SCHWEIZ
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- hyperduke Offline
- Beiträge: 401
- Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
- Lieblingsstrecke: hungaroring
- Wohnort: Österreich
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Auch sehr intelligente Leute würden so entscheiden. Es ist NICHT am IQ oder Bildung oder sonstwas fest zu machen, welche ideologische Einstellung jemand hat. Auch wenn das gerne kolportiert wird. Und es sind NICHT nur die Mindergebildeten, die
nicht zu allem ja und amen sagen, bloss weil es gerade opportun ist. Das Schöne an den Abstimmungen und Wahlen ist gerade,
dass eben unabhängig vom (Aus)Bildungsniveau und Stand die Stimme immer gleich viel wert ist. Natürlich hat die Mehrheit nicht
immer "recht", aber eine Demokratie lebt nun mal von Mehrheitsentscheidungen. Leider wird die Möglichkeit zu wählen oder
abzustimmen zumindest bei uns in Österreich viel zu wenig angenommen, nur dann hinterher geraunzt.
nicht zu allem ja und amen sagen, bloss weil es gerade opportun ist. Das Schöne an den Abstimmungen und Wahlen ist gerade,
dass eben unabhängig vom (Aus)Bildungsniveau und Stand die Stimme immer gleich viel wert ist. Natürlich hat die Mehrheit nicht
immer "recht", aber eine Demokratie lebt nun mal von Mehrheitsentscheidungen. Leider wird die Möglichkeit zu wählen oder
abzustimmen zumindest bei uns in Österreich viel zu wenig angenommen, nur dann hinterher geraunzt.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... 

- focuswrc Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 10:01
- Motorrad: Suzuki SV1000S
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Volksabstimmung ist ne tolle Sache (richtig eingesetzt und Wahlteilnahme vorausgesetzt). Da würd hier in D schon lange ein anderer Wind wehen, wenn wir das hätten.
Idioten hin oder her, die gibts auf beiden Seiten und beeinflussen das Ergebnis nicht unbedingt maßgeblich.
Idioten hin oder her, die gibts auf beiden Seiten und beeinflussen das Ergebnis nicht unbedingt maßgeblich.
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Naja, ob bei Volksabstimmungen die EG, die später in die EU mündete, eine Chance gehabt hätte, wage ich ja zu bezweifeln.
Die Franzosen in den 50er Jahren fragen, ob sie mit den Deutschen einen gemeinsamen Club machen wollen? Oder die Niederländer? Oder die Polen? Oder irgendwen sonst, den wir überfallen haben? Lustige Idee. Österreich und Italien hätten ggf. keine Berührungsängste gehabt, aber der Rest wäre sicher sehr begeistert gewesen
Und man kann gerne auf vieles in der EU nicht stehen - aber dass unter den Ländern hier in Europa Frieden herrscht und Grenzen offen sind, find ich schon schwer beeindruckend. Übrigens der einzige Punkt, wo ich jemals wirklichen politischen Weitblick in Regierungen erkennen konnte!
Die Franzosen in den 50er Jahren fragen, ob sie mit den Deutschen einen gemeinsamen Club machen wollen? Oder die Niederländer? Oder die Polen? Oder irgendwen sonst, den wir überfallen haben? Lustige Idee. Österreich und Italien hätten ggf. keine Berührungsängste gehabt, aber der Rest wäre sicher sehr begeistert gewesen

