GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Von Günther Wiesinger - 01.03.14-16:58
LCR-Honda: Stefan Bradl weiter im Factory-Modus!
Das war anzunehmen!
LCR-Honda: Stefan Bradl weiter im Factory-Modus!
Das war anzunehmen!
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Dass sich Honda mit der Open Entscheidung aus der Historie heraus sehr sehr schwer tut ist klar
Ducati hat das offensichtliche erst in letzter Sekunde amtlich gemacht um nicht schlafende Hunde zu wecken
Yamaha wird sich noch wünschen man hätte mehr Mut gehabt, wenn Open Bikes mit quasi qualifier die erste rennhälfte beeinflussen
Wer das beste aus dem Reglement rausholt , hat's auch verdient
Ducati hat das offensichtliche erst in letzter Sekunde amtlich gemacht um nicht schlafende Hunde zu wecken
Yamaha wird sich noch wünschen man hätte mehr Mut gehabt, wenn Open Bikes mit quasi qualifier die erste rennhälfte beeinflussen
Wer das beste aus dem Reglement rausholt , hat's auch verdient

schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Denke Yamaha und Honda werden sich schon Gedanken gemacht haben und auch aufmerksam die Daten der Open Bikes analysiert haben. Aber sie werden wohl auch genaustens Wissen was sie da tu, da bin ich mir ziemlich sicher.mr_spinalzo hat geschrieben:Dass sich Honda mit der Open Entscheidung aus der Historie heraus sehr sehr schwer tut ist klar
Ducati hat das offensichtliche erst in letzter Sekunde amtlich gemacht um nicht schlafende Hunde zu wecken
Yamaha wird sich noch wünschen man hätte mehr Mut gehabt, wenn Open Bikes mit quasi qualifier die erste rennhälfte beeinflussen
Wer das beste aus dem Reglement rausholt , hat's auch verdient
Grüße Normen
- BarnieGeröllheimer Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
- Motorrad: KTM RC8 R
- Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
- Wohnort: Regensburg
Re: GP-News
Kontaktdaten:
mal ganz ehrlich...
...die Japaner werden am Ende dafür sorgen, dass die weichen Reifen der letzte Rotz sind und die WM nach Japan geht...
...die Japaner werden am Ende dafür sorgen, dass die weichen Reifen der letzte Rotz sind und die WM nach Japan geht...
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
BarnieGeröllheimer hat geschrieben:mal ganz ehrlich...
...die Japaner werden am Ende dafür sorgen, dass die weichen Reifen der letzte Rotz sind und die WM nach Japan geht...
Das bezweifle ich, da die harten Reifen der Open die weichen der Factorys sind.
Das sind also Reifen mit der gleichen Qualität nur eben weicher.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- hyperduke Offline
- Beiträge: 401
- Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
- Lieblingsstrecke: hungaroring
- Wohnort: Österreich
Re: GP-News
Kontaktdaten:
BITTE erklärs mir mal. Ohne es jetzt raussuchen zu wollen hast Du im Bezug auf Cortese erklärt,Roland hat geschrieben:BarnieGeröllheimer hat geschrieben:mal ganz ehrlich...
...die Japaner werden am Ende dafür sorgen, dass die weichen Reifen der letzte Rotz sind und die WM nach Japan geht...
Das bezweifle ich, da die harten Reifen der Open die weichen der Factorys sind.
Das sind also Reifen mit der gleichen Qualität nur eben weicher.
man könne nicht einfach mit einem weicheren Reifen fahren, denn der würde sinngemäss in ein paar
Runden in Fetzen von der Felge hängen. Wie passt das mit dem oben zitierten zusammen? Oder ist das wie
ich schon fragte ein reines Dunlopgesetz und trifft auf Bridgestones nicht zu? Wenn das NUR auf die Dunlops
der Moto2 zutrifft, dann bitte mit einer Erklärung, warum das so ist. Gerne auch in einem eigenen Thread in der
Technik, wo man dann drüber diskutieren kann.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... 

- nafF Offline
- Beiträge: 665
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: BaWü
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ohne auf das gesabbel von hyperduke eingehen zu wollen, aber...
Bridgestone könnte den weichen Reifen wohl ohne Probleme schlechter machen, denn mit dem weichen fahren ja nur die OPEN-Teams. Sie können natürlich nicht den härteren Reifen unverhältnismäßig stark machen denn den könnten die OPEN-Teams ja dann auch fahren.
Also rein von der Logik her könnte "man" im Laufe der Saison da durchaus eingreifen wenn die OPEN-Teams zu nahe oder gar vor die Werksteams kommen. Ich denke auch seitens der obersten Ebene der MotoGP ist da durchaus interesse vorhanden das am Ende die Teams im Factory-Modus vorne stehen, zwar knapp aber auf jedenfall vor den OPEN-Teams!
mfg tobi
Bridgestone könnte den weichen Reifen wohl ohne Probleme schlechter machen, denn mit dem weichen fahren ja nur die OPEN-Teams. Sie können natürlich nicht den härteren Reifen unverhältnismäßig stark machen denn den könnten die OPEN-Teams ja dann auch fahren.
