Zum Inhalt

Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Lutze hat geschrieben:
hyperduke hat geschrieben:Gilt für LiMa in Sternschaltung. :-)
nö für Dreieckschaltung,
Nö, für Sternschaltung.

Nimmst Du bei der Sternschaltung eine Phase weg, dann sind nur zwei Wicklungen
über den Sternpunkt miteinander verbunden, also wie eine Wicklung mit doppeltem
Widerstand, wenn ich mich sehr laienhaft ausdrücken darf, denn ich bin ja auch einer. :-)
wird am Motorrad irgendwo auch Sternschaltung verwendet?
Ja.
Gilt natürlich nur wenn auch der Sternpunkt verschalten wird.
Eben. Und das muss er ja nicht.
Bisher bin ich davon ausgegangen das die Limas in Dreieck verschalten sind.
Nö. Nicht immer. Und wenn Du bei einer Dreieckschaltung eine Phase wegnimmst, dann ist eine
Wicklung an den zwei Abgängen und parallel dazu die beiden restlichen in Serie zueinander
verbunden.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hyperduke hat geschrieben:Und wenn Du bei einer Dreieckschaltung eine Phase wegnimmst, dann ist eine
Wicklung an den zwei Abgängen und parallel dazu die beiden restlichen in Serie zueinander
verbunden.
das hab ich nicht bedacht, jetzt braucht es einen Ingenieur der genau erklärt wie sich das auswirkt.
Klar scheint aber zu sein das die Leistung damit gemindert wird, ist ja gängige Praxis eine Leitung abzuklemmen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Stern-Dreieck-rechteckige Sterne?!
Was ist denn nun in der Praxis für mich Elektronik-Null wichtig und was hab ich zu beachten?!
lg max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Ich persönlich würde herausfinden, ob mein Generator im Stern oder Dreieck verschaltet ist, und wenn
in Sternschaltung, dann ev- Lutzes Tip beherzigen. Ansonsten eher nicht, denn ich würde nicht wollen, dass
mir im schlimmsten Fall dann erst recht der Gleichrichter abraucht. Wie gesagt, ich bin aber nur interessierter
Laie. :-)
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Hier mal meine momentane Lösung:
20140307_195931-1.jpg
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Wie schwer ist der Trümmer? :-O
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

FrontPlayer hat geschrieben:Wie schwer ist der Trümmer? :-O
Weißt du doch! :P

Ansonsten 160gr. leichter als das Original und zusätzlich noch schicke Aluschrauben ;)
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

hey, auch ne gute Lösung. Bei mir ist es jetzt so:

http://www.directupload.net/file/d/3558 ... 9j_jpg.htm

lg max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Antworten