23.04. Nürburgring mit Motorradhaus Buerstadt
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Wenn der Veranstalter behauptet acht Jahre Erfahrung mit P+E-Fahrten zu haben und ich erst seit einem Jahr an RTs teilnehme und solche Schwachpunkte erleben muss, habe ich überhaupt kein Verständnis. Schliesslich verdient der Veranstalter ja Geld damit (die Veranstaltung war ausgebucht) und dafür kann man doch einen halbwegs ordentlichen Ablauf erwarten.
Wenn man die Kohle von IDM-Erfahrenen und ähnlichen hochkarätigen Fahrern (die wohl von PiPro kamen) nimmt, muss man auch damit leben das die schnell fahren können und wollen und für entsprechnende Klarheit sorgen. Ist doch nicht zu viel verlangt, oder?
Wenn man die Kohle von IDM-Erfahrenen und ähnlichen hochkarätigen Fahrern (die wohl von PiPro kamen) nimmt, muss man auch damit leben das die schnell fahren können und wollen und für entsprechnende Klarheit sorgen. Ist doch nicht zu viel verlangt, oder?
Gruss Ray
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
zu diesem Training kann ich nichts sagen, da ich nicht dabei war, bin aber schon mehrfach mit dem Motorradhaus Bürstadt in Hockenheim gefahren und da hat meiner Ansicht nach immer alles gut funktioniert.
Aber Nürburgring habe ich aber schon ähnlich chaotische Trainings erlebt, allerdings mitz einem anderen Veranstalter, sage nur msc.....
Aber Nürburgring habe ich aber schon ähnlich chaotische Trainings erlebt, allerdings mitz einem anderen Veranstalter, sage nur msc.....
mir kommt da so eine Idee auf:
Kann es sein, daß die "günstigen" 100 EUR plus die guten Wettervorhersagen viele "Landstraßenkönige" angezogen hat, die einfach statt Nordschleife mal den GP-Kurs fahren wollten?
Ist ja vom Prinzip ähnlich mit den Terroristenfahrten auf den HHR. Auch da fährt man als normaler Aufzündsüchtiger nicht mit, eben weil man weiß das dort bis zu 200 Moppeds vom Fahr-Anfänger bis zum möchtegern Rossi rumfahren.
@Veranstalter:
Vielleicht wäre es ja mal eine Idee solche halbtages Events Instrukorengeführt anzubieten zu ähnlich "guten" Konditionen? Einfach um die Landstraßenkönige geführt an das echte Kringelfahren heranzuführen. Mit Fahrerbesprechung, Flaggenkunde, Verhalten auf der RS, .. eben Rookie's Guide.
Kann es sein, daß die "günstigen" 100 EUR plus die guten Wettervorhersagen viele "Landstraßenkönige" angezogen hat, die einfach statt Nordschleife mal den GP-Kurs fahren wollten?
Ist ja vom Prinzip ähnlich mit den Terroristenfahrten auf den HHR. Auch da fährt man als normaler Aufzündsüchtiger nicht mit, eben weil man weiß das dort bis zu 200 Moppeds vom Fahr-Anfänger bis zum möchtegern Rossi rumfahren.
@Veranstalter:
Vielleicht wäre es ja mal eine Idee solche halbtages Events Instrukorengeführt anzubieten zu ähnlich "guten" Konditionen? Einfach um die Landstraßenkönige geführt an das echte Kringelfahren heranzuführen. Mit Fahrerbesprechung, Flaggenkunde, Verhalten auf der RS, .. eben Rookie's Guide.
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
@Spätzle
dagegen spricht das der Anteil an Rückspiegelabklebern die mit dem Mopped anreisten, sehr gering war. Die meisten kamen mit sehr amtlichen Equipment. Ausserdem war die Veranstaltung für Spontanbucher ja schon am Fr. ausgebucht. Deine Idee entspricht mehr dem MSC Porz P+E-Fahrten, von denen ich mich auch immer fernhalte weil Massaker vorprogrammiert sind.

dagegen spricht das der Anteil an Rückspiegelabklebern die mit dem Mopped anreisten, sehr gering war. Die meisten kamen mit sehr amtlichen Equipment. Ausserdem war die Veranstaltung für Spontanbucher ja schon am Fr. ausgebucht. Deine Idee entspricht mehr dem MSC Porz P+E-Fahrten, von denen ich mich auch immer fernhalte weil Massaker vorprogrammiert sind.
Gruss Ray
wer aber halbwegs ein passables Aufzündeisen besitzt, sollte doch nicht mit Halbschuhen bzw. sich ständig Umdrehend durch die Gegend fahren?!
Das hört sich für mich nämlich eher nach Freizeitausflug als den ernsthafter Kringelbesuch an.
Das hört sich für mich nämlich eher nach Freizeitausflug als den ernsthafter Kringelbesuch an.
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Ja das tut mir leid für Euch, hab das mal mit dem albernen Verein aus dem Pott am NBR mitgemacht.
Mit dem Lausecker/Bürrstädter war ich nun schon öfters am Hocken zünden und da war alles paletti! Gab sogar ein T-Shirt für kostenlos.
Am NBR kommen nun doch viele Könige der Nordschleife und Fürsten der Eifelstäßchen zum Gruppenweisekieswegpacken. Mit solchen halbgaren Schrottis kann man wirklich nicht ernsthaft zünden und wenn dann noch der Veranstalter einen schlechten Tag erwischt ist schluss mit lustig. Ich denke da hatten wohl alle Pech - der Lausecker und die Zünder.
PS: Ein 80 Grad warmer Reifen hat nach 15 Minuten immer noch 70 Grad (Edit: 60 bis 65 Grad).
Mit dem Lausecker/Bürrstädter war ich nun schon öfters am Hocken zünden und da war alles paletti! Gab sogar ein T-Shirt für kostenlos.

Am NBR kommen nun doch viele Könige der Nordschleife und Fürsten der Eifelstäßchen zum Gruppenweisekieswegpacken. Mit solchen halbgaren Schrottis kann man wirklich nicht ernsthaft zünden und wenn dann noch der Veranstalter einen schlechten Tag erwischt ist schluss mit lustig. Ich denke da hatten wohl alle Pech - der Lausecker und die Zünder.

PS: Ein 80 Grad warmer Reifen hat nach 15 Minuten immer noch 70 Grad (Edit: 60 bis 65 Grad).

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach