Roland hat geschrieben:Die Moto2 haben meiner Meinung nach mehr als 135PS, die laufen nicht umsonst über 290km/h. Mit 135PS wirds bei 280km/h schon dünn...
Kamen die 135PS nicht aus der ersten Moto2 Saison?
Ich denke auch, dass die mittlerweile deutlich drüber liegen.
ich finde die TopSpeeds der Moto2 den Hammer bei der Leistung.
Ich habe mir Eingangs Parabolika den Wolf rausbeschleunigt und kam trotzdem mit der 185PS K8 nicht über 276 km/h laut GPS hinaus. Ich denke mit einer längeren Übersetzung (in der Schreglage lief mir das Ding 250m vor dem Bremspunkt in den Begrenzer) wären vielleicht 280+ km/h möglich, aber für 290 wäre schon eine sehr lange Gerade mit einem viel schnelleren Eingang notwendig.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Als es Berichte gab dass die Honda Motoren jetzt in Spanien gewartet werden, wurde immer von 138 PS geschrieben. Dafür aber sehr lange Wartungsintervalle und eben bei allen sehr nah beieinander. Mir kam es allerdings auch immer recht wenig vor für eine Motorradweltmeisterschaft. Immerhin haben aktuelle 600er im Seriezustand schon eine ähnliche Leistung. Und das mit Kat und richtigem Schalldämpfer.
naja hier wird mehr Augenmerk darauf gelegt, dass die Motoren auch alle von der Leistung dicht beieinander sind.
Dafür muss man dann schon mal auf ein paar PS Spitzenleistung verzichten.
Ist schwieriger zu machen als man denkt, dass alle Motoren eine nahezu identische Leistung haben.
Das Wichtigste was man lernen kann, ist das jeder Motor anders ist ... sagte mal jemand aus der Motorenentwicklung zu mir.
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ähm...also ich will jetzt hier nicht stänkern gegen Roland, sein Fachwissen ist schon top. Aber...najaa...Roland du sagst, es werden Reifen getestet. Soll heißen, die konzentrieren sich auf die Funktion der Reifen im Hinblick auf den Belag in Philip Island. Also sind alles andere als auf Bestzeitjagd aus. Was auch die um ca. 2 Sekunden langsameren Rundenzeiten im Vergleich zum Vorjahr bestätigen. Im gleichen Atemzug sagst du aber, du hättest gesagt, man dürfe Lorenzo nicht abschreiben (bin da im Übrigen genau deiner Meinung). Was so viel heißt wie "Seht ihr, Lorenzo hat die schnellste Zeit, ha !".....aber: Wenn das doch nur Reifentests sind, dann ist diese Zeit von Lorenzo doch überhaupt nix wert bzw. aussagekräftig....ist nur meine Meinung. Ich meine, wäre Rossi die Bestzeit gefahren, hätte es mich nicht gewundert, wenn dann exakt diese Worte gefallen wären
Generell gilt aber auch meiner Meinung nach, man darf JLo niemals abschreiben. Wird ne geile Saison. Ich hoffe das die Ducs schön vorne mitmischen, auch auf die Renndistanz.
Wie willst Du Reifen testen, wennst nicht voll am Kabel ziehst? Nur weil es ein Reifentest ist fahren die doch nicht langsamer. Vor allem wenns erst der erste Tag war? Die wollen ja rausfinden ob die Reifen halten!
Die werden am 3. Tag auf Qualyniveau sein, wenn es die Bedingungen zulassen.
Angeblich wären diese momentan schlechter als beim GP. Lorenzo fuhr am 1. Tag beim GP als schnellster auch nur 3/10 schneller als heute. Also ist er nicht schlechter als sonst.
Davon abgesehen hat Jorge über die Distanz alle anderen von den Zeiten her ziemlich abgeledert. Keiner fuhr auch nur annähernd so oft unter 1.30 wie Jorge. JL fuhr 11 Runden in 1.29xx, Rossi dagegen nur zwei.
Damit will ich sagen, das Sepang keine Änderung der Kräfteverhältnisse war, sondern Jorge einfach dort Probleme hatte.
Chris hat geschrieben:
Kamen die 135PS nicht aus der ersten Moto2 Saison?
Ich denke auch, dass die mittlerweile deutlich drüber liegen.
Die Moto2 liefen von anfang an schon über 290km/h. Entweder haben die SSpler nicht mehr Leistung als die Moto2, oder die ganzen Geschichten mit den über 150PS der SSPler waren Bullshit.
Heute liefen die Moto2 in Phillip Island auch nur 274km/h, wie die schnellsten SSPler beim Rennen letzte Woche. Was halt auch noch immer mitrein spielt ist halt Windschatten und Rückenwind.
Roland, der schnellste im Rennen auf PI war MM (1:28,1), was übrigens gerade so 0,2sec unter der Pole-Zeit von JLo lag und Rundenrekord ist.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
John`ek hat geschrieben:Roland, der schnellste im Rennen auf PI war MM (1:28,1), was übrigens gerade so 0,2sec unter der Pole-Zeit von JLo lag und Rundenrekord ist.
Was meinst Du?
Ich rede von den Zeiten am ersten Tag beim GP und von den ersten Zeiten heute am ersten Tag.
Schliesslich kann man die Zeiten nach 3 Tage beim Rennen (wobei dann das Setup annähernd perfekt ist) wohl schwer mit dem ersten Tag vergleichen wenn das Moped aus der Überseekiste kommt.
Was ich sagen will ist, dass die vielleicht sogar schon morgen auf Rundenrekordniveau fahren.
ok, habe nicht erkannt, dass Du den ersten Tag gemeint hast. Hat mich schon gewundert, weil im Rennen fast nur 28er Zeiten gefahren wurden.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Wie willst Du Reifen testen, wennst nicht voll am Kabel ziehst? Nur weil es ein Reifentest ist fahren die doch nicht langsamer. Vor allem wenns erst der erste Tag war? Die wollen ja rausfinden ob die Reifen halten!
Die werden am 3. Tag auf Qualyniveau sein, wenn es die Bedingungen zulassen.
Angeblich wären diese momentan schlechter als beim GP. Lorenzo fuhr am 1. Tag beim GP als schnellster auch nur 3/10 schneller als heute. Also ist er nicht schlechter als sonst.
Davon abgesehen hat Jorge über die Distanz alle anderen von den Zeiten her ziemlich abgeledert. Keiner fuhr auch nur annähernd so oft unter 1.30 wie Jorge. JL fuhr 11 Runden in 1.29xx, Rossi dagegen nur zwei.
Damit will ich sagen, das Sepang keine Änderung der Kräfteverhältnisse war, sondern Jorge einfach dort Probleme hatte. [quote="Roland"]
Die Zeiten des heutigen Tests sagen eigentlich rein garnichts aus, da mit absolut unterschiedlichen Reifen gefahren wurde.
Wie ich das rausgelesen habe, werden erst am 3. Tag gleichen Reifen gefahren, da kann man dann schonmal die Zeiten vergleichen.