Zum Inhalt

Fitness beim fahren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Reto Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Dienstag 15. November 2011, 22:06
  • Motorrad: ZX10R/2016
  • Lieblingsstrecke: Misano/Mugello
  • Wohnort: Schweiz

Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Reto »

Hallo

Die Saison hat bei mir mit einem Tag AdR begonnen, mit erschrecken habe ich wieder mal festgestellt
wie schlecht es um meine Kondition bestellt ist. Klar, bin ja mit 50zig kein Jungspund mehr, aber als Ausrede für nicht vorhandene Fitness gilt das ja nicht. Nach zwei Runden fahren merkte ich schon das ich müde werde und wenn man nicht mehr genug Kraft hat um in die Ecken reinhalten zu können, leiden auch die Rundenzeiten und die Sicherheit.
Was macht Ihr eigentlich so, um fit genug für die Track Days zu sein? :-k

Gruss Reto
Termine 2018

Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Da gabs schon mal einen Thread drüber! Müsste man mal raussuchen.
Die einen machen volle Pulle Kraft- oder Ausdauertraining, die anderen machen rein gar nichts als Vorbereitung!

Locker bleiben beim fahren ist halt extrem wichtig! Genau das ist aber leichter gesagt, als getan :wink:
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

mein system:

-erster turn langsam anfangen ca. 80% vom Limit wenig auf dem Moped bewegen und rund fahren
-zweiter und dritter turn etwas schneller aber auch hier rund fahren, das spart kraft
-im 4ten alles geben was die Uhr her gibt
-5ter und 6ter turn etwas unter dem Limit fahren, möglichst rund fahren.

So habe ich 3 Tage am Stück geschafft was ganz ok ist.
Rundenzeit war im schnitt immer 2-4 sek. langsamer als bestzeit vom vor jahr.
Die Muskeln waren dann aber auch komplett am ende.
Lieber etwas langsamer anfangen und dafür den Tag bzw Tage durch halten,
beim 2ten mal gehts dann schon deutlich besser.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Reto hat geschrieben:Hallo

Die Saison hat bei mir mit einem Tag AdR begonnen, mit erschrecken habe ich wieder mal festgestellt
wie schlecht es um meine Kondition bestellt ist. Klar, bin ja mit 50zig kein Jungspund mehr, aber als Ausrede für nicht vorhandene Fitness gilt das ja nicht. Nach zwei Runden fahren merkte ich schon das ich müde werde und wenn man nicht mehr genug Kraft hat um in die Ecken reinhalten zu können, leiden auch die Rundenzeiten und die Sicherheit.
Was macht Ihr eigentlich so, um fit genug für die Track Days zu sein? :-k

Gruss Reto

Immer etwas Sport kann nie schaden... Aber hauptsächlich hilft das regelmäßige aufzünden. Am schnellsten bist Du sicher, wenn es Dir richtig Spaß macht und Du richtig heiß drauf bist (aber trotzdem nicht verkrampfst)! Und das klappt am Besten, wenn Du die Strecke in- und auswendig kennst und es einfach schön flüssig rennen lassen kannst! Ausdauersportler werden oft mit 60 noch mal richtig gut. Das ist wie mit Sauerkraut, das schmeckt alt auch besser :D
:band:
:mrgreen:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Ich Zähl dann wohl zu den Sport-Junkies so oft wies geht mitm Rad in die Arbeit ( je 15 km hin & 15 heim), & geh idR 3 mal Trainieren die woche, hab auch keine Probs mit der ausdauer, beim Freienfahren kann ich nen Ganzen tank leer fahren :lol:
die ausdauerleistung bei Sportlern nimmt in der Tat mit dem alter zu, entsprechendes Training vorausgesetzt, der Peak ist in etwa bei 35 ( zumindest wurde uns das im Sport abi so eingetrichtert).

mfg Martin
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Reto hat geschrieben:Hallo

Die Saison hat bei mir mit einem Tag AdR begonnen, mit erschrecken habe ich wieder mal festgestellt
wie schlecht es um meine Kondition bestellt ist. Klar, bin ja mit 50zig kein Jungspund mehr, aber als Ausrede für nicht vorhandene Fitness gilt das ja nicht. Nach zwei Runden fahren merkte ich schon das ich müde werde und wenn man nicht mehr genug Kraft hat um in die Ecken reinhalten zu können, leiden auch die Rundenzeiten und die Sicherheit.
Was macht Ihr eigentlich so, um fit genug für die Track Days zu sein? :-k

Gruss Reto
Nach 2 Runden??? Dann liegts garantiert nicht an der Fittness - du fährst nicht locker genug und dadurch brauchst du viel zu viel Kraft!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

zum glück bin ich noch jung und fit dank fünf mal training pro woche :D

aber das mit dem verkrampfen merk ich auch noch regelmäßig in den händen... will ich dieses jahr wesentlich mehr drauf achten.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Interessant - ich hab erst mit Ende 30 mit Ausdauersport begonnen; nun mach ich Halbmarathon und die ersten Triathlons. Passt also zur These mit dem Alter.

Das einzige, was hier schwer ist, genug Zeit zum Trainieren zu finden. Ich reise super viel und arbeite einfach zu lange - mehr als 1-2x pro Woche finde ich einfach keine Zeit zum Training.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Reto Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Dienstag 15. November 2011, 22:06
  • Motorrad: ZX10R/2016
  • Lieblingsstrecke: Misano/Mugello
  • Wohnort: Schweiz

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Reto »

Normen hat geschrieben: Nach 2 Runden??? Dann liegts garantiert nicht an der Fittness - du fährst nicht locker genug und dadurch brauchst du viel zu viel Kraft!

Grüße Normen
Da hast du warscheinlich recht, daran muss ich arbeiten.

Werde jetzt am Mittwoch das Trainingsrad meiner Schwester nach hause nehmen.
Es ist so ein Teil wo auch die Arme nach vorne und hinten bewegt werden,
ich glaube wenn man regelmässig darauf Trainiert bringt das schon etwas.
Bild

Ich denke das beim Motorradfahren auf der Rennstrecke die Kondition wichtiger ist als die Kraft.
Ein Marathon läufer ist vermutlich schneller als ein Body-Builder. :assshaking:
Die Top Cracks machen ja hauptsächlich Ausdauersport und nur am Rande Krafttraining, natürlich ist beides Wichtig, aber da wir Funracer ja nicht die Ganze Zeit mit Trainieren verbringen können, sollte man sich auf eine Trainingsart konzentrieren.
Termine 2018

Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Fitness beim fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Normen hat geschrieben:
Reto hat geschrieben:...
Nach 2 Runden??? Dann liegts garantiert nicht an der Fittness - du fährst nicht locker genug und dadurch brauchst du viel zu viel Kraft!

Grüße Normen
Dann liegts garantiert nicht nur an der Fittness

radfahren ist optimal für ausdauer und gleichgewicht

krafttraining für rennstrecke auf hobby niveau brauchts nicht
( ist aber bestimmt auch von vorteil )

die profis trainieren viel im studio
kombinieren das aber mit koordination und gleichgewicht

zB. kurzhantel training auf einem bein stehend ( und eine halbe kiebeuge dazu )
oder auf gummiball kniend
oder auf so einer wackelscheibe

alles trainieren was sich nach dem ersten renntraining mit muskelkater meldet
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten