Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

schinnerhannes hat geschrieben:bin voll der Meinung daß AE , CC , DP , VR, JL , MM, SB , CE , RD , etc etc

voll die Abkürzungsscheiße :roll: :roll: :roll: :roll: :!: :!: ist :!:
Wobei es spannender ist rauszufinden ob MM für Marc Marquez, Magneti Marelli, Marc Marelli oder Magneti Marquez steht, als diese langweiligen persönlichen Anfeindungen und Seitenhiebe seit Jahren lesen zu müßen.

Zum Thema: Bisher liest sich vieles so das wir uns auf eine weitere spannende Saison freuen dürfen. Ich fänd ein Podium mit den drei spanischen Dauergrinsern (Marquez, A. & P. Espargaro) sehr amüsant - mehr Zähne zeigen geht nicht, wie Mielke vielleicht sagen würde.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

@Roland: Das Rossi und Lorenzo die Favoritenrolle gerne in Hondahand legen, daran ist ja nicht ungewöhnliches. Wird ja seit jeher so praktiziert.
Das Ducati aber vorne mitmischen wird, bleibt abzuwarten. Wäre sehr wünschenswert, aber ich möchte daran doch noch zweifeln, sollte es anders kommen werd ich positiv überrascht :D
gruss nobman
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Roland hat geschrieben:Und Forward darf man auch nicht vergessen. Aleix hat mit den weichen Reifen einen guten Longrun gemacht. Könnte sein das der auch im Rennen vorne mitmischt.
Nie und nimmer. Vor ein paar Tagen hat ein anerkannter GP-Experte erklärt, dass die weichen Reifen keine volle Distanz
durchhalten. Überhaupt bringen weichere Reifen keinen Vorteil. So stand es geschrieben. Hat der keine Ahnung oder
siehts mal so aus?

Wie auch immer, ich bin sehr zuversichtlich, dass Valentino dem Lorenzo heuer ziemlich viel Punkte kosten wird und
daher Lorenzo keinesfalls Weltmeister werden kann. Das wiederum spielt dem ewigen 2. Pedrosa in die Karten und
sollte der heuer wieder konstant am Podest stehen, könnte das durch die vielen starken Fahrer SEINE Saison werden.
Mehr Erfahrung als bei Pedrosa findet man im Zirkus ja wohl selten. ;-)
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • jocky_0815 Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
  • Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von jocky_0815 »

Roland hat geschrieben:Bei Ioda ist es glaub ich ähnlich...
Wenn Aprilia nächstes Jahr ernsthaft Werksseitig mitspielen will verseteh Ich nicht warum die für diese Saison gar nichts auf die Reihe bekommen..... Schade für Leon

Ioda-Aprilia: Leon Camier raus – nur mit Petrucci!
http://www.speedweek.com/motogp/news/52 ... rucci.html
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

hyperduke hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Und Forward darf man auch nicht vergessen. Aleix hat mit den weichen Reifen einen guten Longrun gemacht. Könnte sein das der auch im Rennen vorne mitmischt.
Nie und nimmer. Vor ein paar Tagen hat ein anerkannter GP-Experte erklärt, dass die weichen Reifen keine volle Distanz
durchhalten. Überhaupt bringen weichere Reifen keinen Vorteil. So stand es geschrieben. Hat der keine Ahnung oder
siehts mal so aus?

Wie auch immer, ich bin sehr zuversichtlich, dass Valentino dem Lorenzo heuer ziemlich viel Punkte kosten wird und
daher Lorenzo keinesfalls Weltmeister werden kann. Das wiederum spielt dem ewigen 2. Pedrosa in die Karten und
sollte der heuer wieder konstant am Podest stehen, könnte das durch die vielen starken Fahrer SEINE Saison werden.
Mehr Erfahrung als bei Pedrosa findet man im Zirkus ja wohl selten. ;-)

Du kannst dir auf motogp.com die Zeiten aus Aleixs longrun angucken und dir dein eigenes Bild machen.
Vergleich die Zeiten mit denen von Bradl und du wirst sehen, so schlecht ist das nicht.
Du wirst auch sehen das die Zeiten halbwegs konstant sind.

