Street Bastard hat geschrieben:
Ziel von Honda wird es sein, unmmitelbar hinter den Werks-Hondas die PR zu haben, quasi um nach hinten abzusichern.
Wenn das ihr Ziel wäre hätten sie es schon gemacht. Aber Honda wird im Sinne der MotoGP kaum ein Interesse daran haben ein PR Permanent vor die Werksducatis zu platzieren. Ich vermute mal dass Nakamoto-San deswegen mit Yamaha schmollt und den Stress den er jetzt mit seinen Privatteams hat so gerne weitergibt
Street Bastard hat geschrieben:
Ziel von Honda wird es sein, unmmitelbar hinter den Werks-Hondas die PR zu haben, quasi um nach hinten abzusichern.
Wenn das ihr Ziel wäre hätten sie es schon gemacht. Aber Honda wird im Sinne der MotoGP kaum ein Interesse daran haben ein PR Permanent vor die Werksducatis zu platzieren. Ich vermute mal dass Nakamoto-San deswegen mit Yamaha schmollt und den Stress den er jetzt mit seinen Privatteams hat so gerne weitergibt
Wenn das wirklich eine Rolle spielen sollte wärs schon bitter...Markenvielfalt hin oder her, wenn es Ducati nicht schafft konkurrenzfähig zu sein und es deshalb verhindert, dass das Feld hinter den Aliens enger zusammen bzw. näher ans Podium rückt spricht für mich auf Anhieb wesentlich weniger gegen einen Rückzug. So traurig das wäre...
Cortese scheint die beiden Stürze gut weggesteckt zu haben
Session 8 - 13/02/2014
Pos Rider Team Fastest lap Lead. Gap Prev. Gap Laps Last lap
1 LUTHI, Thomas Interwetten Paddock Moto2 1:35.422 4 / 19
2 NAKAGAMI, Takaaki Idemitsu Honda Team Asia 1:35.499 0.077 0.077 10 / 17
3 RABAT, Esteve Marc VDS Racing Team 1:35.557 0.135 0.058 26 / 29
4 CORTESE, Sandro Dynavolt Intact GP 1:35.564 0.142 0.007 20 / 21
5 SIMON, Julian Italtrans Racing Team 1:35.725 0.303 0.161 4 / 20
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
FrankyFuchs hat geschrieben:
Wenn das ihr Ziel wäre hätten sie es schon gemacht. Aber Honda wird im Sinne der MotoGP kaum ein Interesse daran haben ein PR Permanent vor die Werksducatis zu platzieren. Ich vermute mal dass Nakamoto-San deswegen mit Yamaha schmollt und den Stress den er jetzt mit seinen Privatteams hat so gerne weitergibt
....weil die betroffenen Teambesitzer und deren Fahrer mit Sicherheit aufgrund der Ankündigungen und publizierten "positiven Testergebnissen" mit ganz was anderem gerechnet und erwartet haben!
Deren Aussagen bei den ersten Tests sprechen Bände.
Und das liegt nicht daran, dass AE auf der OPEN-Yamaha so schnell war!
Für z.B. Hayden war es sicher ein entscheidendes Kriterium, dass er sich mit diesem Motorrad min. auf dem Niveau seiner letztjährigen Ducati-Ergebnisse bewegen kann.
Sonst hätte er ja auch gleich die Panigale-SBK-WM Karte ziehen können......
Ich finde den Test der Moto2 sehr schön aus deutscher Sicht. Sandro het auf jeden Fall einen Schritt gemacht. Wenn er da auch in den Rennen was zu legt, sind da schöne Ergebnisse drin. Folgas macht sich auch, ich kann mir gut vorstellen dass es bei Ihm dieses Jahr das eine oder andere Mal in die Tio 10 reicht.
Schrötter weiss ich noch nicht was da raus kommt. Klar ist es für Ihn wichtig mal ein Jahr ohne finazielle Sorgen machen zu müssen. Aber ich verstehe diesen Tech3 Weg insgesamt nicht. Warum baut man selbst eine Kiste wenn es funktionierende Mopeds gibt die auch nicht weniger kosten werden als so was selbst zu bauen.
