Zum Inhalt

Speedbrake vario System - empfehlenswert ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Speedbrake vario System - empfehlenswert ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

http://www.motacc.de/vario-system.html

Ist das System im vollen Umfang empfehlenswert oder gibt's in der Praxis Probleme ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Oberon Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 07:23
  • Motorrad: aprilia RSV 1000 R
  • Wohnort: CH-Engelburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Oberon »

Hallo

Habe so eine Leitung bei mir diesen Winter installiert. Einfach aus dem Grund, weil es das Teil bei Polo um die Ecke gab.
Ich nutze diese aber als Ölleitung zur Kühlung des Stators an einer aprilia RSV 1000 R Factory.

Funktioniert bisher, gab schon ein paar Ausfahrten dank dem warmen Winter, einwandfrei.
BildBildBild
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Speedbrake vario System - empfehlenswert ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Benutze ich schon immer und es gibt 0 Probleme. EIn wirklich gutes System. Gibts bei uns im Polo und von daher wirklich praktisch verfügbar.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Speedbrake vario System - empfehlenswert ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@ Oberon

stator kühlung höre ich zum ersten mal
geht da öl in kleinen mengen richtung lima ?
hast du foto von der deckel innenseite ?

danke walnussbaer
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Oberon Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 07:23
  • Motorrad: aprilia RSV 1000 R
  • Wohnort: CH-Engelburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Oberon »

Ja, die aktive Statorkühlung habe ich aus der Not eingebaut.
Die aprilia RSV 1000 R Modelle ab 2004 und Tuonos ab 2006 haben es so an sich, dass die Statorwicklung so nach rund 25'000 bis 35'000 km verschmort. Das Teil wird einfach zu heiss.
Einerseits liegts am Spannungsregler, welcher als Shunt Regler / Querregler aufgebaut ist und immer die 100%-ige Leistung von der Lima abruft. Die Statorwicklung liefert also immer die volle Leistung und überhitzt dementsprechend.
Als erstes habe ich also auf einen Serienregler gewechselt, der den Stotorstromkreis öffnet, wenn die Leistung nicht abgerufen wird.
Und zur weiteren Kühlung wurde dann halt der Stator nochmals in den Ölkreislauf integriert.
Schaut original so aus:
Bild
Und modifiziert dann so:
BildBild
Die Blindkappe im Limadeckel zur Anbringung der Führung für die Montage des Deckels, wird ersetzt.
Bild

Ganz viele Infos dazu im http://www.apriliaforum.net :D
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Speedbrake vario System - empfehlenswert ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

sind die speedbrake identisch mit TRW
http://www.trwmoto.com/varioflex-2
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Oberon Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 07:23
  • Motorrad: aprilia RSV 1000 R
  • Wohnort: CH-Engelburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Oberon »

Schaut mir auf den Fotos auf jedenfall ziemlich genau gleich aus...
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Speedbrake vario System - empfehlenswert ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Sehe ich auch so. Selbst, wenn sie sich leicht unterscheiden sollten - das System bleibt ja das Gleiche und lässt sich gut "verarbeiten".
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Speedbrake vario System - empfehlenswert ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

nach rücksprache
ist baugleich und TRW baut in lizenz selbst bzw. bezieht komponenten von SB
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Pascal S Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Dienstag 12. April 2011, 14:53

Re: Speedbrake vario System - empfehlenswert ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal S »

Was ist denn der Vorteil von den Vario Dingern?
Die Stahlflex nachbauten sind doch bereits so gebogen wie man es sich wünscht.
Heul nicht, fahr !
Antworten