Moto Gp experte hin oder her.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bastian88 hat geschrieben:
hyperduke hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Und Forward darf man auch nicht vergessen. Aleix hat mit den weichen Reifen einen guten Longrun gemacht. Könnte sein das der auch im Rennen vorne mitmischt.
Nie und nimmer. Vor ein paar Tagen hat ein anerkannter GP-Experte erklärt, dass die weichen Reifen keine volle Distanz
durchhalten. Überhaupt bringen weichere Reifen keinen Vorteil. So stand es geschrieben. Hat der keine Ahnung oder
siehts mal so aus?

Wie auch immer, ich bin sehr zuversichtlich, dass Valentino dem Lorenzo heuer ziemlich viel Punkte kosten wird und
daher Lorenzo keinesfalls Weltmeister werden kann. Das wiederum spielt dem ewigen 2. Pedrosa in die Karten und
sollte der heuer wieder konstant am Podest stehen, könnte das durch die vielen starken Fahrer SEINE Saison werden.
Mehr Erfahrung als bei Pedrosa findet man im Zirkus ja wohl selten. ;-)

Du kannst dir auf motogp.com die Zeiten aus Aleixs longrun angucken und dir dein eigenes Bild machen.
Vergleich die Zeiten mit denen von Bradl und du wirst sehen, so schlecht ist das nicht.
Du wirst auch sehen das die Zeiten halbwegs konstant sind.

Moto Gp experte hin oder her.

Einmal mehr ist hinterher leicht schlau daherzureden. Aleix kam beim ersten Sepangtest mit dem weichen Reifen gerade mal 11 Runden weit. Beim 2. Test ist anzunehmen, dass sie das Setup in Richtung Reifenstandzeit verbessert haben ohne langsamer zu werden, wie man anhand der gestiegenen Rundenzahl sieht. Ich glaube Aleix fuhr gute 20 Runden.
Das hier das Team dazulernt und seine Hausaufgaben macht ist vollkommen normal.
Apropos Longrun:
Was Pedrosa ablieferte war der Knaller im Gegensatz zu Yamaha. Rossi weiss das und deshalb meinte er, wir sind angeschissen.

Es ist halt wie so das es selten Sinn macht alles in einen Eimer zu werfen und sich das rauzupicken was man meint zu brauchen um hier zu provozieren. Noch dazu mit Aussagen die ich nie so gesagt habe.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Roland hat geschrieben: Es ist halt wie so das es selten Sinn macht alles in einen Eimer zu werfen und sich das rauzupicken was man meint zu brauchen um hier zu provozieren. Noch dazu mit Aussagen die ich nie so gesagt habe.
Hör doch endlich auf rum zu heulen. Hab mich eh extrem zurück gehalten, auch wenn das was du vor ein paar Tagen
noch erklärt hast, im Laufe der Woche schon wieder Makulatur war. Aber gut, dass du dich gleich angesprochen fühlst.

btt:
Ich persönlich bin mir sogar sicher, dass die weichen Reifen einen Vorteil bringen und mit dem massiven Einsatz
an Elektronik wird der auch halbwegs haltbar sein, nur halt etwas mehr Topgrip bieten. Mag sein, dass sie etwas früher
einbrechen, aber NACHTEIL wird der weichere Gummi unter Garantie nicht sein. Wäre interessant, was Marquez zu
den Reifen auf seiner Repsol sagen würde. Bzw. die Uhr. :-)

Und natürlich war Rossis Bestzeit nichts im Vergleich zu Pedrosas. Auch wenns bis auf die Tausendstel ident ist.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

hyperduke hat geschrieben: Und natürlich war Rossis Bestzeit nichts im Vergleich zu Pedrosas. Auch wenns bis auf die Tausendstel ident ist.
Übertreibs nicht. Roland hat ganz klar gesagt, dass es auf die Longruns bezogen ist.
Rossi wird schon wissen, warum er trotz schnellster Zeit sagt sie seien angeschissen...
Ride it like you stole it! :humping:
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Pedrosa fuhr einmal 20 Runden oder so und dabei immer ausser einmal über 2:01. Seine schnellste Runde fuhr er
ebenso wie Rossi in einem kurzen Stint. Also was ist so ein Knaller daran im Gegensatz zu Rossi? Vielleicht versteh ichs
ja nur einfach nicht.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

20 Runden und wenn ich so überschlage im Schnitt ca. 2:01.350 Min für Pedrosa...
Rossi hat so nen Schnitt nichtmal 8 Runden geschafft...von daher ist da schon was dran. Wobei man natürlich nicht weiß was der Doktor ausprobiert hat.
Ich hab mal 50€ auf ihn gesetzt :D
Ride it like you stole it! :humping:
Antworten