Wer will das richtig beurteilen? Ich sehe das anders, denn nach Stoner war Rossi erst der 2. Alien der auf der D16 sass.Street Bastard hat geschrieben: Die Duc war schon vor Rossi schlicht scheizze.
Alle anderen zerrissen selbst auf ihren Yamahas und Honda usw keine dicken Stricke.
Setz einen Rea auf Stoners Honda und es kommt auch nix dabei raus. Wie gesagt, Stoner war einer der Aliens, das ist kein Dovizioso, Crutchlow usw.Street Bastard hat geschrieben: Es kam nur Stoner mit der Duc klar, alle Anderen nicht. Nicht davor und nicht danach.
Seit 2007 gabs fahrerisch 4 Aliens die alles unter sich ausmachten. Jetzt ist Stoner weg und es sind wieder 4 mit MM.
Ausser Rossi und Stoner sass noch keiner, die normalerweise die Siege unter sich ausmachen auf der Desmo.
Du verstehst meine Aussage nicht, was ich mit "alles durcheinander gebracht haben" genau meine. Wie weiter vorne schon erwähnt entwickelt man eine MotoGP besser in sanfter Evolution denn in Revolution.Street Bastard hat geschrieben: Das Ducati in kopflose, aber hektische Betriebsamkeit ausgebrochen ist, nachdem man das Kaliber Rossi an Land gezogen hat, hat auch mit der Traumkonstellation Rossi-Ducati unter italienischen Gesichtspunkten (Nationalstolz und Erwartungsdruck) zu tun.
Das es an der Reifen lag und liegt, wissen wir auch alle.
Aber Rossi die Schuld zuzuschieben, wenn Einheitsreifen, Eigentümerwechsel und ein Konstrukteur, der verbissen an seiner Idee festhält, eine wesentlich größere Rolle spielen, dann machst du es dir zu einfach.
Und wenn man Gigi Dall`Igna glaubt, lag es auch an miserabler Kommunikation zwischen Rennteam und Werk.
Rossi, der alte Fuchs, müsste das wissen. Aber er hatte vom ersten Test an schon die Schnauze gestrichen voll als er erkannte, er kommt mit der Ducati nicht zurecht, obwohl er samt Burgess so groß die Klappe aufgerissen hatten.
Also forderte Rossi einen Konzeptwechsel bis hin zum Alu-Rollingchassis. Bis er seine rote Yamaha hatte.
Da aber dieser Konzeptwechsel unter Revolution fällt anstatt der bewährten Evolution, mußte das Experiment Rossi/Ducati scheitern.
Wofür selbst Honda mit der RCV mehrere Jahre brauchte um mit der 800er wieder konkurrenzfähig zu werden, wollte Rossi mit Ducati das mit 5 verschiedenen Bikes in einem Jahr schaffen.
Insofern trägt Rossi schon eine Teilschuld, er und Burgess haben ihre Fähigkeiten gnadenlos überschätzt und Stoners Können unglaublich unterschätzt. Das muß sich Rossi ohne Zweifel ankreiden lassen.
Und das schreibe ich vollkommen neutral, ohne jetzt irgendjemand auf den Schlips treten zu wollen.
Gigi kennt die Strukturen zu Preziosis/Rossis Zeiten nicht, er kennt nur den Laden nach Gobmeier. Aus zuverlässigen Quellen weiss ich, das man sich im Werk Gobmeier nicht vor die Nase setzen liess, und deshalb litt die Teaminterne Kommunikation ziemlich. Diese interne Palastrevolution kostete Gobmeier schliesslich den Kopf.
Genauso siehts aus!Street Bastard hat geschrieben: Man kann auch ohne Sticheln anderer Meinung sein.