Und man kann gerne auf vieles in der EU nicht stehen - aber dass unter den Ländern hier in Europa Frieden herrscht und Grenzen offen sind, find ich schon schwer beeindruckend. Übrigens der einzige Punkt, wo ich jemals wirklichen politischen Weitblick in Regierungen erkennen konnte!
-
- sugimike1 Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 21:15
- Motorrad: Suzuki GSXR750
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Raum Entlebuch
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Liebe Nachbarn, ich mag Euch alle gut leiden aber bei uns sind 23.2Prozent nicht von Hier!
=> fast jeder 4. ist ein Ausländer!
Zuwanderung pro Jahr >1Prozent!
Wir sind keine Brüsseler sondern Eidgenossen und dürfen ab 18 wählen. Wenns weiter so gelaufen wäre,
wären wir in ein paar Jahren geschluckt worden. Hätten andere Länder in gleicher Situation anders entschieden?
=> fast jeder 4. ist ein Ausländer!
Zuwanderung pro Jahr >1Prozent!
Wir sind keine Brüsseler sondern Eidgenossen und dürfen ab 18 wählen. Wenns weiter so gelaufen wäre,
wären wir in ein paar Jahren geschluckt worden. Hätten andere Länder in gleicher Situation anders entschieden?
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Der Aufschrei von den EU-Politikern ist doch nur so gross, weil sie fürchten,
dass die eigenen Bürger auch auf die Idee kommen könnten, diesen Wirtschafts-Lobbyismus-Verein namens EU mal etwas umkrempeln zu wollen !!
Die Schweiz ist halt noch ein souveräner Staat, was man leider von den ganzen EU-Staaten nicht mehr behaupten kann
dass die eigenen Bürger auch auf die Idee kommen könnten, diesen Wirtschafts-Lobbyismus-Verein namens EU mal etwas umkrempeln zu wollen !!
Die Schweiz ist halt noch ein souveräner Staat, was man leider von den ganzen EU-Staaten nicht mehr behaupten kann

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

-
- hyperduke Offline
- Beiträge: 401
- Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
- Lieblingsstrecke: hungaroring
- Wohnort: Österreich
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Ich fürchte, das ist nicht wirklich auf lange Sicht so. Man denke an Jugoslawien. Die haben sich zuerst gegenseitig imas hat geschrieben: Und man kann gerne auf vieles in der EU nicht stehen - aber dass unter den Ländern hier in Europa Frieden herrscht und Grenzen offen sind, find ich schon schwer beeindruckend. Übrigens der einzige Punkt, wo ich jemals wirklichen politischen Weitblick in Regierungen erkennen konnte!
eigenen Land bekämpft, es ruiniert, und nun sollen alle Nachfolgestaaten, die damals nicht miteinander konnten,
in eine EU mit Niederlassungsfreiheit und ohne Grenzen? Eine "Wiedervereinigung" von Ländern, die sich nicht
ganz grün sind, nur dass das dann nicht mehr "nicht unser Problem" ist, sondern mitten in der EU und in den
anderen Ländern zum Problem werden kann. Und so ist es mit mehreren Ländern, die mit Zwang und unbedingt
in dieses Fehlkonstrukt EU gepresst werden sollen. Eine Angleichung des Lebensstandards auf einen Schnitt
kann nur erfolgen, wenn die die mehr haben hergeben und die die nix haben, nehmen. WIe lange geht das gut?
Wer baut denn dann weiter die "ärmeren" Länder auf, nachdem sich ja jetzt jeder überall niederlassen kann, wo er
will? Wozu dann noch was schaffen? In unseren gut entwickelten Ländern haben wir aufgrund unserer Mentalität wie
z.B. brav Steuern zahlen (Ausnahmen...), arbeiten gehen, aufrechter Lebenswandel... ein Sytem geschaffen, wovon
wir auch in schlechten Zeiten profitieren können. Dafür bezahlen wir mehr als die Hälfte unseres Lohnes an
Steuern und Abgaben. Unser ganzes Arbeitsleben lang. Nur, plötzlich haben "wir" das nicht für "uns" bezahlt,
sondern für die, die in unserer ach so gemeinsamen EU jetzt (verständlicher Weise) her gehen und sich dort
niederlassen, wo das Sozialsystem sie auffängt. DAS ist unfair und kann auf lange Sicht nicht gut gehen. Und zum
Thema Ausländeranteil... in Österreich gibt es Gegenden und Gemeinden, da ist der Ausländeranteil gen 80%. Da
wär man über die 25% schon froh. Und die Geschichte, dass die Deutschen der grösste Ausländeranteil bei uns
sind, ist eine gelinkte Statistik. Wer das glaubt, glaubt auch, dass in Österreich nur ein paar Tausend Rumänen
und Bulgaren leben. Ebenso diese Mär, dass wir Leute für Pflege und Sozialberufe BRAUCHEN. Da muss ich ja
lachen. Das ist wie in Deutschland. Da sagt man das ja auch, oder? Und dann kommen jetzt die Politiker daher
und sagen, die Schweizer brauchen die Deutschen für die Pflege...


