Zum Inhalt

Hilfe beim Einbau einer Suter-AHK in eine R1, RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Stoffel Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 27. Dezember 2005, 20:30
  • Wohnort: Marl / NRW

Hilfe beim Einbau einer Suter-AHK in eine R1, RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoffel »

Hallo!

Ich habe heute eine AHK von Suter in meine Eins eingebaut. Grundsätzlich hat alles soweit gut geklappt, aaaaaber: Kupplungsdeckel wieder montiert, Seil eingehängt, Kupplungshebelspiel auf das Maß im Handbuch eingestellt.
Öl habe ich noch keines eingefüllt, wollte erst mal sehen ob Funktion vorhanden ist.
Der Kupplungshebel läßt sich also wie gehabt bis zum Griff ziehen (fühlt sich etwas anders an, vielleicht wegen der Tellerfeder?), aber die Kupplung scheint nicht bzw nicht richtig zu trennen. D.h. ich kann bei gezogenem Hebel das Hinterrad sehr schwer drehen, wirklich schwer, so gerade eben schaffe ich das.
Verschiedene Einstellungen des Hebelspiels brachten keinen Erfolg, selbst ohne Spiel am Hebel änderte sich nichts.
Bei losgelassenem Hebel, Kupplung also eingerückt, scheint sie richtig zu greifen.

Hat jemand eine Idee?? Vielleicht auch schon eine AHK eingebaut, speziell eine Suter?
Für Hilfe bin ich dankbar!! Kann aber erst morgen früh lesen, Nachtschicht... :evil:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hi Stoffel.

Füll Öl in den Motor und laß ihn laufen. Ziehe die Kupplung und gebe 2 bis 3 Gasstöße. Versuche dann vorsichtig den 1sten Gang einzulegen. Wenn`s kracht Kupplung wieder raus und Montage prüfen. Normal sind die Scheiben immer etwas verklebt, deshalb geht`s am Anfang immer etwas schwer.

Bis Danner, Ketchup#13 8)
  • dotore46 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 29. März 2006, 22:39

Kontaktdaten:

Beitrag von dotore46 »

zum einbau muss man das öl nicht ablassen!!!!! ganz normal auf dem seitenständer und es läuft nix raus....
hast du die eine dicke scheibe hinter der AHK wieder eingebaut? ohne die scheibe liegt die AHK hinten an!!!!
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Re: Hilfe beim Einbau einer Suter-AHK in eine R1, RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Stoffel hat geschrieben:aber die Kupplung scheint nicht bzw nicht richtig zu trennen. D.h. ich kann bei gezogenem Hebel das Hinterrad sehr schwer drehen, wirklich schwer, so gerade eben schaffe ich das.
Ich denke, es ist recht schwierig, die Funktion der Kupplung zu überprüfen, wenn kein Öl drin. Und wenn Öl drin ist, sollte dieses auch warm sein um zu sehen, ob die Kupplung tatsächlich anständig trennt.
Mach es am Besten so, wie es Ketchup beschrieben hat - dann weisst du Bescheid.

BTW: Wenn ich auf dem Ständer den Motor warmlaufen lasse, dreht das Hinterrad im ersten Moment auch leicht mit - bei gezogener Kupplung und 1. Gang. Bei Betriebstemperatur ergibt sich das dann...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Noch ein Tipp zur Sicherheit: Wenn Du das Hinterrad nur extrem schwer drehen kannst dann schau dir lieber noch mal den Kupplungsdeckel von innen an. Kann sein dass dein Kupplungskorb nicht richtig sitzt und dann am Deckel schleift. Wenn Du sie so anläßt produzierst Du wunderschöne Metallspäne....
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

Hallo,

ich glaub auch das es am öl liegt. ich merk das schon wenn die maschine mal 3-45 wochen nicht gelaufen ist.
Ich mag meine Yamaha!!
  • Stoffel Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 27. Dezember 2005, 20:30
  • Wohnort: Marl / NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoffel »

Hey, danke für die Tips!!
Ich habe tatsächlich erst einmal das einfachste gemacht, nochmal alles überdacht, Öl eingefüllt, laufen lassen, ein paar sachte Gasstöße... jopp, alles bestens! Kupplung kuppelt :D

Danke nochmal und viele Grüße
Stoffel
Antworten