Zum Inhalt

Fitness beim fahren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16908
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

jkracing hat geschrieben:Wenn man mit dem Kopf voll beruflicher und privater Verpflichtungen zu nem Renntraining fährt nutzt einem der ganze Fitneßaufbau nur sehr wenig!
Ich fahr die letzten Jahre immer mit dem Kopf voll beruflicher und privater Verpflichtungen zum Renntraining.
In dem Moment wo ich ankomme ist all das für 3 Tage abgeschalten inclusive Telefon für die meiste Zeit.
Das sind 3 Tage Urlaub den ich sonst weder am Abend noch am Wochenende habe.

Normen als ich dich das letzte mal gesehen habe in Oschersleben, weiß gar nicht wann sicher 3 Jahre her sahst du alles andere als untrainiert aus. Dafür müsste ich 3 mal die Woche 1 Stunde Krafttraining machen und bekomm das nicht hin. Dein Alltag scheint dich reichlich zu trainieren.

Wenn ich mindestens 6 Wochen vor Saisonbeginn mit 2-3 mal Lauftraining je ca. 1 Stunde um die 10 km Waldlauf beginne fahre ich konstant 2 Sekunden schneller als ohne und das eben auch konstant das ganze Rennen. Ich muss trainieren um einigermaßen mithalten zu können. Dann bin ich auch schon nach wenigen Turns wieder bei meiner Bestzeit vom Vorjahr. Ich hab das früher vernachlässigt und am ersten Termin gemerkt das ich hinterher fahre. Danach dann sofort Lauftraining begonnen und 4 Wochen später wars schon ok.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

jkracing hat geschrieben:
pat55 hat geschrieben:5-6 Mal Lauftraining und 3-4 Mal Fitnessstudio pro Woche. Im Studio von Februar bis September Kraft-kondition, dann von Oktober bis Januar reiner Kraftaufbau.
Du bist berufstätig (nicht Beruf "Sohn"!), hast auch noch ein Privatleben und Dein Tag hat auch nur 24h :?: :?:
:? :? :? wie geht das :?: :?
ich kann nur vermuten daß Du noch ziemlich jung bist, möglicherweise noch im elterlichen Haushalt lebst oder zumindest davon versorgt wirst, und ansonsten nur Deine Freizeit zu gestalten hast.
Die Phase war bei mir im Alter von 25 Jahren beendet....
Ich arbeite vollzeit und bin alleinerziehender Papa von 2 Jungs...und mittlerweile 36 Jahre alt.

Wecker klingelt um 05.30, zum Sport geh ich ab 20.00 wenn der Kleine in der Heja ist.
Lg
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Lutze hat geschrieben:
jkracing hat geschrieben:
Normen als ich dich das letzte mal gesehen habe in Oschersleben, weiß gar nicht wann sicher 3 Jahre her sahst du alles andere als untrainiert aus. Dafür müsste ich 3 mal die Woche 1 Stunde Krafttraining machen und bekomm das nicht hin. Dein Alltag scheint dich reichlich zu trainieren.
:D :D :D ...das ist Serienmäßig...... :D :D :D :D Habe von 5 bis 11 Jahren Judo gemacht und von 12 bis 24 recht professionell Schlagzeug gespielt (natürlich Hartmetall) und irgendwie ist das über die Jahre geblieben - warum weiß ich auch nicht. Wobei, der Bauch ist schon etwas mehr geworden :oops:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

@pat55

na dann Hut ab
du bist zwar 10 Jahre älter als ich vermutet habe aber auch knapp 20 jünger als ich :oops:
wenn Dein Fitnesstraining ab 20:0ß0 das ist was Du unter Freizeit verstehst und als Ausgleich brauchst ist das absolut o.k., ich garantiere Dir aber auch daß wenn Du das Pensum so noch 20 Jahre betreibst Dir dein Körper irgendwann die Rechnung präsentiert, ich kann Dir und allen Anderen nur raten zunächst harmlos erscheinende Vorwarnungen ernst zu nehmen.
Mein Arbeitskollege in meinem Alter ist letztes Jahr kurz vor Weihnachten auf dem Heimweg tot umgefallen :shock:, er hatte vorher immer wieder mal über hohe Arbeitsbelastung, Schlafstörungen ... geklagt, er war schlank/BMI ideal, hat nicht gesoffen, nur mäßig geraucht, daheim war alles ok.
In Deinem Alter und selbst bis knapp 50 habe ich auch immer gesagt "was die nur alle haben".
Seither treten solche Ereignisse in meinem gleichaltrigen Umfeld häufiger auf und meine Sichtweise und Verhalten haben sich deutlich gewandelt/angepaßt.
Nur so als Denkanstoß.
  • Benutzeravatar
  • Reto Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Dienstag 15. November 2011, 22:06
  • Motorrad: ZX10R/2016
  • Lieblingsstrecke: Misano/Mugello
  • Wohnort: Schweiz

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Reto »

Normen hat geschrieben:12 bis 24 recht professionell Schlagzeug gespielt (natürlich Hartmetall) und irgendwie ist das über die Jahre geblieben Grüße Normen
Hey Geil :rockout3:
dann nehme ich meine Gibson Les Paul und das Marshall Stack mit und wir Rocken den Paddock. :rockout2:
scheiss auf die Fitness :beer:
Termine 2018

Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ich komm zum Headbangen dazu ! ;-)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Ich hab mal ne ganz passable Flöte gespielt (zumindest bis zur 3. Klasse, also ca. 10 Jahre her :D )
Darf ich auch mit in die Band???
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • Reto Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Dienstag 15. November 2011, 22:06
  • Motorrad: ZX10R/2016
  • Lieblingsstrecke: Misano/Mugello
  • Wohnort: Schweiz

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Reto »

Big Daddy hat geschrieben:Ich hab mal ne ganz passable Flöte gespielt (zumindest bis zur 3. Klasse, also ca. 10 Jahre her :D )
Darf ich auch mit in die Band???
Nö, reicht nur zum Roadie. :alright:
Termine 2018

Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Cool, kann ich mit ner Gibson Flying V und nem kleinen Marshall Amp auch
mitmachen? Müsste nur mal die letzten 15 Jahre Trainingsrückstand aufholen..... :oops:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

tomS#75 hat geschrieben:Cool, kann ich mit ner Gibson Flying V und nem kleinen Marshall Amp auch
mitmachen? Müsste nur mal die letzten 15 Jahre Trainingsrückstand aufholen..... :oops:

... :D ja...bei mir sinds auch nur 20 Jahre :roll: Habe damals alles an den Nagel gehangen und mir mein erstes Moped gekauft :mrgreen:

Grüße Normen
Antworten