Also rein von der Logik her könnte "man" im Laufe der Saison da durchaus eingreifen wenn die OPEN-Teams zu nahe oder gar vor die Werksteams kommen. Ich denke auch seitens der obersten Ebene der MotoGP ist da durchaus interesse vorhanden das am Ende die Teams im Factory-Modus vorne stehen, zwar knapp aber auf jedenfall vor den OPEN-Teams!
mfg tobi
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wenn Roland wüsste warum das ein Dunlop spezifisches Problem ist wäre er dort angestellt.hyperduke hat geschrieben:BITTE erklärs mir mal. Ohne es jetzt raussuchen zu wollen hast Du im Bezug auf Cortese erklärt,Roland hat geschrieben:BarnieGeröllheimer hat geschrieben:mal ganz ehrlich...
...die Japaner werden am Ende dafür sorgen, dass die weichen Reifen der letzte Rotz sind und die WM nach Japan geht...
Das bezweifle ich, da die harten Reifen der Open die weichen der Factorys sind.
Das sind also Reifen mit der gleichen Qualität nur eben weicher.
man könne nicht einfach mit einem weicheren Reifen fahren, denn der würde sinngemäss in ein paar
Runden in Fetzen von der Felge hängen. Wie passt das mit dem oben zitierten zusammen? Oder ist das wie
ich schon fragte ein reines Dunlopgesetz und trifft auf Bridgestones nicht zu? Wenn das NUR auf die Dunlops
der Moto2 zutrifft, dann bitte mit einer Erklärung, warum das so ist. Gerne auch in einem eigenen Thread in der
Technik, wo man dann drüber diskutieren kann.
Das Wissen wahrscheinlich nicht mal die Dunlop Leute warum's deren Reifen zerfrisst wenn's Temperaturfenster nicht stimmt.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Moto2 Reifen und die der Moto2 haben nix miteinander zu tun.
Und was weich oder hart ist, ist immer relativ. Es kommt immer auf die Strecke an.
So wie ich es verstanden habe, gibts 4-5 verschiedene Mischungen bei den MotoGP Hinterradreifen. So haben z.b. die Factory Mischung B (hart) & C (weich) im Einsatz, dann bekommen die Open C (hart) & D (weich).
Es gibt also immer einen Reifen der bei Factory und Open gleich ist. Nur ist bei bei den Open der harte Reifen der weiche der Factory. Ist doch ganz einfach.
Es gibt also keine speziellen Reifen für die Openklasse. Die sind gleich, aber nur eine Nummer weicher.
Auf einer anderen Piste bekommen die Factory A (hart) und B (weich), dann ist der B Reifen der harte Reifen der Open.
Und was weich oder hart ist, ist immer relativ. Es kommt immer auf die Strecke an.
So wie ich es verstanden habe, gibts 4-5 verschiedene Mischungen bei den MotoGP Hinterradreifen. So haben z.b. die Factory Mischung B (hart) & C (weich) im Einsatz, dann bekommen die Open C (hart) & D (weich).
Es gibt also immer einen Reifen der bei Factory und Open gleich ist. Nur ist bei bei den Open der harte Reifen der weiche der Factory. Ist doch ganz einfach.
Es gibt also keine speziellen Reifen für die Openklasse. Die sind gleich, aber nur eine Nummer weicher.
Auf einer anderen Piste bekommen die Factory A (hart) und B (weich), dann ist der B Reifen der harte Reifen der Open.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- hyperduke Offline
- Beiträge: 401
- Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
- Lieblingsstrecke: hungaroring
- Wohnort: Österreich
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Allgemeinplatz. Reifen sind es aber schon noch. Mit dieser Aussage kann man ALLES irgendwieRoland hat geschrieben:Moto2 Reifen und die der Moto2 haben nix miteinander zu tun.
so hinbiegen, wie man es gerade braucht. Man kann auch sagen, das wird hier von uns niemand
verstehen, aber es ist so. Dann ist es genauso erklärt. Ein paar Gemeinsamkeiten ausser, dass sie
rund und schwarz sind, werden Dunlop, Bridgestonte, Pirelli und Co. schon haben.
Das verstehe ich. Auch vestehe ich, dass der "weiche" immer nur in Relation zum "harten" eben "weich" ist, aberUnd was weich oder hart ist, ist immer relativ. Es kommt immer auf die Strecke an.
trotzdem ein harter Reifen sein kann.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass man -wenns grad passt (so siehts aus)- sagt, man könne nicht einfach
weichere Reifen aufziehen, denn die hängen sonst sofort in Fetzen, aber die Open z.B. macht genau DAS. Nämlich
einfach eine Spur weichere Reifen verwenden, welche dann -und da sind wir uns wohl einig- gewisse Vorteile
in punkto Performance bringen.
Warum also, sollte das bei (nur um bei dem Beispiel zu bleiben) einem Cortese in keinem Fall funktionieren und man
unterstellt jedem, der sich das vorstellen kann, völlige Ahnungslosigkeit und so weiter...
Das Argument "bei Dunlop ist es eben so" kann ich als Erklärung dafür nicht gelten lassen, das wär ja zu einfach, oder?
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... 
