Zum Inhalt

Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Burnz hat geschrieben:Hola Amigos,

mal ne ganz andere Frage, was macht ihr mit den alten Reifen?
Habt ihr da nen örtlichen Reifenhändler wo ihr die mit auf den "großen Haufen" werfen könnt?
Hallo,
ich bring meine zu Reiff in Ludwigsburg für 1,36 netto oder so. (bin privat, der Einzelpreis war nur netto ausgewiesen)
war gar kein Problem, obwohl ich dort kein Kunde bin/war.

Nick
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Bei uns nimmt die Deponie die kostenlos an! ;)
Aber kommt man ja nicht drauf, da mal zu fragen :P
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Skyver hat geschrieben:Bei uns nimmt die Deponie die kostenlos an! ;)
Aber kommt man ja nicht drauf, da mal zu fragen :P
kostenlos :shock: ich glaub 1,50 bei uns oder so ähnlich. Wenn der Transporter voll ist macht sich aber keiner die Mühe nachzuzählen.
Zuletzt hab ich mal bei einem Kunden(Reifendienst) von mir 20 Stück abgeladen draußen bei ihm auf dem Gelände. Waren uralte BT002 dabei mit zugegeben ordentlich Profil. 4 Wochen später sagte er mir sind fast alle weg, kommen ja immer Polen die die Stapel durchsuchen und mitnehmen was noch halbwegs brauchbar ist.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1888
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Wenn bei mir Sperrmüll ist stelle ich auch immer die abgefahren Reifen raus, meistens sind sie am nächsten Tag weg.
#134
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Bei uns kann man Autoreifen kostenlos abgeben, wenn man nachweisen kann, dass man aus der Stadt kommt. Mopedreifen nehmen die auch. Aber ausdrücklich keine Fahrradreifen. Warum auch immer.
  • Benutzeravatar
  • Fabsi Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 08:51

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabsi »

Skyver hat geschrieben:Bei uns kann man Autoreifen kostenlos abgeben, wenn man nachweisen kann, dass man aus der Stadt kommt. Mopedreifen nehmen die auch. Aber ausdrücklich keine Fahrradreifen. Warum auch immer.
Schon komisch; bei uns nehmen die Auto- und Fahrradreifen an, aber keine Motorradreifen.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Man hört garnichts mehr von Wolles Spezialgerät.
Wer hat eins gekauft, wer hats schon benutzt, kann man das kaufen oder gibt es bessere Alternativen?
Wie sind die Erfahrungen?
  • Benutzeravatar
  • shortyracer Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2010, 08:29
  • Motorrad: RN32
  • Wohnort: 59329

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von shortyracer »

Es gibt bereits genug berichte und threads, einfach mal suchen oder einfach kaufen... machste nichts falsch
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Naja, die meisten schreiben sie finden es ganz klasse und werden es auch irgendwann mal ausprobieren.
Die dies schon probiert haben schreiben, dass beim ersten benutzen irgendwelche Gummischoner wegfliegen und noch ein paar "Kinderkrankheiten" zu beheben sind...
Da der gute Wolle hier ja bei einigen einen gottgleichen Status hat und es niemand wagen würde, ihn bzw. seine Maschine zu kritisieren, dachte ich, ich frage einfach mal nach... vielleicht kommt ja noch was
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3000
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Also ich hab so ein Ding gekauft und auch schon benutzt und bin vollkommen zufrieden damit. Die Schutzkleber für die Felgen sind bei mir auch nach einem Tag abgefallen, aber eine kurze Mail später waren neue und dieses mal auch haltbare im Briefkasten. Keine Ahnung was mit den ersten war, ist auch egal. Ich hab auch noch ein paar persönliche Verbesserungen einfließen lassen, muss man aber nicht. Das Ding funktioniert auch aus dem Karton und ist definitiv sein Geld wert.
Antworten