Ansonsten ist die Leistung von Viñales der Hammer. Da kommt auch ein besonderer Fahrer in die Klasse. Alle Fahrer die sich die Hände gerieben dass MM und PE die Klasse gewechselt haben.
Die kolportierten Zeiten vom Stoner sind ohne Bezug zur absolut schnellsten Zeit gewesen, wenn ich es richtig verstanden habe. Wenn der Rentner Stoner insgesamt 2 Sec. langsamer war kann der Unterschied zwischen Werksmoped und PR schon passen. Der ist mit beiden Mopeds "gerollt".
Zum Thema Honda: Irgendwie läuft es da aber so gar nicht rund. Erst der Streit den man mit KTM vom Zaun gebrochen hat (ob zu Recht oder nicht sei mal dahin gestellt). Um dabei aufgeigen zu können fast alle Kunden vergrault (was ja auch Geld kostet), wohl einiges in die Entwicklung gebuttert um jetzt (nach der ersten Wasserstandsmeldung) trotzdem um die Top10 kämpfen zu müssen. Kann mir nicht vorstellen dass dieser Move gerade für Heiterkeit bei HRC sorgt. Denke schon dass Sie es sich leichter vorgestellt haben den KTM Motor zu deklassieren.
Und bei PR läuft es auch nicht so richtig. Weiss nicht was Sie da machen können, denn so wird es nicht funktionieren. Wenn die ART schneller läuft, wird es halt nächstes Jahr keine Honda PR mehr geben. Kann mir schon vorstellen, dass da aber auch schon ein wenig Geld rein geflossen ist. Hoffe echt dass die es bald auf die Kette bekommen, sonst wir Herr Nakamoto bald seinen Stuhl vor der Türe finden.
Das einzige Standbein was gerade Geld bringt, sind die Moto2 Motoren und dieses Monopol läuft bald aus. Auf die Karte PR zu setzten sieht gerade schlecht aus und Moto3 glaube ich nicht dass da mit Ihrem "Werksteam" Geld verdient wird.
Mogli hat geschrieben:Zum Thema Honda: Irgendwie läuft es da aber so gar nicht rund. Erst der Streit den man mit KTM vom Zaun gebrochen hat (ob zu Recht oder nicht sei mal dahin gestellt). Um dabei aufgeigen zu können fast alle Kunden vergrault (was ja auch Geld kostet), wohl einiges in die Entwicklung gebuttert um jetzt (nach der ersten Wasserstandsmeldung) trotzdem um die Top10 kämpfen zu müssen. Kann mir nicht vorstellen dass dieser Move gerade für Heiterkeit bei HRC sorgt. Denke schon dass Sie es sich leichter vorgestellt haben den KTM Motor zu deklassieren.
Und bei PR läuft es auch nicht so richtig. Weiss nicht was Sie da machen können, denn so wird es nicht funktionieren. Wenn die ART schneller läuft, wird es halt nächstes Jahr keine Honda PR mehr geben. Kann mir schon vorstellen, dass da aber auch schon ein wenig Geld rein geflossen ist. Hoffe echt dass die es bald auf die Kette bekommen, sonst wir Herr Nakamoto bald seinen Stuhl vor der Türe finden.
Das einzige Standbein was gerade Geld bringt, sind die Moto2 Motoren und dieses Monopol läuft bald aus. Auf die Karte PR zu setzten sieht gerade schlecht aus und Moto3 glaube ich nicht dass da mit Ihrem "Werksteam" Geld verdient wird.
Hm, ich sehe das nicht so. Alleine was das MotoGP-Werks und die Kundenteams für die Mopeds abdrücken reicht dicke für Hondas Einnahmen.
Zudem sind sie aktueller MotoGP-Weltmeister.
Die Moto3 und das Openbike leiden unter Startschwierigkeiten. Wie gesagt, wenn jemand sowas hinbekommt, dann Honda.
Wobei man im Falle Honda immer noch wesentlich besser dasteht als zum beispiel RedBull in der F1. Wieviel Runden konnten sie in Jerez fahren? Waren es insgesamt 10 an 3 Tagen?
Wenn man das vergleicht müsste man die komplette RB-Ingenieursriege entlassen müssen....