Zum Inhalt

Fitness beim fahren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • ASracing Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Samstag 27. November 2010, 17:18
  • Motorrad: GsxR 750 k4
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: 39517 / 56410

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von ASracing »

Tach auch,
Also ich glaube, dass das Fahren einer Motocrossmaschine über die kälteren Monate das beste Training ist!!! Quasi von Oktober bis April. Ich fahre da eine KTM Sx250 und das trainiert besser wie jedes Studio!!!
,,Wenn du morgens aufstehst und ab da an,alle 30min
Pinkeln musst...weist du, heut ist Renntag":)
# 38
HR-CUP 2018Lausitz, Brünn, Most, Osche, Brünn
# 555
TwinCUP IDM 2018
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

OdenwäldeRR hat geschrieben:
Starfish hat geschrieben:Beim Thema "zu verkrampft fahren" ist mir ein Tipp zum Saisonbeginng für Straßenfahrer eingefallen: Kaugummi kauen (während des Fahrens ;)). Hat das schon mal jemand probiert? Kann mir das irgendwie nicht so gut vorstellen, da ich schon gut mit atmen beschäftigt bin :D
Die Wangepolster meines Helmes sitzen so "satt", dass ich mir ständig innen in die Wangen beissen würde :shock:

Gruß
OdenwäldeRR
Der ist gut !!!
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

ASracing hat geschrieben:Tach auch,
Also ich glaube, dass das Fahren einer Motocrossmaschine über die kälteren Monate das beste Training ist!!! Quasi von Oktober bis April. Ich fahre da eine KTM Sx250 und das trainiert besser wie jedes Studio!!!

Wenn du das 3x die Woche durchzieht, dann glaub ich dir das! Ansonsten fährt niemand von uns ne SX250 so wie es sich gehört, ein bischen zum Spass übern Winter als Training mit dem gleichen Ergebnis Fitness/Laufen!:roll:
Zuletzt geändert von pat55 am Sonntag 23. März 2014, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bei uns hier haben im Winter alle Crosstrecken geschlossen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Und auf den Sandstrecken sind nur Holländer und Belgier
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Mattstedt hatte den halben Winter über WM Boden.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Ich denke das trotz all der Vorbereitung am wichtigsten ist sich wohl zu fühlen und entspannt
zu fahren, dann ist es auch nicht so anstrengend.
Gruß Reiner
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Gestern 25 Min Kart gefahren und muss sagen das es ganz schön auf die Handgelenke ging ....

Ps: dafür steht auf der Kartbahn in BS jetzt ein neuer Rundenrekord :D
  • Benutzeravatar
  • Morten B Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 20:04
  • Motorrad: Kilo GSXR k8
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Odense

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Morten B »

Habe im Oktober letztes Jahr ein RM 250 gekauft, nur zum Spaß und etwas auf zwei Räder, im vinter zu fahren, etwas mit Motor drauf :P (fahre jeder Tag auf Fahrrad, zur Arbeit)

Es hat mich ein bisschen überrascht, wie gut im Kondition man für cross sein soll auch wenn es nur zum Spaß ist :alright:

Allerdings hoffe ich das es etwas bringt, ein bis zweimal im Wochen Motocross zu fahren, muss ja abwarten und sehen, wenn meiner Season startet im Mai auf die super geile Strecke von Brünn.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Morten B hat geschrieben:Habe im Oktober letztes Jahr ein RM 250 gekauft, nur zum Spaß und etwas auf zwei Räder, im vinter zu fahren, etwas mit Motor drauf :P (fahre jeder Tag auf Fahrrad, zur Arbeit)

Es hat mich ein bisschen überrascht, wie gut im Kondition man für cross sein soll auch wenn es nur zum Spaß ist :alright:

Allerdings hoffe ich das es etwas bringt, ein bis zweimal im Wochen Motocross zu fahren, muss ja abwarten und sehen, wenn meiner Season startet im Mai auf die super geile Strecke von Brünn.

Ich bekomme ende dieser Woche auch meine SX 250 KTM. Habe mir fest vorgenommen mindestens einmal am WE oder wenn ich es schaffe auch beide Tage zu fahren. Bin mir ziemlich sicher, daß das sehr viel bringt. Konditionell und auch fürs fahren selbst.

Grüße Normen
Antworten