Zum Inhalt

Fitness beim fahren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • uLLi#22 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 13:36
  • Motorrad: GSX R 1000 K3
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von uLLi#22 »

Da beim Motorradfahren eigentlich der gesamte Körper arbeiten muss, finde ich eine umfassende Fitness elementar. Ich glaube kaum, das man mit Ausdauer-Fahrrad-fahren mehr Kondition aufm Motorrad bekommt.
Was helfen könnte wäre mitn Mountainbike durchn Wald zu heizen, weil man da viel Gleichgewicht halten und Stöße absorbieren muss. Da arbeitet der Rumpf und die Beine.
Von daher halte ich auch den "Hometrainer" für nicht so angebracht, weil du nicht wirklich die Belastung aufm Motorrad nachmachen kannst.
Ich denke du solltest Übungen machen, die deinen gesamten Körper fordern. Kraft und Ausdauer damit verknüpfen.
Finde zum Beispiel das Buch "Fit ohne Geräte" von Joshua Clark ziemlich gut, ohne jetzt Werbung machen zu wollen :clubbed:
Da wird der Augenmerk auf die allgemeine Fitness gelegt und die Übungen sind so aufgebaut, dass diese auch wirkliche Alltags- (und Hobby-bewegungs-?) nah sind und nicht nur stupide ein Muskel z.B. Biceps etc. trainiert wird.
Das wäre für mich am plausibelsten.
Oder wie schon gesagt wurde, mehr Motorrad fahren. Das ahmt die Bewegungen am besten nach :lol:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

uLLi#22 hat geschrieben:.... Ich glaube kaum, das man mit Ausdauer-Fahrrad-fahren mehr Kondition aufm Motorrad bekommt....:lol:
spiess hatte ein rennrad niveau um im hinterfeld der tour de france zu starten.

die GP jungs sind fast alle in der lage 5 std. turns auf dem rennrad zu fahren

wenn das nichts bringen würde , würden sie ihre freizeit sicher anders verplempern
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Reto Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Dienstag 15. November 2011, 22:06
  • Motorrad: ZX10R/2016
  • Lieblingsstrecke: Misano/Mugello
  • Wohnort: Schweiz

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Reto »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Dann liegts garantiert nicht nur an der Fittness
Sondern?

@uLLi
Du hast sicher Recht mit dem Mountenbike im Wald, würde aber sagen für mich reicht der Hometrainer mal für den Anfang. Solche Übungen wie im "Fit ohne Geräte" Buch kann man natürlich immer noch (zusätzlich) machen.
Termine 2018

Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

wie normen sagte
an der fahrtechnik, zu verkrampft, nicht rund
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Ich hab ein ähnliches Problem und heuer ist das noch viel Stärker.
Bei mir waren es zwar keine 2 Runden sondern ich fall nach 6-7 Runden runter, aber mehr Kondition hätt ich auch gern.
Jetzt kam dann dazu, dass ich letztes Jahr einen bisschen schwereren Mopedunfall hatte und in den fast 5 Monaten KRankenstand mit Bettruhe auch das Gewicht um gute 10kg mehr geworden ist.
Das Ganze verbessert es natürlich nicht ...

Ich mache so gut es geht als Frisch-Papa (macht die Sache nicht leichter) ein bisschen Hometrainer und oft am Rudergerät für Schulter/Arme sowie Rumpfstreckübungen sowie mit Ergobänder für ruhige Bewegungen.
Muss es aber auch quasi machen, wegen meiner demolierten Schulter, da ich in der rechten Schulter erst 50% Kraft hab.

Auf jeden FAll ist der PLan lockerer drauf zu sitzen kein schlechter Ansatz ... ich merke es extrem bei Überholkämpfe ... das raubt mir soo stark Kraft und Konzentration, dass ich richtig den Unterschied merke, bei freien Runden und Runden wo ich hochkonzentriert überhole.
Auch ist die Lage der Fussraster und Lenkerstummel oft das Problem. Hab letztes JAhr um ein Loch die Fussraster runter gemacht... zwar leicht gestriffen in jeder Kurve, war aber schneller und entspannter. Auch die Stummel weiter vor oder hinten ent- oder spannen die Arme mehr übers Moped.

mfg
max
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 688
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Muss auch sagen, wenn du nach 2 Runden schon am Ende bist, musst du derartig verkrampft fahren, dass eine Fitnesskur dir nicht wirklich viel bringen wird.
Sport schadet nie, dass ist Fakt !
Aber für uns Hobby Kutscher braucht man kein Triathlet sein !

Gruss Tom
  • [MG] Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 21. März 2011, 22:14

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von [MG] »

Ich bin der Meinung jeder sollte sportlich das tun, was ihm langfristig den meisten Spaß bringt. Das dürfte am nachhaltigsten sein.

Bei mir ist das das Rennrad, weil ich darauf fast so gut abschalten kann wie auf dem motorosierten Pendant. Wenn ich lustig bin, kommt vielleicht mal ein Mountainbike dazu. Im Fitnessstudio war ich auch schon - trainieren kann man da zwar gut und ausgewogen, aber zum Abschalten ist das für mich nichts. Ich brauch Frischluft oder Abgase. :lol:
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1106
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Kauf die eine sechser.
Ich hatte mal eine R1 und war auch immer so schnell müde.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Reto Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Dienstag 15. November 2011, 22:06
  • Motorrad: ZX10R/2016
  • Lieblingsstrecke: Misano/Mugello
  • Wohnort: Schweiz

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Reto »

Bitte das mit den "nach 2 Runden am Ende" nicht zu Wortwörtlich nehmen,
ist doch etwas zu pessimistisch.

Ihr bevorzugt das Radfahren, also ist der erwähnte Hometrainer für mich sicher ein guter Anfang
um etwas auf Trab zu kommen, damit ich nach einem flotten 20 Min. Turn nicht gleich vom Moped kippe. :slapped:
und das mit dem lockerer fahren ist sicherlich auch ein Punkt den ich verbessern muss.
Termine 2018

Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
  • Pandy77 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 10:32
  • Motorrad: GSXr 1000 K4
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Pandy77 »

Drei mal die Woche ins Studio zum Muskelaufbau, ein mal die Woche Mountainbiken und ab März einen extra Tag Beine im Studio, dafür dann nur zwei Tage zum Muskelmasse halten!
Klappt bei mir sehr gut, war in Oschersleben nicht kaputt zu kriegen :wink: !
Antworten