Zum Inhalt

Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ach ja. Zeiten sowohl Mark als auch ich 1.38
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

bin gespannt =))))))
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Moin,
ich habe zwar nicht den Speed von Chris und Mark, aber doch einiges getestet in meiner frisch aufgebauten 10er 2012. Ich habe 2x hin und her gewechselt, mit für mich klarem Ergebnis auf dieser Strecke:
Der Bridgestone Vorderreifen ist handlicher, präziser,und einfacher zu fahren weil zielgenauer, und das deutlich.
Der Hinterreifen fühlt sich mit dem Pirelli vom Handling etwa gleich an, hat aber mehr Grip, und kommt im Grenzbereich weicher, denn wegenTC Tests habe ich hinten den Grenzbereich klar abgetastet, vorn nicht.
Gefahren habe ich also SC1+2 gegen Soft und medium, bin begeistert.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Leo1337 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 12:26

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Leo1337 »

Ist jemand die beiden Mischungen am Vorderrad im Vergleich gefahren und kann sagen, wie sich der Medium bei normalen Temperaturen verhaelt?

Oder ist der Soft die bessere Wahl fuer vorne?

Gruss Leo
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@Karsten

danke für die super zusammenfassung

bist du mal gemischt gefahren - SC1 vorne / V02 hinten ?

was du zum V02 VR geschrieben hast, würde die kombination mit pirelli vorne keinen sinn machen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • bugsy Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Freitag 23. November 2007, 14:41
  • Motorrad: RSV4
  • Wohnort: CH / AG

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von bugsy »

@Karsten
Hast du anpassungen am Fahrwerk vorgenommen oder bist du gleich gefahren wie mit den Pirellis?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hallo Leute,
Hier nun meine Erfahrungen mit dem Bridgestone V02:

Strecke: Cartagena
Motorrad: BMW S1000RR BJ 2011, Stocksport
Temperatur Luft: 20 Grad
Temperatur Asphalt: zwischen 25 und 35 Grad

Rundenzeiten mit Bridgestone: 1.39.55 (im freien Fahren)
Rundenzeiten mit Pirelli: 1.38.89 (im 7 Runden Rennen)

Vorderreifen:
Gegenüber dem Pirelli ist der Bridgestone härter (Karkasse). Trotz der etwas stärkeren Aufstellneigung beim Reinbremsen in die Kurven, vermittelte er mir deutlich mehr Gefühl. Mit der unveränderten Fahrwerksabstimmung ließ sich meine BMW leichter abwinkeln und die Linie anvisieren. Über viele Runden hinweg eine gleiche Gripperformance, die auf Augenhöhe mit verglichenem SC2 ist.

Hinterreifen:
Hohes Gripniveau, ich schätze auf Augenhöhe mit SC2. Gutes Laufbild und weniger Verschleiß, sprich mehr Laufleistung als Pirelli. Wohingegen der Pirelli an Grip verliert, dies aber konstant, hatte ich beim Bridgestone das Gefühl, dass er zwar länger das Griplevel hält, dann aber schneller/schlagartiger nachlässt.

Fazit:
In Cartagena, mit dem sehr rauem Asphalt, ist der Bridgestone einem Pirelli SC1 oder SC2 ebenbürtig. Preis Leistung somit einen Tick besser. Meiner Meinung nach, muss der Reifen aber die Performance auf den "glatteren" Strecken in Mitteleuropa erst noch wiederholen. Eine pauschale Aussage ist schwer möglich.
Für Cartagena würde ich Bridgestone den Standard Pirellis bevorzugen. Ohne dass ich auch nur einen Hauch an der Traktionskontrolle, Mapping oder Fahrwerk geändert habe, war ich mit dem Bridgestone in etwa gleich schnell. Hätte ich nochmal drei Tage und würde mich zu 100% auf Bridgestone konzentrieren, also auch das Motorrad und die Elektronik anpassen, wäre ich denke ich schneller als mit dem Pirelli.
Wäre es allerdings noch wärmer, könnte man einen SC0 verwenden, der dann vermutlich wieder einen Tick schneller wäre.
Ich denke es kommt auf den Einsatzzweck an. Will man beste Rundenzeiten auf Kosten der Laufleistung, fährt man evtl. mit einem SC0 einen Tick schneller, bei wesentlich höherem Verschleiß. Will man aber die Reifen vom Rennen noch länger nutzen (wie z.b. einen SC2), fährt man wohl in Summe mit Bridgestone in Cartagena besser.

Nun ist nochmal ein Test/Vergleich in Most geplant. Mal sehen was dabei rauskommt.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Und nun mal mein Senf:
Ich bin auf einer für mich völlig neuen Strecke angereist mit Bridgestone vorne soft, hinten Medium auf meiner Sc59. Normalerweise fahre ich Pirellis. Bis ich mich eingewöhnt hatte konnte ich nichts nachteiliges sagen, die Rundenzeiten gingen am zweiten Tag auf 1,42 mit den Bridgestones, allerdings bauten sie dann schon ab. Gut dachte ich, jetz mache ich meine gewohnten Pirellis drauf und brate erstmal ne anständige Zeit in den Teer. Weit gefehlt, ich kam mit Mühe auf die Bridgestone Zeit mit neuen Pirellis, die funktionierten hier nicht so gut wie ich es gewohnt bin.Ich wechselte sofort auf nen neuen Satz Bridgestone um einen direkten Vergleich zu haben, diesmal mit dem harten Vorderrad: Ergebnis: 1.40,9.
das harte Vorderrad ist unheimlich Zielgenau, gibt ein super Feedback und der härtere Hinterreifen verwöhnt mit tollem Grip und extrem gutmütigem Fahrverhalten.
Allerdings sind die spanischen Strecken sehr speziell und ich werde im Mai am Hocken das ganze nochmal ausprobieren, dort bin ich mit Pirellis ne 1.49,0 gefahren.
Unterm Strich ist Bridgestone ein toller Hobbyreifen gelungen der auch bei schnellen Leuten wie Chris und Mark kaum Schwächen zeigt, für den langsameren Hobbyfahrer sicherlich eine Gute Wahl weil absolut unkompliziert im Handling, ich hab keine Schraube am Fahrwerk gedreht.
Im Mai werde ich sehn wies auf deutschen Strecken aussieht.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Chris @ Doc

Vielen Dank für Eure interessanten Ausführungen. Wäre Klasse von Euch, wenn Ihr uns einen Bericht von Most & Hockenheim hier ins Netz stellt :wink:
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1412
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Kann mal bitte jemand ne Aussage im Vergleich zu den Dunlops KR's machen??
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
Antworten