Zum Inhalt

Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Bin auf der Suche nach einem Dachfenster für einen Trafic L1H1 BJ 2008 - da gibt´s ja unterschiedlichste Anbieter, von 50 - 300 EUR. Sollte kippbar sein, dass es am Stand nicht reinregnet und Plexi wär lichttechnisch auch nicht schlecht. Hat jemand eine Empfehlung für mich?

Greeez
H.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1011
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

an die T5 Treiber... ich möchte jetzt auch, es soll ein Caravelle oder Kombi werden. Welcher ist da empfehlenswert.
Lieber den alten 1,9/2,5er oder doch den 2,0 mit 140ps?
Wieviel Laufleistung sollten erstere max. haben? Ich fahr im Jahr vielleicht 10tkm...
Reicht so ein 1,9er um geräuscharm mit 130-140km/h zu reisen?
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

marv hat geschrieben:an die T5 Treiber... ich möchte jetzt auch, es soll ein Caravelle oder Kombi werden. Welcher ist da empfehlenswert.
Lieber den alten 1,9/2,5er oder doch den 2,0 mit 140ps?
Wieviel Laufleistung sollten erstere max. haben? Ich fahr im Jahr vielleicht 10tkm...
Reicht so ein 1,9er um geräuscharm mit 130-140km/h zu reisen?
Ich bin eigentl. froh, "nur" den 1,9er mit 105PS-Kombi zu fahren (ca 7-10tKm/Jahr). Verbrauch + Steuer + Versicherung + Lärm bei 130Km/h sind erträglich. Habe jetzt 55TKm runter und noch keine Reparaturen.
Mit den neuen 2Literaggregaten gibt es wohl auch Probleme (teilweise sehr hohe Ölverbräuche). Und VW-Nutzfahrzeuge ist so ne Sache betr. Kulanz.
Schau doch mal ins T5-Board, da gibts es einiges zu lesen.
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

marv hat geschrieben:an die T5 Treiber... ich möchte jetzt auch, es soll ein Caravelle oder Kombi werden. Welcher ist da empfehlenswert.
Lieber den alten 1,9/2,5er oder doch den 2,0 mit 140ps?
Wieviel Laufleistung sollten erstere max. haben? Ich fahr im Jahr vielleicht 10tkm...
Reicht so ein 1,9er um geräuscharm mit 130-140km/h zu reisen?
Mein Dad hat den 1,9er (mit 200tkm) und ich den 2,5er (mit 100tkm).
Der 1,9er ist beladen natürlich schon deutlich angestrengter als der 2,5er. Besonders mit 1,3to wohnwagen und 2 Maschinen im Bus ist bei dem 1,9er einfach Ende, da biste bei jedem hügel auf der Autobahn im 3ten gang.
Der 2,5er läuft wesentlich ruhiger als der 1,9er (5zyl vs. 4zyl), zieht spürbar stärker durch und hat mit hoher anhängelast und beladen keine probleme. Der 1,9er lässt sich mit 7 Liter fahren, der 2,5er mit 7,5-8 liter, beide kommen damit ca. 1200km mit einer Tankfüllung (natürlich ohne wohnwagen und schwere beladung).
Wir würden nurnoch den 2,5er nehmen, verbraucht nur gering mehr hat aber sonst nur vorteile.
Vom neuen 2,0er hab ich bisher noch keine Erfahrunsgwerte aus eigener Hand, aber 2,5liter wären für so ein großes auto für mich das minimum.
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Hondianer hat geschrieben: aber 2,5liter wären für so ein großes auto für mich das minimum.
dito

Noch was nützliches: ( Trafic)
Hab mir einen Tempomat nachträglich eingebaut ( Waeco 400€) dank BUS-System kein schwerer Einbau.
Sehr komfortabel und sparsamer fährst auch damit.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ich würde ihm ne (seriöse) "Leistungsspritze" verpassen, wenn die 105PS nicht reichen. :wink:
@Hondaindianer: 7 Liter / ca. 1200km hatte ich noch nie geschafft, bleibe immer bei minimal 8Liter/1000Km hängen. Liegt aber wohl an den Abgasvorschriften (Rußpartikelfilter/AGR).
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Unsere T5 haben auch beide nen RPF drin.
Der 1,9er schafft eigentlich immer um die 1200km, rekord 1260km.
Dann schalteste halt bei 2tupm und lädst auf der AB nicht so durch (sprich 120-130kmh).
Mit dem 2,5er ist das schon mehr arbeit bzw dann auch fast nur autobahn, aber 1100km schafft auch der immer.
Chippen würd ich übrigens nicht, dann lieber in nen dickeren motor investieren.

Ist in meinen Augen das gleiche wie ne 750er auf die Leistung einer 1000er zu tunen, hätte man dann auch direkt ne 1000er kaufen können.
Andererseits wenn du ohne Anhänger fährst und nur zwei moppeds im Auto hast reicht der 1,9tdi mit seinen 105PS auch dicke aus.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Hondianer hat geschrieben: Dann schalteste halt bei 2tupm und lädst auf der AB nicht so durch (sprich 120-130kmh).
All das mache ich auch!!!!


Aber meine Freundin und mein Schwiegervater wohl nicht! :?
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1011
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Bin am Samstag einen 2008er Caravelle 2,5 gefahren ( http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT ). Ich hatte mir etwas mehr erhofft, aber er zieht souverän und rollt gut. Ab 2tupm hört man ihn natürlich, aber völlig im Rahmen. Bei Reisegeschwindigkeit sehr schön leise.

Wie findet ihr den preislich? Der Zustand ist so lala, große Macken außen (angeblich durchs abziehen der Folie), innen auch genutzt (massig Kratzer im Plastik)... dafür finde ich ihn eigentlich zu teuer, aber von der Ausstattung, Laufleistung etc. perfekt. Bremsen neu, Scheckheft bei VW, letzte Inspektion 2tkm alt.... Meint ihr da geht noch was?
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Kann deine Bedenken verstehen, da soll man knappe 18 Kilo für ein Auto bezahlen und guckt dann im innern ständig auf verkratztes Plastik. Oder beim aufmachen auf den abgeplatzten Lack.

Hab mal ne Frage zu nem T4 Multivan. Bei der Ausstattung mit Bett, kann man da vernünftig drauf pennen? Wenn die Bank umgeklappt ist sieht das immer eher, nicht so bequem aus.
gruss nobman
Antworten