Ich schalte momentan noch auf zug hoch,weil ich das schon 20 Jahre so mache,dies könnte sich aber vielleicht noch ändern.
Cordona Quickshifter an PC 3
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1947
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Hallo ich kann eventuell günstig an ein zündmodul für den pc3 kommen.
Ich schalte momentan noch auf zug hoch,weil ich das schon 20 Jahre so mache,dies könnte sich aber vielleicht noch ändern.
Es heißt ja das der Codona Sensor auf zug und druck arbeiten kann. Gilt dies nur für die Standalone version 
Ich schalte momentan noch auf zug hoch,weil ich das schon 20 Jahre so mache,dies könnte sich aber vielleicht noch ändern.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16972
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1947
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Danke für die schnelle Antwort. Mit dem Zündmodul kann man ja auch noch andere sachen einstellen hab ich gesehen...
Der Vorbesitzer hat auf den Pc3 nur die original map geladen. Wird das dann auch Sinnvoll die Kiste mal auf einen Prüfstand zustellen
Momentan läuft sie eigentlich sehr gut meiner Meinung nach.Ich mache mir nur gedanken über die korekte einstellung wegen der haltbarkeit.Mir ist schonmal ein motor wegen falscher Einstellung hoch gegangen.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1947
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Hallo,ich habe nun doch ein Zündmodul und einen pk qs bekommen (für einen guten Preis) die ich an den vorhandenen pc3 usb anschließen will.Kann ich mir das Zündmodul als ein Relais vorstellen das nur die Zündung unterbricht
Frage das nur weil ich nicht weiß was oder wie der vorbesitzer das Teil genutzt hat da man ja auch irgendwie die Zylinder einzeln mappen kann mit dem Ding.Muß ich sonst noch etwas zurücksetzen etc. bzw. beeinflusst das Zündmodul irgendwie den PC
Ich hab mir schon die enabeler software besorgt um den qs freizuschalten.Achso hat einer mal einen erfahrungswert wegen der Unterbrecherzeit? Das ganze soll in einer zx6r 07/08
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
vielleicht weil der Titel nicht zur Anfrage passt?
Neue Anfrage neuer Thread!
Neue Anfrage neuer Thread!
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
-
- MHahn Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 30. März 2014, 23:36
- Motorrad: Tuono V4R; Mille R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Cordona Quickshifter an PC 3
Kontaktdaten:
Moin Meister Lutze,
bin neu hier und habe gesehen, dass Du Dich mit dem Cordona-System anscheinend sehr gut auskennst.
Habe mir einen zugelegt für meinen PCIIIUSB und auch alles angetakelt (ist ja nur ein Stecker).
Da der Brummer noch in der Garage steht (Mille R; BJ 2000) ist ein Test nur möglich auf Ständer.
Muss ich da noch etwas freischalten per Software im PCIIIUSB, oder ist das ein reines Plug an Play System ????
Über eine schnelle Antwort wäre ich glücklich, da es am Mittwoch nach Lédenon gehen soll und ich mir nicht unbedingt bei Saisonbeginn das Getriebe himmeln will.
Gruss aus Bremen
Michel
bin neu hier und habe gesehen, dass Du Dich mit dem Cordona-System anscheinend sehr gut auskennst.
Habe mir einen zugelegt für meinen PCIIIUSB und auch alles angetakelt (ist ja nur ein Stecker).
Da der Brummer noch in der Garage steht (Mille R; BJ 2000) ist ein Test nur möglich auf Ständer.
Muss ich da noch etwas freischalten per Software im PCIIIUSB, oder ist das ein reines Plug an Play System ????
Über eine schnelle Antwort wäre ich glücklich, da es am Mittwoch nach Lédenon gehen soll und ich mir nicht unbedingt bei Saisonbeginn das Getriebe himmeln will.
Gruss aus Bremen
Michel