EU ist nicht gleich Schengen und umgekehrt. Die Grenzerleichterungen und Handelsverträge haben nix mit der
Niederlassungsfreiheit zu tun. Auch die Freizügigkeit ist nicht zwingend für eine Gemeinschaft von autarken
Staaten erforderlich.
jmy2c
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... 

- Leiku Offline
- Beiträge: 226
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
- Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Rudi hat geschrieben:Der Aufschrei von den EU-Politikern ist doch nur so gross, weil sie fürchten,
dass die eigenen Bürger auch auf die Idee kommen könnten, diesen Wirtschafts-Lobbyismus-Verein namens EU mal etwas umkrempeln zu wollen !!
Die Schweiz ist halt noch ein souveräner Staat, was man leider von den ganzen EU-Staaten nicht mehr behaupten kann
Schon interessant, wenn ich soeben gewissen DE Politikern auf ARD bei "hartaberfair" zugehört habe.
Jetzt sind die Schweizer alle "Ausländerhasser"

Mal sehen, wie dies unser Bundesrat in den nächsten Jahren überhaupt umsetzten will.
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
wenn hast du denn überfallen, ich habe niemanden überfallen.as hat geschrieben:...., den wir überfallen haben?

- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Wir = die Deutschen, was wie ich meine eine sinnvolle Formulierung ist wenn man eben über dieses Volk redet... 

-
- Nitrox Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 30. September 2013, 18:04
- Motorrad: CBR 600 RR PC37 2004
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Danke as, ich finde der Friede ist das wichtigste Argument. Mal kurz nachgedacht, wann gabs in jüngerer Geschichte eine ähnlich lange Periode ohne große Konflikte in Europa?! 
Dass viele die Abtretung von Souveränität also so störend empfinden ist interessant. Ich glaube, dass das letztlich ein notwendiger Schritt ist, um von den Vorteilen einer solchen Gemeinschaft vollumfänglich profitieren zu können. Man sollte sich vielleicht vor Augen halten, dass letztlich ja nicht nur fremde in der EU entscheiden, sondern man selbst Teil eines größeren Gebildes wird. Vielleicht entwickeln wir ja mal ein ausgeprägteres Verständnis als Union, nicht als bloß verstrickte Staaten.
Einigung durch wirtschaftliche Verstrickung - das war die ursprüngliche Idee. Ob das ohne Aufgabe von Souveränität zu Gunsten des größeren Gebildes möglich ist, ich bezweifle es.
Interessant übrigens: es gibt mWn auch Stimmen in der Schweiz, die für einen EU-Beitritt wären. So hätte man zwar die Wirkungen noch, könnte sie aber mehr beeinflussen. Vielleicht ist ja gerade die Mitgestaltung durch alle die Kernidee der EU

Dass viele die Abtretung von Souveränität also so störend empfinden ist interessant. Ich glaube, dass das letztlich ein notwendiger Schritt ist, um von den Vorteilen einer solchen Gemeinschaft vollumfänglich profitieren zu können. Man sollte sich vielleicht vor Augen halten, dass letztlich ja nicht nur fremde in der EU entscheiden, sondern man selbst Teil eines größeren Gebildes wird. Vielleicht entwickeln wir ja mal ein ausgeprägteres Verständnis als Union, nicht als bloß verstrickte Staaten.
Einigung durch wirtschaftliche Verstrickung - das war die ursprüngliche Idee. Ob das ohne Aufgabe von Souveränität zu Gunsten des größeren Gebildes möglich ist, ich bezweifle es.
Interessant übrigens: es gibt mWn auch Stimmen in der Schweiz, die für einen EU-Beitritt wären. So hätte man zwar die Wirkungen noch, könnte sie aber mehr beeinflussen. Vielleicht ist ja gerade die Mitgestaltung durch alle die Kernidee der EU
