Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Das ist ein reifentest

Die fahren erst ein basissetup mit 2013 Reifen raus ( das wird dann den ganzen Tag nicht mehr verändert )

Dann ca. 15 Runden pro Test reifen Typ die Bridgestone ankarrt


Also sehr schwer die Zeiten zwischen den Teams zu vergleichen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

oelbomber hat geschrieben:
bambo hat geschrieben:Zeiten vom ersten Tag Phillip Island. Ist Ducati mit Open Reifen unterwegs oder fährt Moto Gp
alle die Gleichen?
Ich glaube gehört zu haben die fahren alle die Gleichen.
Cal, du fliegst jetzt weiter nach Australien. Dort testen Pedrosa, Rossi, Lorenzo, Dovi und du. Aber dort wird es die weichen Hinterreifen der Open-Fahrer nicht geben. Du wirst dich erst in Katar beim offiziellen GP-Training damit anfreunden können?

Steht da... http://www.speedweek.com/motogp/news/52 ... innen.html
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

pat55 hat geschrieben:
bambo hat geschrieben:Na ja bei der SBK fuhr keiner unter 1:30 selbst in der Superpole nicht! Der Lorenzo brennt am ersten Tag bei Reifentests eine 1:29,2 in die Piste...
So viel auch zu der vermeintliche Schwäche von Lorenzo :lol:
Bei ~600.000,-€ Technikunterschied sind 3/10 ggfs zu vernachlässigen :roll:
1:29,2-1:30 3/10 :roll:
Ist aber bestimmt wie John`ek schreibt. Sie werden noch einiges schneller werden!
Wenn Ducati die gleichen Reifen verwendet könnte es tatsächlich seeeeeehr interessant werden.
Ist nur die Frage ob Sie mithalten können wenn die Zeiten schneller werden!
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

bambo hat geschrieben:
pat55 hat geschrieben:
bambo hat geschrieben:Na ja bei der SBK fuhr keiner unter 1:30 selbst in der Superpole nicht! Der Lorenzo brennt am ersten Tag bei Reifentests eine 1:29,2 in die Piste...
So viel auch zu der vermeintliche Schwäche von Lorenzo :lol:
Bei ~600.000,-€ Technikunterschied sind 3/10 ggfs zu vernachlässigen :roll:
1:29,2-1:30 3/10 :roll:
Ist aber bestimmt wie John`ek schreibt. Sie werden noch einiges schneller werden!
Wenn Ducati die gleichen Reifen verwendet könnte es tatsächlich seeeeeehr interessant werden.
Ist nur die Frage ob Sie mithalten können wenn die Zeiten schneller werden!
War um 6.00 Uhr so, hab seitdem netmehr reingeguggt! Sorry...
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Es werden nur Reifen der Factoryspezifikation getestet.

Natürlich werden die noch schneller, ist doch klar. Wie vorhergesagt, wer Lorenzo abschreibt, macht einen Fehler! Seine Probleme in Sepang waren vermutlich tatsächlich Streckenbedingt.

Was den Unterschied von WSBK und MotoGP betrifft so war der Streckenspezifisch schon immer sehr gering, davon abgesehen fahren die die WSBK ihre Topzeiten immer noch mit Quaylifier, jene Reifen, die es bei der MotoGP seit 2008 bekanntlich nicht mehr gibt. Und wenn man trotzdem in Lorenzos Fall 2 Sekunden mit Rennreifen schneller ist als WSBK mit Qualyfier, dann sind diese 2 Sekunden schon eine Hausnummer auf die kurze Rundenzeit gesehen.

Hier steht drin, was ich schon vor 3 Wochen im Prinzip versucht habe zu erklären, nämlich wenn die TC zuviel regelt man nicht vorwärts kommt: http://www.speedweek.com/motogp/news/52 ... macht.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

Den Zeitenvergleich zwischen Supersport und Moto2 finde ich eigentlich noch interessanter. Ich kenne das Reglement nur sehr grob, aber die Motoren sollten doch ähnliche Leistung abgeben, oder? Kann man grob sagen, dass der Hauptunterschied zwischen den Chassis (Supersport - seriennah/ Moto2 - Prototyp) liegt?

Danke

Till
Nix
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Sind die Supersportmotoren nicht ganz schön getunt mit 140+ PS???
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

die SSP Motoren sollten einiges mehr an Leistung haben, wenn man den 135PS für Moto2 glauben soll.
SSP kann man bei den TopTeams schon mit 150+PS erwarten.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die Moto2 haben meiner Meinung nach mehr als 135PS, die laufen nicht umsonst über 290km/h. Mit 135PS wirds bei 280km/h schon dünn...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ähm...also ich will jetzt hier nicht stänkern gegen Roland, sein Fachwissen ist schon top. Aber...najaa...Roland du sagst, es werden Reifen getestet. Soll heißen, die konzentrieren sich auf die Funktion der Reifen im Hinblick auf den Belag in Philip Island. Also sind alles andere als auf Bestzeitjagd aus. Was auch die um ca. 2 Sekunden langsameren Rundenzeiten im Vergleich zum Vorjahr bestätigen. Im gleichen Atemzug sagst du aber, du hättest gesagt, man dürfe Lorenzo nicht abschreiben (bin da im Übrigen genau deiner Meinung). Was so viel heißt wie "Seht ihr, Lorenzo hat die schnellste Zeit, ha !".....aber: Wenn das doch nur Reifentests sind, dann ist diese Zeit von Lorenzo doch überhaupt nix wert bzw. aussagekräftig....ist nur meine Meinung. Ich meine, wäre Rossi die Bestzeit gefahren, hätte es mich nicht gewundert, wenn dann exakt diese Worte gefallen wären :)

Generell gilt aber auch meiner Meinung nach, man darf JLo niemals abschreiben. Wird ne geile Saison. Ich hoffe das die Ducs schön vorne mitmischen, auch auf die Renndistanz.
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten