Zum Inhalt

Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 - Entscheidungshilfe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 - Entscheidungshilfe

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

Hallo und Ahoi,

Ausgangsbasis:

originale (Fahrwerk, Motor) 750er K9,
letztes Jahr mit originaler Übersetzung 17-45-116 / 525 gefahren


Nachdem ich nun festgestellt habe, dass 17-45 wirklich etwas zu lang ist möchte ich mir in Vorbereitung auf die Saison 2014 in der ich nun 16 Renntage geplant habe auch meine Übersetzung entsprechend verändern/anpassen.

Ich habe vor auf folgenden Rennstrecken zu fahren: Pannonia (2:14,8xx mit Raceattack comp. Endurance), Slovakiaring(2:24,xxx Erstbefahrung ebenfalls mit dem Conti) und Brünn. Dieses Jahr mit passenden Slicks und mehr Trainingszeit erwarte ich eine spürbare Verbesserung.

Einige Informationen konnte ich bereits hier am Board in anderen Beiträgen finden und zusammentragen.

Ich bin mir nur nicht sicher mit dem Ritzel. Reicht mir der Sprung um 1Zahn nach unten oder kann ich getrost 2Zähne abziehen und ein 15er Ritzel als Basis nutzen. Mein Gefühl sagt 15Zähne. Aber was sagt der Schwingenschleifer auf Dauer dazu?

Danach richtet sich dann nat. auch die Kettenradgröße. Da ich aus kostengründen nicht unbedingt 5 verschiedene Kettenblätter anschaffen und testen will würde ich mich über einen Tip freuen der insbesonders auf obige Rennstrecken übertragbar ist. Sind 46 und 47 schon "perfekt" mit einem 15er Ritzel?

Das bei den Gixxern meines Baujahrs die Steckachse bestenfalls mittig im Langloch stehen sollte wurde auch als wichtig benannt. Komme ich dann mit den 118 Gliedern gut hin oder verschiebe ich den Punkt zuweit nach hinten.

Alle Angaben bezogen auf Verwendung einer 520er Teilung.

Für einige Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar und verbleibe

mit besten Grüßen...Sepp
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 - Entscheidungshilfe

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Ein Tip: Such mal nach Geardata/Chaindata. Viele Deiner Fragen werden da
anschaulich beantwortet.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Roonhead Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 13:03
  • Wohnort: Herne

Re: Übersetzung GSX-R 750 K8-L0 - Entscheidungshilfe

Kontaktdaten:

Beitrag von Roonhead »

bei mir funktioniert vorne einen weniger und hinten zwei mehr sehr gut.
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

15/47 funktioniert auf fast allen Strecken super,bis auf Highspeed Strecken.Slovakia,Hockenheim fahre ich 17/47.
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
Antworten