Zed hat geschrieben:Dann sind sie ja zu heiß... oder verstehe ich Deine Frage falsch?
verstehst mich falsch
ich sage: Reifentemp ist ok, weil ich 2bar vorne und hinten mehr drauf habe nach dem Turn als wie mit Reifenwärmer bei 80°C gemessen
kollege sagt: die 2 bar mehr nach dem Turn sagen nix über die Temperatur aus,
da es ein kleiner kurs ist (100kmh durchschnitt) werden die Reifen nicht warm genug
Big Daddy hat geschrieben:
Am besten gefällt mir "0,15 bar weniger Druckstufe fahren"
ist ja physikalisch gesehen quatsch.... luft dehnt sich unmal nur bei temperatur aus... da sie in deinem falle ansteigt MUSS die temperatur angestiegen sein!
ergo, luftablassen auf 1,6 bar heiss vor dem turn.
Zed hat geschrieben:Dann sind sie ja zu heiß... oder verstehe ich Deine Frage falsch?
verstehst mich falsch
ich sage: Reifentemp ist ok, weil ich 2bar vorne und hinten mehr drauf habe nach dem Turn als wie mit Reifenwärmer bei 80°C gemessen
kollege sagt: die 2 bar mehr nach dem Turn sagen nix über die Temperatur aus,
da es ein kleiner kurs ist (100kmh durchschnitt) werden die Reifen nicht warm genug
Big Daddy hat geschrieben:
Am besten gefällt mir "0,15 bar weniger Druckstufe fahren"
Wenn er das sagt mach ich das so
Ich vermute mal, dass deine Reifenwärmer nie und nimmer die 80° erreichen,
denn sonst würde der Luftdruck zum Ende des Turns keine 0,2bar ansteigen.
Die richtige Vorgehensweise wäre es, den Luftdruck nach dem Turn anzupassen.
Die Aussage von dem "Kollegen" dass der Kurs zu klein sei und dass der
Druckanstieg um 0,2bar nichts über die Temperatur aussagt, sind totaler
Schwachsinn. Was hat die Größe eines Kurses mit der Walkarbeit und der
Wärme durch Reibung zu tun?
Wenn du es wirklich genau wissen willst, besorg dir ein Infrarotthermometer.
Dann miss die Temperatur vor und nach dem Turn.
sonicmonkey hat geschrieben:eine theoretische frage:
wenn ich auf 80°C vorheize, 1,8 bar einstelle nach dem turn nochmal messe und der Reifen 2,0 bar hat dann wird der doch warm genug?
wenn 1,8 bar heiss das ziel ist
ist er mit 2,0 zu hoch
die richtige vorgehensweise ist
- kaltluftdruck einstellen
- durchheizen und vor dem turn den warm/heiss luftdruck einstellen
- nach dem turn luftdruck prüfen und ggf. korrigieren
Jep, drum auch der Hinweis mit 1,6 warm in den Turn zu starten. Dann wird er den reifen auf seine 1,8 bar bringen und das Reifenbild bessert sich... hoffentlich.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
sonicmonkey hat geschrieben:ich sage: Reifentemp ist ok, weil ich 2bar vorne und hinten mehr drauf habe nach dem Turn als wie mit Reifenwärmer bei 80°C gemessen
kollege sagt: die 2 bar mehr nach dem Turn sagen nix über die Temperatur aus,
Da hast du Glück das der Reifen nicht geplatzt ist, die Reifentemperatur müsste auch kurz vor dem Schmelzpunkt deiner Felgen gelegen haben. Schwarzer Rauch war sicher auch zu sehen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Jörg#33 hat geschrieben:Also ich würde die Zugstufe 2 Klicks aufmachen, Druckstufe 5 zu.
Negativfederweg um 3,5 mm erhöhen und 0,15 bar weniger Druckstufe fahren.
Die Gabel 4mm durchstecken und den Radstand um 1cm verlängern. Wenn es eine Highspeed-Druckstufe gibt, dann diese unbedingt 1 Klick auf machen. Hinzu kommt später Gas geben, dann aber mit mit Schmackes. Danach sieht der Reifen aus bei ein Kinderpopo und hält auch locker 5 Tage.
Danke Jörg. You made my day!!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de