat gewusst. Siehe auch hier im Forum.
Lutze =》Mr.Cordona
Guter Rat. Wenn ihr einen Cordona wollt, kauft bei ihm.
Sugimike
-
- Zirp Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 21:00
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
da ich bisher noch keine Antwort bekommen habe. Gibt es hier jemanden, der eine Anleitung für die Einstellung in elektronischer Form (PDF, txt, etc) für den PQ8-SG hat? War auf nem Training und hatte elektronische Probleme. Beim Fahren habe ich gemerkt, dass sich der Sensor von Druck auf Zug umgestellt hat (wie auch immer). Habe dann noch ein bisschen rumgefummelt, es aber natürlich nicht mehr geschafft.
Wäre also cool, wenn man die Anleitung immer dabei hätte, wenn man denn nicht die normale verloren hätte...
da ich bisher noch keine Antwort bekommen habe. Gibt es hier jemanden, der eine Anleitung für die Einstellung in elektronischer Form (PDF, txt, etc) für den PQ8-SG hat? War auf nem Training und hatte elektronische Probleme. Beim Fahren habe ich gemerkt, dass sich der Sensor von Druck auf Zug umgestellt hat (wie auch immer). Habe dann noch ein bisschen rumgefummelt, es aber natürlich nicht mehr geschafft.
Wäre also cool, wenn man die Anleitung immer dabei hätte, wenn man denn nicht die normale verloren hätte...
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Kleiner Infobericht .....
Dynojet funzt mitn Cordona endlich .... Rotes Kabel ordentlich abisoliert.
Grünes Kabel auf Masse (schwarzes Kabel-Cordona) und das Blaue auf (Rosa-Cordona) --> altes PQ8 Steuergerät.
Der Sensor funktioniert aber nur im eingebauten Zustand ... zumindest ist es mir so vorgekommen. Denn sepparat gedrückt war kein Auslösesignal. Im eingebauten Zustand schon. Vielleicht zu lasch gedrückt ....
Das nächste Mal werd ich ihn mal testen ... bin schon gespannt.
Dynojet funzt mitn Cordona endlich .... Rotes Kabel ordentlich abisoliert.
Grünes Kabel auf Masse (schwarzes Kabel-Cordona) und das Blaue auf (Rosa-Cordona) --> altes PQ8 Steuergerät.
Der Sensor funktioniert aber nur im eingebauten Zustand ... zumindest ist es mir so vorgekommen. Denn sepparat gedrückt war kein Auslösesignal. Im eingebauten Zustand schon. Vielleicht zu lasch gedrückt ....
Das nächste Mal werd ich ihn mal testen ... bin schon gespannt.
-
- Zirp Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 21:00
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Die Erfahrung durfte ich nicht machen. Bevor man kauft, bekommt man noch eine Antwort, ist die Bestellung aber raus, hört man leider gar nichts mehr.Eagle - Racing hat geschrieben:So is es... bei Lutze kaufen, und super suport erhaltensugimike1 hat geschrieben:Kräzchen an Lutze.
Habe bereits mehrere Cordonas an verschiedenen Bikes verbaut.
Alle bei Lutze geordert. Lutze hat bei Fragen immer schnell guten Rat gewusst. Siehe auch hier im Forum.
Lutze =》Mr.Cordona
Guter Rat. Wenn ihr einen Cordona wollt, kauft bei ihm.
Sugimike
Insofern ist der Support für mich für'n

Schade.