Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Henning #17 hat geschrieben:
nomis157 hat geschrieben:Das wäre übel. :roll:

http://www.speedweek.com/sbk/news/51699 ... -2016.html
Das Interview ist Müll, da wird von einem V4 geredet! :roll:

"«Suzuki Japan weiß genau, was wir mit unserem Motorrad machen. Sie bekommen detaillierte technische Berichte. Manchmal sind sie daran interessiert, manchmal nicht, weil es ihre Arbeit weniger betrifft. Die neue Suzuki-V4 ist etwas ganz anderes als unser Motorrad. Es gibt eine gute technische Zusammenarbeit.»

Vielleicht bauen sie jetzt in den GP einen R4 und in der Serie einen V4 :P
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Henning #17 hat geschrieben:
nomis157 hat geschrieben:Das wäre übel. :roll:

http://www.speedweek.com/sbk/news/51699 ... -2016.html
Das Interview ist Müll, da wird von einem V4 geredet! :roll:

"«Suzuki Japan weiß genau, was wir mit unserem Motorrad machen. Sie bekommen detaillierte technische Berichte. Manchmal sind sie daran interessiert, manchmal nicht, weil es ihre Arbeit weniger betrifft. Die neue Suzuki-V4 ist etwas ganz anderes als unser Motorrad. Es gibt eine gute technische Zusammenarbeit.»

Ich hatte das so verstanden, daß mit dem neuen "Suzuki-V4" der in der MotoGP gemeint ist und es deswegen nur eingeschränkt zum Technologietransfer kommen kann. Wobei ich nicht hinterfragt habe, ob die in der MotoGP einen V4 einsetzen...
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7329
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

DOM99 hat geschrieben: Ich hatte das so verstanden, daß mit dem neuen "Suzuki-V4" der in der MotoGP gemeint ist und es deswegen nur eingeschränkt zum Technologietransfer kommen kann. Wobei ich nicht hinterfragt habe, ob die in der MotoGP einen V4 einsetzen...
Reihen 4-Zylinder, Codename xrh-1:

http://www.youtube.com/watch?v=f5dXWok6PRM

Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Dann bin ich raus!!!
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

Wahr mit 2,3 Sek. Rückstand auf Kenan und 18.! Respekt!!!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das ist jetzt nicht wirklich überraschend:
http://www.speedweek.com/sbk/news/51843 ... stand.html

Alleine das die mit den depperten Felgenbremsen fahren verstehe ich nicht. Das Zeug taugt doch nix...

Testzeiten von heute:

1. Eugene Laverty (IRL), Suzuki, 1:30,513 min
2. Davide Giugliano (I), Ducati, +0,205 sec
3. Tom Sykes (GB), Kawasaki, +0,224
4. Loris Baz (F), Kawasaki, +0,244 sec
5. Alex Lowes (GB), Suzuki, +0,487
6. Marco Melandri (I), Aprilia, +0,633
7. Leon Haslam (GB), Honda, +0,659
8. Sylvain Guintoli (F), Aprilia, +0,808
9. Jonathan Rea (GB), Honda, +0,891
10. Chaz Davies (GB), Ducati, +0,906
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Och...gibt ja ne fast BMW freihe SBK Saison, wer hätte das Gedacht? :roll: :D :D
Aber BMW Italia wird diese Saison noch ein wenig rumdümpeln. :lol: :lol:
Würd mich freuen wenn Ducati die Panigale in den Griff bekommen würde. Und die Suzi Gurke macht nen ordentlichen Eindruck, aber muß wohl an den Fahrern liegen :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

über 7 sek rückstand ist albern
das unterbieten IDM piloten mit seriennahen mopeds
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

...und Canepa schnupft mit der Evo-Duc den Elias auf seinem Aprilia-SBK. Ober der jetzt auch in der SBK-WM untergeht?!?
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Roland hat geschrieben:Das ist jetzt nicht wirklich überraschend:
http://www.speedweek.com/sbk/news/51843 ... stand.html

Alleine das die mit den depperten Felgenbremsen fahren verstehe ich nicht. Das Zeug taugt doch nix...
Das kommt immer auf die Erwartungshaltung an. Mir war klar, dass die erstmal den Arsch vollkriegen.
Aber:
- Mit Reifen, Strecke, Übersetzung und Fahrwerkseinstellung beginnen sie bei null. Sie sollten also recht schnell Sekunden finden.
- Geoff May fehlt eine Sekunde auf die 107% Hürde. Die Sekunde sollte morgen gefunden sein.
- Das ganze Team ist neu, für alle ein Sprung ins kalte Wasser. Die müssen sich erstmal zusammenfinden.

Die Felgenbremse ist nicht so schlecht wie du glaubt. Die sind damit in der AMA unter die Top 5 gefahren und da wird auch nicht in der Nase gebohrt. Vorteil der Bremse ist weniger Gewicht und rotierende Massen. Nachteil ist eine ständige Überholung der Gabel, weil die Bremsseite immer zuerst undicht wird. Ich finds erstmal gut, dass man mit seinen Besonderheiten wie ZTL-Bremse und Sprit im Rahmen an den Start geht. Eine Markenvielfalt sollte in jedermanns Interesse sein, da gehören auch Aussenseiter dazu.

Und wenn du mal den Sound gehört hast, sollten dir als Ducatisti sämtliche Haare am Arm stehen. :wink:
mr_spinalzo hat geschrieben:über 7 sek rückstand ist albern
das unterbieten IDM piloten mit seriennahen mopeds
Ja sicher. :alright:
Weil auch schon so viel IDM-Piloten mit seriennahen Mopeds in der WSBK auf Phillip Island gefahren sind.
Und komm jetzt nicht mit Neukirchner.
Vormals Street Bastard
Antworten