Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Dr.Best hat geschrieben:und es geht wieder los........

Leider....

andy916 hat geschrieben:
hyperduke hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Also, das mit den "weicheren Reifen" wie es der österreichische Rennsporttaliban manchem Team unterstellt hat, ist Bullshit.
Du KANNST es einfach nicht lassen, andere als blöd hinzustellen, was? Und diese abschätzige Bezeichnung
für einen mit anderer Meinung... (ich bin auch kein Freund von Lockinger), das ist einfach nur unterste Schublade.
Was der Herr aus Österreich von sich gibt, hat nichts mit Wissen zu tun. Das ist unterste Schublade!

So siehts aus!!!

Hier wird alles beschrieben, und warum auch die Betrugsvorwürfe vor allem gegen Cortese Bullshit sind:
http://www.speedweek.com/moto2/news/517 ... endet.html
http://www.speedweek.com/moto2/news/519 ... ungen.html

Jürgen Lingg, Chefmechaniker von Cortese, ist einer der korrektesten, aufrichitigsten und ehrlichsten Menschen die ich kenne. Und wenn der sagt, sie haben nicht betrogen, darf man ruhig davon ausgehen dass dies so stimmt.
Das es Cortese mit den vorgeschriebenen Reifen kann hat er glaube ich eindrucksvoll die letzten Tage bewiesen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

hyperduke hat geschrieben:. Oder gibt
es ein Dunlop- und ein Restderreifenweltgummigesetz?
Ja gibt es, Roland hats erklärt, du sogar zitiert:

Roland hat geschrieben:Also, das mit den "weicheren Reifen" wie es der österreichische Rennsporttaliban manchem Team unterstellt hat, ist Bullshit.
Jeder der sich mit Dunlops auskennt, weiss, das man nicht einfach so einen weicheren Reifen aufziehen kann, wenn der Reifen nicht zur Asphalttemperatur passt. Der hinge bei deren Tempo nach 1 Runde in fetzen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Jetzt ist es also soweit:

http://www.speedweek.com/motogp/news/52 ... uende.html

Ich habs ja vor Wochen auch schon mal angesprochen und vermutet dass Ducati gar nix anderes überbleibt als mit mindestens einem Werksfahrer in der Openclass anzutreten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

Das ist doch bis jetzt nur Spekulation, was in dem Artikel steht.
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Dann handelt Ducati nicht im Sinne des Reglements :D :D

Eigentlich war die Open-Regelung für private Teams angedacht, dass die den Werksteams etwas näher aufrücken können. Ducati führt das ad absurdum und macht einen reinrassigen Werkseinsatz daraus. Letztes Jahr musste ART viel Kritik einstecken, dass Aprilia hier einen Werkseinsatz hinter der CRT-Regelung versteckt. Jetzt macht Ducati dasselbe und es heisst, das sei ein kleverer Schachzug?
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Das hat was von BILD Zeitung:

"Lesen Sie heute in einer späteren Story nach 14 Uhr: Wie Ducati die Japaner austrickste und der Open-Deal von Ducati mit Magneti Marelli von langer Hand geplant wurde.

Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Ach was würde ich mich freuen wenn alle, die Ducati tot geschrieben haben, in der nächsten Saison das Gegenteil bewiesen bekommen. Leider hätte ich dann auch falsch gelegen. Hätte mich aber selten so gerne getäuscht.

Ich konnte mir auch bein besten Willen nicht vorstellen dass mit einer Personalie so ein großer Unterschied zu machen ist. Wenn ich es richtig im Kopf habe, hat Dall'Igna bis jetzt nur einen einzigen Techniker eingestellt. Der ganze Rest ist noch gleich wie letzte Jahr. Sollten die es wirklich schaffen jetzt ums Treppchen zu fahren, wäre Dall'Igna Gott!
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

@ Henning: fand ich auch eine recht lustige Ankündigung. Stelle mir gerade vor, wer jetzt vor dem Rechner sitzt und immer "Aktuallisieren" drückt.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Spekulationen, unterste Schubladen und Zweit-Accounts gehören zu jedem vernünftigen Motorradsport-Forum!!! :lol:

Für mich lesen sich Wiesingers Visionen allerdings sehr plausibel.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich würde mal sagen, Ducati handelt im Sinne des Sports.

Was bringt es der MotoGP wenn sie mit eingefrorener Motorentwicklung dort den Rest der Saison stagnieren wo sie bisher stehen???
Bringt das der MotoGP was? Ich denke nicht, ausser das weiterhin auf Ducati eingeprügelt wird welche Versager sie wären. Jetzt ergreifen sie Chance weiterzuentwickeln und dann ist es auch wieder nicht recht...
Komische Einstellung.
Wenn sie dagegen auch wieder irgendwann Chancen haben aus eigener Kraft aufs Trepperl zu fahren kann das den Japanern auch nur Recht sein. Viel Feind, viel Ehr!
Sollte Ducati so den Anschluss wieder geschafft haben, bin ich mir sicher, dass sie wieder umgehend (also 2015) in den Factory Status wechseln würden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten