Zum Inhalt

Scharfes Bremsen unmöglich

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Duftbaum Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 18. November 2013, 16:17
  • Lieblingsstrecke: Mugello bisher
  • Wohnort: Deggendorf

Scharfes Bremsen unmöglich

Kontaktdaten:

Beitrag von Duftbaum »

Hallo an die Racing - Gemeinschaft,
bin relativ neu hier an Board (hier meine Vorstellung: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=20&t=35917) und hatte am Wochenende ein Problem mit meiner Maschine in Mugello.
Speziell aufgefallen ist mir das Problem ab einer Geschwindigkeit von 200-250km/h, denn beim scharfen Anbremsen reagierte mein Lenker mit dem typischen ABS - Gefühl. Er schlug hin und her, es wurde sehr unruhig und der typische ABS - Sound im Hintergrund.
Meine erste Vermutung ist, dass die Bremsscheibe wohl einen leichten Schlag hat - könnte das stimmen?
Wenn meine Bremsscheibe einen schlag haben sollte - wo komme ich preiswert (nicht billig :P) an eine neue?

Und NEIN ich habe KEIN Abs :mrgreen:

Beste Grüße und immer schön sitzen bleiben,
Alex
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Scharfes Bremsen unmöglich

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Welches Motorrad?
  • Moatl Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:35
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Teisnach/Niederbayern

Re: Scharfes Bremsen unmöglich

Kontaktdaten:

Beitrag von Moatl »

Hatte ich auch!
Bei mir hats reinigen schon geholfen.

Gruß Moatl
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Scharfes Bremsen unmöglich

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Gabel geht evtl. auf Block !!
Oder hast du vor kurzem auf andere Beläge gewechselt.??
Hatte beides schon mal in ähnlicher Form.


Gruß
Wolli
Zuletzt geändert von wolli am Mittwoch 26. März 2014, 19:11, insgesamt 2-mal geändert.
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: Scharfes Bremsen unmöglich

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Geht deine Gabel vielleicht "auf Bock" ?
Hast du schon ein Kabelbinder am Standrohr befestigt um zu prüfen wie weit die einfedert?

War es vor einer bestimmten Kurve besonders deutlich und bei anderen garnicht oder nur schwach zu spüren?

-edit-- verdammt , zu langsam getippt :lol:
  • Duftbaum Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 18. November 2013, 16:17
  • Lieblingsstrecke: Mugello bisher
  • Wohnort: Deggendorf

Re: Scharfes Bremsen unmöglich

Kontaktdaten:

Beitrag von Duftbaum »

Danke für eure Antworten.
Geht um eine Yamaha R6 RJ05
Hatte zuvor nichts gewechselt außer die Reifen wo ich meine Bremsanlage lose geschraubt und wieder befestigt habe.

Was meint ihr mit Gabel auf Block/Bock ;-)? Bin neu und hab noch wenig Erfahrung.
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Scharfes Bremsen unmöglich

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Duftbaum hat geschrieben:Danke für eure Antworten.
Geht um eine Yamaha R6 RJ05
Hatte zuvor nichts gewechselt außer die Reifen wo ich meine Bremsanlage lose geschraubt und wieder befestigt habe.

Was meint ihr mit Gabel auf Block/Bock ;-)? Bin neu und hab noch wenig Erfahrung.

ob auf Block geht= Ob die Gabel durchschlägt....

Meine Bremsscheiben waren auch mal verformt (Braking-Wave /STX) und das hat sich aber erst nach dem Event (zu Hause) beim leichten Rollen extrem bemerkbar gemacht. Also bei ca. 10km/h, beim Aufräumen vibrierte die Armatur extrem!
Hab dann von Braking, aus Kulanz Ersatz bekommen und nur den Mehrpreis für die besseren SK-Scheiben bezahlt! Super Service :D

Kannst ja auch mal bei Dir Fragen, bzgl. Kulanz oder Garantie....
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Scharfes Bremsen unmöglich

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

habe ein ähnliches problem mit der rj05

Wenn ich normal hart Bremse ist alles ok,
sobald ich runterschalte Springt die Gabel wild rum.

Geht durch die zusätzliche Bremskraft vom Hinterrad die Gabel auf block?

Nur die Kamera wackelt leicht, erst wenn ich runter schalte kommt die schlagende Gabel.


Wie kann ich den einstellbereich der Druckstufe an der Gabel verändern?
Aktuell ist die komplett zu, kann also nix härter drehen.
Bringt festeres Öl was?
Von Öhlins gibts 10nm Federn,
Wilbers 9,5nm Federn sind aktuell drin, bringen die 0,5nm mehr was?
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Scharfes Bremsen unmöglich

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Ich hab auch noch ein "Gabel geht auf Block - Video" .... 4 Plätze abgegeben wegen dem Shice ;)



S1000RR, Öhlins-Kit 1309-01, Öhlinsfedern 8790-10 (10.0 N)

Habe dann aber von Zupin ein neues Setup bekommen. Die dort vorgenommene Grundeinstellung war völlig daneben. 90 mm Luftkammer, 4 U. Federvorspannung (S>H), Druckstufe 16 clicks (H>S) und Zugstufe 10 clicks (H>S).

Fahre jetzt mit 90 mm Luftkammer, 7 U. Federvorspannung (S>H), Druckstufe 10 clicks (H>S) und Zugstufe 12 clicks (H>S). Das funktioniert jetzt.

Wenn sich das bei dir (@Duftbaum) anders anhört / anfühlt und vor allem schon beim leichteren Bremsen ruckelt, dann wird's wohl an einer krummen Scheibe liegen. Mit einer Meßuhr lässt sich das feststellen.

@Sonicmonkey: Eine ordentlich gewartete Gabel mal vorausgesetzt, würde ich vor dem Füllen eines anderen Öls erst mal den Luftpolster verringern (d.h. Öl nachfüllen). Oder eben Vorspannung und Druckstufe ändern. Im normalen, engagierten Fahrbetrieb habe ich lt. Gabelspion noch ca. 5-8 mm Restfederweg für Notfälle ;)

Übrigens halte ich nix von Kabelbindern als Spion. Wenn die Gabel wirklich auf Block geht, hätte ich Bedenken, dass es mir den Simmerring beschädigt. Besser eine Marke mit Graphitfett aufs Tauchrohr machen, da sieht man auch gut, wie weit die Gabel eintaucht.
"Omne animal post coitum triste"
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Re: Scharfes Bremsen unmöglich

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

sonicmonkey hat geschrieben:habe ein ähnliches problem mit der rj05

Wenn ich normal hart Bremse ist alles ok,
sobald ich runterschalte Springt die Gabel wild rum.

Geht durch die zusätzliche Bremskraft vom Hinterrad die Gabel auf block?

Nur die Kamera wackelt leicht, erst wenn ich runter schalte kommt die schlagende Gabel.


Wie kann ich den einstellbereich der Druckstufe an der Gabel verändern?
Aktuell ist die komplett zu, kann also nix härter drehen.
Bringt festeres Öl was?
Von Öhlins gibts 10nm Federn,
Wilbers 9,5nm Federn sind aktuell drin, bringen die 0,5nm mehr was?
Also, ok, steinigt mich, aber für mich sieht das in dem video wie ein stempelndes hinterrad aus, in verbindung mit der zu weichen gabel...kann aber auch täuschen...
Antworten